Das Neueste aus Blogs zu den Themen Design und Gestaltung.
Das Schriftenverzeichnis „Google Fonts“, 2010 gestartet, hat ein neues Logo erhalten. Wie schon beim Redesign der Icons für die hauseigenen Office-Produkte setzt Google dabei auf den Farbenvierklang Rot, Gelb, Grün, Blau. weiterlesen
Sparta Prag präsentiert sich zukünftig mit einem neuen visuellen Erscheinungsbild. Erstmals seit 27 Jahren ändert der tschechische Traditionsclub sein Vereinsemblem. Premiere feiert das modernisierte Clublogo zum Start der Saison 2021/2022. weiterlesen
Engelbert Strauss, 1948 im hessischen Biebergemünd gegründet, stellt derzeit auf einen neuen Markenauftritt um. Der Hersteller von Arbeitsschuhen und Berufsbekleidung sieht sich mit dem neuen Erscheinungsbild sowohl von Marke wie Unternehmen für die Zukunft gut positioniert. Auch das Logo wurde neu gestaltet. weiterlesen
Vor elf Jahren wurde der für die Marke Peugeot typische Löwe zuletzt redesignt (dt berichtete). Seitdem, so Peugeot, habe sich das Unternehmen, die Marke und die gesamte Fahrzeugpalette stark verändert. Die Umstellung auf ein neues Markenzeichen geschehe, um mit den neuen Produkten und mit der Gesamtentwicklung Schritt zu halten. weiterlesen
Zug, die größte Gemeinde im gleichnamigen Schweizer Kanton, erhält ein neues visuelles Erscheinungsbild. Mit Umstellung auf das neue Corporate Design und einer damit einhergehenden Reduktion auf das Wesentliche wolle sich Zug als innovative, konsequent dienstleistungsorientierte Stadt positionieren. weiterlesen
Die Varta AG hat ihr visuelles Erscheinungsbild erneuert und in diesem Zuge auch das Logo modifiziert. Wie der Batteriekonzern erklärt soll damit die Neu-Ausrichtung von VARTA als Technologieunternehmen widergespiegelt werden. weiterlesen
Die Universität Catania (ital. „Università degli Studi di Catania“) präsentiert sich fortan mit neuer visueller Identität. Die größte und älteste Uni Siziliens nutzt das Redesign, um sich unter markenstrategischen Gesichtspunkten neu auszurichten. weiterlesen
Jürgen Klopp ist das Gesicht der neuen SNICKERS-Kampagne. Mars Wrigley setzt auf Emotionalität und Humor und möchte mit dem zweifachen Welttrainer als Testimonial auf das Fußballjahr einstimmen. weiterlesen
Montréal Impact, ein 1993 gegründetes Franchise der US-amerikanischen Major League Soccer (MLS), hat sich einen neuen Namen und eine neue visuelle Identität zugelegt. „Club de Foot Montréal“ ist von nun an der Name des Clubs. weiterlesen
McMakler, ein 2015 in Berlin gegründeter Immobiliendienstleister, hat erstmals seit Bestehen sein Corporate Design überarbeitet. Zeitgleich mit Umstellung auf das neue Design lanciert das Unternehmen eine neue TV-Kampagne. weiterlesen
Das Superwahljahr beginnt am 14. März 2021 mit den Landtagswahlen in Baden-Württemberg. Der Wahlkampf wird, auch Corona-bedingt, ein anderer sein als in der Vergangenheit. Im Design Tagebuch werden die Plakate der aktuell im Landtag von Baden-Württemberg vertretenen Parteien vorgestellt und wir schauen uns an, ob es den Parteien gelingt, ihre politischen Themen und Botschaften gekonnt zu kommunizieren. weiterlesen
Sympatex, 1986 gegründet, erhält ein neues Markenlogo. Mit dem runderneuertem Logo und einem neuem Claim wolle man ein Zeichen gegen Pessimismus und Resignation setzen und dazu beitragen eine Textilindustrie ohne Nebenwirkungen zu erschaffen, so das Unternehmen. weiterlesen
Unterföhring, am nordöstlichen Stadtrand Münchens gelegen, ist derzeit dabei auf ein neues visuelles Erscheinungsbild umzustellen. Das neue Erscheinungsbild sowie das auf wenige Linien reduzierte Logo der Gemeinde zeuge von der Modernität und Zukunftsgewandtheit eines hervorragenden Wirtschaftsstandorts, wie es seitens der Gemeindeverwaltung heißt. weiterlesen
Neun CD-Handbücher, ein Brand-Portal sowie zwei aktualisierte Manuals wurden in der Corporate-Design-Manual-Sammlung im dt aufgenommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem das „Liquid Design System“ von Merck, Gestaltungsrichtlinien der Österreichischen Bundesregierung Luzern und die aktualisierte Fassung des Corporate Designs der CDU. weiterlesen
Die Vaillant Group hat das Logo ihrer Kernmarke Vaillant angepasst. Mit der Erneuerung der Wortbildmarke solle die Technologieführerschaft von Vaillant sowie die Ausrichtung auf nachhaltige und fortschrittliche Produkte zum Ausdruck gebracht werden. Gleichzeitig betone die behutsame Modifikation die lange Tradition der Marke. weiterlesen