Anlässlich der Designmesse „Arena Design“ präsentieren Berlin und Posen gemeinschaftlich ihr kreatives Potenzial. Am 6. März 2012 werden in Posen die Ausstellungen „ID Berlin“ und „Kod Miasta“ (Der Code der Stadt) eröffnet. weiterlesen
Scholz & Friends Berlin haben die Eröffnungskampagne zum neuen Berliner Flughafen vorgestellt. Sie stellt Namenspatron Willy Brandt über Fernsehen, Kino, Plakate und Digital ganz in den Mittelpunkt. weiterlesen
Die Berliner Fotogalerie C/O Berlin hat nun endgültig ein neues Zuhause gefunden: Es wird das ehemalige Amerika-Haus in Berlin Charlottenburg. weiterlesen
Die letzten Tage der Anmeldefrist für das DMY-Designfestival Berlin 2008 laufen. Teilnehmer können noch bis zum 27. Februar 2008 ihre Bewerbungsunterlagen dem DMY in Berlin senden. weiterlesen
Unter dem Titel „The Sky is not the Limit“ findet vom 21. bis 25. Mai die „DMY Berlin“ statt. Die Ausstellung wird in diesem Jahr zum Festival erweitert. weiterlesen
Das Internationale Designzentrum Berlin organisiert im Rahmen der Internationalen Funkausstellung in Berlin wieder die Design-Sonderschau „Usability Park“. Hier werden Beispiele für gute Nutzerfreundlichkeit und Innovation durch Gestaltung gezeigt. weiterlesen
Die Technische Fachhochschule Berlin benennt sich in „Beuth-Hochschule für Technik Berlin“ um und bietet zum Sommersemester ein Online-Masterstudium in Medieninformatik an. weiterlesen
Die Kunsthochschule Berlin-Weißensee öffnet an zwei Tagen ihre Türen für alle, die sehen wollen, was die rund 650 Studenten im vergangenen Studienjahr erdacht, entwickelt und gestaltet haben. weiterlesen
Das Modeinstitut der UdK Berlin präsentiert seine kreativen Arbeiten wieder auf der Berliner Fashion Week. Ein Expertenstab wird die besten Abschlussarbeiten und Projektentwürfe der Studenten auszeichnen. weiterlesen
Neues vom Designmai: ihre aktuellen Aufenthaltsorte können sich Nutzer über „Plazes“ mitteilen und die Kunsthochschule Berlin-Weißensee präsentiert die Arbeiten der Mart-Stam-Förderpreisträger. weiterlesen
Die Graduiertenschule für die Künste und die Wissenschaften der UdK Berlin vergibt wieder zweijährige Stipendien an hoch qualifizierte Absolventen. Interessierte können sich bis Jänner mit interdisziplinären Vorhaben bewerben. weiterlesen
„Create Berlin“ hat nun eine neue Fassung der Teilnahmebedingungen zu seinem umstrittenen Plakatwettbwerb „Code“ vorgelegt. Die meisten der Kritikpunkte wurden damit beseitigt. weiterlesen
aktualisiert Die Designinitiative „Create Berlin“ sucht mit 1.000 Plakaten in der Hauptstadt nach deren „visuellem Code“. Arbeiten hierzu können samt allen Rechten einer unbekannten Jury vorgelegt werden. Ausgelobt sind unbekannte Preise. weiterlesen
Vom 12. bis 20. Mai 2007 findet zum fünften Mal das internationale Festival „Designmai“ in Berlin statt. Der diesjährige Themenschwerpunkt lautet „Digitalability“ – „Digitale Fähigkeit“. weiterlesen
…zum 21. Mai 2006 findet in Berlin zum vierten Mal das internationale Festival „Designmai“ statt. Erneut wird eine Vielzahl von Ereignissen die Stadt in den Fokus der internationalen Designszene rücken und einen Einblick in die Tendenzen des aktuellen… weiterlesen