Mit der Verkaufsausstellung „Destination: Berlin“ und einem Berlin-Tag im Museum of Modern Art will sich die Berliner Designszene diesen Mai in New York empfehlen. weiterlesen
Vom 21. bis 23. Juli sind die verschiedenen Häuser der Berliner Universität der Künste (UdK) zum „Rundgang 2006“ geöffnet. weiterlesen
…und Reisefotografie ein, nach Berlin zu kommen: Am 11. und 12. April 2008 – parallel zum Wettbewerb des Art Directors Club (ADC) – findet die nach Veranstalterangaben größte europäische Zusammenkunft der Fotobranche statt, zu dem sich Aussteller aus der… weiterlesen
Eine leere Galerie füllt sich mit Kunst: Vom 28. Oktober bis zum 18. November 2006 können junge Kreative im Berliner Café Moskau ihre Kunst in der „Hype Gallery“ präsentieren. weiterlesen
…Fakultät Gestaltung der UdK Berlin. Die Preisträgerinnen werden jährlich durch einen Wettbewerb ermittelt und erhalten mit dem Preis die Möglichkeit, im nächsten Semester einen Workshop an der UdK zu gestalten. Damit geben sie einen Einblick in ihre… weiterlesen
Der Art Directors Club (ADC) bietet jungen Berufsanfängern im Berliner Raum am 9. und 10. Dezember weiterlesen
…Party im Konzerthaus Berlin statt. Rund 1.400 Gäste kamen laut Veranstalter zu der von Prof. Dr. Peter Zec – Initiator und Vorstand des „Red dot“ – moderierten Veranstaltung am Gendarmenmarkt. Im Vorfeld hatte die Jury in einem mehrtägigen… weiterlesen
Die Designbörse im Berliner Postbahnhof verspricht Wohnkultur aus 120 Jahren: Von originalen Bauhausmöbeln über Art Deco bis hin zu zeitgenössischen Entwürfen junger Designer ist hier alles zu finden. weiterlesen
Die Webinale lädt im Mai ins Berliner Congress Center am Alexanderplatz. Die Webkonferenz bietet eine Reihe illustrer Redner, eine begleitende „Expo“ und Workshops. Los geht es mit einem „Startup Day“ am 25. Mai. weiterlesen
Rund um das Thema „Urbane Mode und Kunst“ findet im Jänner und Februar 2008 im Berliner Stadtteil Wedding das Festival „Wedding Dress #2“ statt. In einem Wettbewerb werden Laden- oder Installations-Konzepte gesucht. weiterlesen
Die neue BTK – Berliner Technische Kunsthochschule – nimmt heute am Potsdamer Platz ihren Lehrbetrieb auf. Angeboten werden die Studienrichtungen „Visual- und Motiondesign“ und „Informations- und Interfacedesign“. weiterlesen
Die Konzeption der Lichtschau zur Eröffnung des neuen Berliner Hauptbahnhofs wurde nun mit einem „Red Dot“ belohnt. weiterlesen
Die Berliner Technische Kunsthochschule (BTK) bildet künftig Studenten für Zukunftsberufe wie Motiondesigner, Art Director, Interface Designer oder Informationsarchitekt aus. weiterlesen
aktualisiert …(FCP) werden die Berliner Kreativagentur I-D Media vollständig übernehmen. Wie aus Mitteilungen der Beteiligten hervorgeht, wurde ein Kaufvertrag über sämtliche Anteile der Aktiengesellschaft und ihrer Tochterunternehmen am Freitag unterzeichnet… weiterlesen
Die Berliner Technische Kunsthochschule ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule für Gestaltung und startet im Oktober. weiterlesen