Letzten September stellte Nikon die Systemkameras seiner neuen Serie „Nikon 1“ vor. Nicht einmal zwölf Monate später erhält die Nikon 1 J1 bereits eine Nachfolgerin mit dem Namen J2. Diese kommt mit einem neuen, noch kompakteren Zoomobjektiv in den… weiterlesen
Am 19. Juli 2012 teilte Fujifilm auf seiner britischen Website die Einstellung einiger Filmtypen mit. Es veröffentlichte jedoch keine andere Landesseite der Firma eine ähnliche Meldung. Viele Fotografen hofften deshalb, dass diese Neuigkeit nur für… weiterlesen
Teile der berühmten Gernsheim-Sammlung mit historischen Fotografien sind für eine Ausstellung aus den USA nach Mannheim gebracht worden. Die weit über 100 Bilder sind seit 1963 im Besitz des Harry Ransom Center der Universität Texas, wie die Reiss… weiterlesen
Seit Panasonic 2008 mit der Lumix G1 die erste spiegellose Systemkamera auf den Markt brachte, ist dieser stark in Bewegung geraten. Immer mehr Kunden verzichten auf eine große, digitale Spiegelreflexkamera und greifen stattdessen zu einem dieser neuen… weiterlesen
Innovationen sind der wirtschaftliche Motor der Foto- und Imagingbranche, die mit ihren Produkten Profis und Verbraucher überzeugen will. Auf der diesjährigen Photokina, die am 18. September 2012 in Köln ihre Tore öffnet, werden die Trends, aber auch die… weiterlesen
Alphabetisch geordnet stellt der fast fünf Kilo schwere, großformatige Bildband eine Auswahl der besten Fotografen mit unterschiedlichen Schwerpunkten vor. Neben zahlreichen altbekannten Namen der Branche, werden auch wieder einige vielversprechende… weiterlesen
Panasonic Lumix G5 Seit gerade einem Jahr ist die Lumix G3 auf dem Markt und schon erscheint mit der G5 eine Nachfolgerin – die Nummer vier wird als Unglückszahl in Japan meist ausgelassen. Angesichts der Eckdaten scheint sich kaum etwas verändert zu… weiterlesen
Seit 1933 werden Objektive mit der Bezeichnung „NIKKOR“ hergestellt, 1996 kam das erste Modell mit SWM (Silent Wave Motor, Ultraschallautofokus) auf den Markt. Neu in der Produktfamilie sind nun das vollformatige AF-S NIKKOR 24—85 mm 1:3,5—4,5G ED VR… weiterlesen
Der schmale Schacht führt in die Dunkelheit und endet auf einem kleinen Platz. Hier eröffnen sich sechs schwach beleuchtete Flure – Hinweise, was am Ende der gekachelten Gänge zu erwarten ist, fehlen jedoch. Sprichwörtlich verloren im Raum ist somit der… weiterlesen
Zum ersten Mal ist in Deutschland eine Ausstellung mit Bildern des Fotografen und Regisseurs Larry Clark („Kids“) zu sehen. Die Galerie C/O Berlin zeigt seit Freitag eine Retrospektive mit rund 200 Fotografien des kontroversen Künstlers. Die Schau läuft… weiterlesen
Das Umweltfotofestival in Zingst präsentiert ab Samstag (26. Mai) Naturfotografien aus aller Welt. Bei der fünften Auflage der Bilderschau „Horizonte Zingst“ beteiligen sich knapp 30 Tier- und Landschaftsfotografen aus Deutschland, Frankreich… weiterlesen
Es sind ihre dunklen Augen, die faszinieren, ihr makelloses Gesicht, geheimnisvoll umhüllt von einer Tüllspitze mit floralem Muster. Als Edward Steichen 1924 in New York die Stummfilmdiva Gloria Swanson ablichtet, trifft der damals bestbezahlte Fotograf… weiterlesen
Leica M Monochrom Lange haben Fotografen von einer echten digitalen Schwarzweiß-Kamera geträumt. Leica wagt sich nun als erster Hersteller an die Serienfertigung und verbaut in der Leica M Monochrom einen S/W-Sensor mit einer Auflösung von 18 Megapixeln… weiterlesen
Das gesellschaftskritische Werk des US-Fotografen Lewis Baltz wird erstmals in einer Retrospektive in Deutschland gezeigt. Die Werkschau im Bonner Kunstmuseum schlägt ab Donnerstag, 10. Mai den Bogen von kleinformatigen Schwarzweiß-Aufnahmen aus den… weiterlesen
Ein Bischof im Ornat und im Jogginganzug, eine Luftwaffenpilotin in voller Montur und in Jeans und Haussöckchen, eine Richterin am Bundesverfassungsgericht in roter Robe und im Kapuzenpulli: Eine neue Ausstellung der Fotografin Herlinde Koelbl im… weiterlesen