Die Typo Berlin ist heute gestartet. Über 60 Größen aus den Disziplinen Grafik, Design und Kunst stellen drei Tage lang ihre Arbeiten und Positionen auf dem europäischen Branchentreff für Kommunikationsdesigner vor. weiterlesen
„Play“ heißt das Motto der 11. TYPO Berlin: Im Fokus der dreitägigen Konferenz steht der Einfluss spielerischer Elemente auf die Kommunikation. Noch bis Ende Februar locken Frühbucherpreise. weiterlesen
1.200 namhafte Designer, Typografen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt waren nach Berlin gereist, um die „Typo Berlin“ 2007 am Alexanderplatz mitzuerleben. weiterlesen
Die Typo Berlin „Passion“ ist ausverkauft: 1200 Besucher werden in Berlin erwartet. Für die Abschlussparty TYPOnight am 22. Mai im Goya gibt es immerhin noch Karten. weiterlesen
Unter dem Motto „Play“ widmet sich die 11. TYPO vom 18. bis 20. Mai 2006 dem Einfluss von spielerischen Elementen auf die elektronische Kommunikation. Frühbucher erhalten bis zum Jahresende einen Rabatt. weiterlesen
Am 28. Februar 2006 endet die Frühbucherphase für die TYPO Berlin 2006. Bis dahin zahlen Profis 495 Euro und Studenten 245 Euro. Ab 1. März 2006 gilt für alle der Regulärpreis für die Konferenztickets (595 Euro). weiterlesen
Talks“ statt. Seit mittlerweile 20 Jahren trifft sich im Haus der Kulturen der Welt die internationale Kreativszene, um in Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden über aktuelle Entwicklungen und Fragen rund um Design und Typografie zu sprechen weiterlesen
Die 12. Internationale Designkonferenz findet vom 17.-19. Mai im Berliner Congress Center am Alexanderplatz statt. Bis zum Jahresende gibt es Frühbucherrabatt. weiterlesen
aktualisiert In Düsseldorf findet am Samstag eine Demonstration unter dem Titel „Pro Typo“ statt. Design-Studenten fordern bessere typografische Verhältnisse und „Mehr Bodoni für alle“. weiterlesen
Das Designer-Duo Andrea Horn und Marc Arroyo wirft den Machern der Berlin-Kampagne vor, ihren Beitrag „kopiert“ und „adaptiert“ zu haben. Dies scheint allerdings fraglich. weiterlesen
Am 28. Oktober 2010 eröffnet die Graduiertenschule für die Künste und die Wissenschaften an der UdK Berlin ihre neuen Räume am Einsteinufer in Berlin-Charlottenburg. weiterlesen
Auf der Suche nach einem neuen Standort bringt die Fotogalerie C/O Berlin nun einen Neubau ins Spiel: ein Glashaus im gegenüberliegenden Monbijou-Park. Die Kosten werden auf fünf Millionen Euro beziffert, die C/O Berlin privat finanzieren möchte. weiterlesen
Rund 400 kleinformatige Originale ihrer Studenten und Lehrer zeigt die Kunsthochschule Berlin-Weißensee zum diesjährigen Artforum Berlin. weiterlesen
Von der Auszeichnung „Stadt des Designs“ der Unesco beflügelt, profiliert sich die deutsche Hauptstadt zunehmend als Designmetropole. Das Stadt-Marketing hat nun den Mode-Einkaufsführer „Designpole Berlin“ vorgestellt. weiterlesen
Als Grafik- oder Webdesigner muss man ein gutes Gespür für Form, Farbe und Typografie haben. Die vier Spiele weiterlesen