Fotoblogs

Das Neueste aus Blogs zu den Themen Fotografie.

browserfruits 48.2023

Als die World Press Photo Foundation vor ein paar Tagen bekanntgab, ihre offene Kategorie für künstliche Intelligenz zu öffnen, gab es eine Welle der Empörung. In einem offenen Brief unterschrieben Fotograf*innen, Redakteur*innen und Fotoagenturen einen Appell an die Organisation, sich gerade in Zeiten der viralen Desinformation auf die ethischen Standards und vertrauenswürdigen Journalismus zu besinnen – mit Erfolg! weiterlesen

Kwerfeldein  Kwerfeldein – Katja Kemnitz | 

browserfruits 47.2023

Die Kritik an Nachrichtenagenturen und Medienhäusern war in dieser Woche groß. Ihnen wird vorgeworfen, Propagandaaufnahmen der Hamas geteilt haben. Mehr dazu findet Ihr auch in den Linktipps. weiterlesen

Kwerfeldein  Kwerfeldein – Katja Kemnitz | 

browserfruits 46.2023

Seit letztem Jahr wurden mehr als 15 Milliarden Bilder mit Hilfe von Text-zu-Bild-Algorithmen erstellt. Zum Vergleich: Vom ersten Foto im Jahr 1826 haben Fotograf*innen 150 Jahre bis zum Jahr 1975 gebraucht, um die 15-Milliarden-Marke zu erreichen. Das allein ist schon ein spannender Fakt für das heutige Vorwort. weiterlesen

Kwerfeldein  Kwerfeldein – Katja Kemnitz | 

browserfruits 45.2023

Es ist November und das Jahresende rückt immer näher. Damit sammeln sich auch nach und nach die Jahressieger 2023 diverser Wettbewerbe und Awards an. Bleibt nur eine Frage: weiterlesen

Kwerfeldein  Kwerfeldein – Katja Kemnitz | 

browserfruits 44.2023

Die italienische Luxusmarke Prada hat sich mit Magnum zusammengeschlossen. In einem Pop-up-Store kombinierten sie eine Fotoausstellung mit einer „vom Fotojournalismus inspirierten limitierten Kapselkollektion“. Das klingt meiner Meinung nach nicht nur absurd, sondern sieht auch so aus. Aber macht Euch gern selbst ein Bild. weiterlesen

Kwerfeldein  Kwerfeldein – Katja Kemnitz | 

browserfruits 43.2023

Auf die Frage, ob die sozialen Medien Fluch oder Segen sind, würde ich in der aktuellen Zeit doch eher mit Fluch antworten. Wie viele Bilder in den letzten Tagen auf Plattformen wie X ungefiltert und ohne Prüfung geteilt werden, ist unfassbar. In Deutschland auf dem Sofa sitzend, glauben einige Menschen tatsächlich, die schwierige Lage in Israel und Gaza besser einordnen zu können, als Journalist*innen vor Ort, die sich seit Jahren mit Kriegsberichterstattung und Fake News beschäftigen. weiterlesen

Kwerfeldein  Kwerfeldein – Katja Kemnitz | 

Maria Feck, wie kommst du an Stipendien?

Maria Feck ist Fotojournalistin aus Hamburg. Sie berichtet in unserer Podcastfolge, wie sich ihre Arbeit in den letzten Jahren verändert hat, welchen Einfluss die finanziellen Einbrüche der großen deutschen Magazine auf ihre Reportagen haben und warum Stipendien in dieser Misere zwar helfen, aber nicht die Lösung sein können. Shownotes Links Diverse Stipendien auf Journalismfund.eu. Stipendium […] weiterlesen

Kwerfeldein  Kwerfeldein – Katja Kemnitz | 

browserfruits 42.2023

Habt Ihr manchmal das Gefühl, eines Tages würde jemand merken, dass Ihr eigentlich keine Ahnung von Eurer Arbeit habt? Obwohl Ihr erfolgreich seid, regelmäßig Aufträge habt und wertgeschätzt werdet? Das nennt man Hochstapler-Syndrom. weiterlesen

Kwerfeldein  Kwerfeldein – Katja Kemnitz | 

browserfruits 41.2023

Mit welchen Bildern wird KI trainiert? Adobe Stock testet anscheinend gerade einen Weg, der für mehr Klarheit und Fairness sorgen könnte. Die Firma bietet laut dem Stockfotografen Robert Kneschke an, Bilderserien zu bestimmten Themen für KI-Trainings anzukaufen. weiterlesen

Kwerfeldein  Kwerfeldein – Katja Kemnitz | 

George Eastman und Kodak

Ein Beitrag von: Michael Kruse George Eastman war das typische Beispiel eines amerikanischen „Self-made mans“, der es binnen weniger Jahre vom Botenjungen über den Buchhalter zum Direktor eines multinationalen Konzerns von Weltgeltung schaffte. Aus ärmlichen Verhältnissen stammend und ohne abgeschlossene Schulausbildung, gelang ihm dies mit unermüdlichem Fleiß, Erfindungsreichtum, Hingabe und unternehmerischem Geschick. weiterlesen

Kwerfeldein  Kwerfeldein – Aileen Wessely | 

1. Oktober 2023

Das Bild des Tages von: Walther Le Kon Im Ausblick treffen wir auf Rotkäppchen. weiterlesen

Kwerfeldein  Kwerfeldein – Katja Kemnitz | 

browserfruits 40.2023

Mattes oder glänzendes Papier? Diese Frage stelle ich seit über einem Jahr im Female Photoclub Podcast. Nicht eine der Fotografinnen hat bisher gesagt, dass sie glänzend bevorzugt. Ist dieses Papier für Fotodrucke wirklich so unbeliebt? Finden wir es heraus! weiterlesen

Kwerfeldein  Kwerfeldein – Katja Kemnitz | 

30. September 2023

Das Bild des Tages von: Mario Hawaz Der Ausblick führt uns heute zur Brooklyn Bridge. weiterlesen

Kwerfeldein  Kwerfeldein – Katja Kemnitz | 

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: