Die Designakademie Berlin bietet Interessenten an den Studiengängen Kommunikationsmanagement und Kommunikationsdesign Infoveranstaltungen und auch wieder ein Probestudium an. weiterlesen
Entgegen ursprünglicher Ambitionen hat die Pixelpark AG auf ihrer Hauptversammlung nicht über einen Umzug nach Hamburg abgestimmt – das Unternehmen bleibt damit in Berlin. weiterlesen
Bis 21. Dezember können sich Interessenten an einem Kunst- oder Designstudium in Berlin zur Eignungsprüfung an der Kunsthochschule Weißensee anmelden. weiterlesen
Die 6. Deutsche Designkonferenz findet im Oktober in Berlin statt. Die Veranstaltung versteht sich als kommunikative Plattform und bietet Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen, Interessen auszutauschen und Themen mit zu gestalten. weiterlesen
Martin Rennert ist heute vom Berliner Senat zum neuen Präsidenten der UdK Berlin bestellt worden. Damit wurde die Wahl Rennerts ungewöhnlich rasch auch offiziell bestätigt. weiterlesen
Die Termine für die diesjährigen Veranstaltungen rund um die Red-Dot-Verleihung stehen fest: Vom 23. bis zum 25. Oktober will der Kommunikationsdesign-Wettbewerb in Berlin präsent sein. weiterlesen
Die Berliner Fotogalerie C/O Berlin zeigt ab heute eine Retrospektive mit den kontroversen Bildern des Fotografen und Regisseurs Larry Clark („Kids“). weiterlesen
Vom 12. Juli bis zum 4. August 2012 findet zum ersten Mal an der UdK Berlin eine „internationale Sommerschule“ statt. Es geht um Selbstpositionierung, Networking, unternehmerisches Denken und Handeln. weiterlesen
Die Designakademie Berlin bietet zum Wintersemester drei neue Master-Studiengänge an. Zudem gibt es ein Vollstipendium für den Bachelorstudiengang Kommunikationsdesign zu gewinnen. weiterlesen
Drei Tage lang präsentieren die Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst der UdK Berlin Ausschnitte aus ihrem künstlerischen Schaffen. weiterlesen
Das Kunstfestival „Illustrative“ findet im Jahr 2007 zum zweiten Mal in Berlin und zum ersten Mal in Paris statt. Im Fokus der Illustrative stehen Arbeiten grafisch und illustrativ arbeitender Künstler der jüngeren Generation. weiterlesen
Das Kunstfestival „Illustrative Berlin“ zeigt über 100 bislang unveröffentlichte zeitgenössische Illustrationen. weiterlesen
Der jährliche Gipfel des Art Directors Club geht für mindestens drei Jahre nach Frankfurt am Main. Der Branchentreff kehrt damit nach 16 Jahren seiner bisherigen Heimat Berlin den Rücken. weiterlesen
…der Universität der Künste Berlin gewählt. Sein Vorgänger Jürgen Schleicher war im Jahr 2006 nach 31 Amtsjahren in den Ruhestand getreten, kommissarisch hatte Stefan Molkentin das Amt im September 2006 übernommen. Der Kanzler unterstützt den Präsidenten… weiterlesen
…Club (ADC) bietet die Berliner Technische Kunsthochschule (BTK) allen Studenten die Gelegenheit, beim „Pink Saturday“ mit Werbeprofis aus renommierten Agenturen zusammenzukommen, um von ihren Erfahrungen zu profitieren und Kontakte zu knüpfen. Die… weiterlesen