Lightroom 5 als Beta

Adobe Systems hat heute die öffentliche Vorab-Fassung seines Fotoverwaltung und -bearbeitung Adobe Photoshop Lightroom 5 für freigegeben. Lightroom 5 Beta liefert eine öffentliche Vorschau auf neue Funktionen und Werkzeuge der Endfassung, die für einen… weiterlesen

Kodak verkauft Scanner-Sparte an Brother

Der insolvente Fotoausrüster Eastman Kodak verkauft seine Sparte „Document Imaging“ an den japanischen Druckerhersteller Brother Industries. Kodaks Geschäftsbereich „Document Imaging“ umfasst das Unternehmensportfolio an Scannern und Aufnahme-Software… weiterlesen

Adobe bringt Lightroom 4.4

Adobe Systems hat die Endfassungen seiner Fotoverwaltungs- und Entwicklungsanwendung Adobe Photoshop Lightroom 4.4 und ihres Photoshop-Ablegers Camera Raw 7.4 veröffentlicht. Die Updates erweitern die Rohdaten-Unterstützung um 25 neue Kameramodelle… weiterlesen

Carl-Zeiss-Fotowettbewerb 2012: die Sieger

Mit dem Gewinnerbild „Handplant im Tatra-Gebirge“ von Mateusz Martyna hat ein Bild den Carl-Zeiss-Fotowettbewerb 2012 gewonnen, das auf spektakuläre Weise das Thema des Wettbewerbs, „Der Moment, der keine Grenzen kennt“, interpretiert. Es zeigt den… weiterlesen

5 1

C/O Berlin im Postfuhramt: Letzter Tag

Die international bekannte Fotogalerie C/O öffnet am Freitag (8. März) zum letzten Mal die Türen des Postfuhramts in Berlin-Mitte. „Danach feiern wir am Samstag eine große Abschiedsparty und räumen aus“, sagte ein Sprecher am Donnerstag. Die… weiterlesen

2

Nikon D7100 vorgestellt

Insgesamt hat Nikon um den 24,1-Megapixel-Sensor ein sehr interessantes Paket mit vielen Funktionen aus dem Profi-Segment geschnürt, das sich in erster Linie an engagierte Fotoenthusiasten richtet und bestimmt gerne angenommen wird. Im kompakten Gehäuse… weiterlesen

1

Pressefoto des Jahres: „Betroffenheit, Trauer und Verzweiflung“

Der schwedische Fotograf Paul Hansen ist Sieger des diesjährigen World Press Photo Awards. Sein Foto zeigt eine trauernde Männergruppe im Gazastreifen mit zwei toten Kindern, die zum Begräbnis getragen werden. Hansen hatte das Bild am 20. November 2012… weiterlesen

3

Fotoausstellung „Rechtsextreme Gewalt“ öffnet in Dresden

Es geht um Kleinstädte wie Geithain, Beeskow oder Eberswalde. Sie sind Schauplätze von Geschichten, in denen eine couragierte Bürgermeisterin, ein vietnamesischer Händler oder ein gegen Neonazis engagierter Linker die Hauptrollen spielen. Die… weiterlesen

3

Fotowettbewerb für Fischerei und Aquakultur

Mit einem Fotowettbewerb wollen Vereine in Mecklenburg-Vorpommern für eine nachhaltige Fischerei und den Ausbau von Aquakulturen werben. Gesucht werden eindrucksvolle Bilder zum Thema ökologische Fischerei, wie die Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern… weiterlesen

Oskar-Barnack-Preis 2013 gestartet

Ab sofort können Arbeiten für den von Leica initiierten Oskar-Barnack-Preis 2013 eingereicht werden. Eine internationale Jury verleiht den Preis an den Fotografen, „dessen treffsichere Beobachtungsgabe die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt in einer… weiterlesen

1

Nikon 1 J3 und S1 vorgestellt

Ganz im Sinne des Systems sind sich die beiden Neuheiten in vielen Punkten ähnlich, unterscheiden sich jedoch in Details. Die Nikon 1 J3 stellt die Nachfolgerin der J2 dar, welche auch erst vergangenen August vorgestellt wurde (dasauge berichtete). Der… weiterlesen

3

C/O-Galerie zieht ins Amerika-Haus

Die renommierte Fotogalerie C/O in Berlin hat nach langer Suche ein neues Domizil gefunden. Vom ehemaligen Kaiserlichen Postfuhramt an der Oranienburger Straße in Berlin-Mitte zieht die Galerie in das Amerika-Haus nach Charlottenburg. Am Montag wollen… weiterlesen

Favelas im Pirelli-Kalender 2013

Der US-amerikanische Fotojournalist Steve McCurry hat den Pirelli-Kalender 2013 in Rio de Janeiro fotografiert, einer Metropole, die durch starke Kontraste zwischen Arm und Reich geprägt ist. Mit sozialem Anspruch und wenig nackter Haut stellt die neue… weiterlesen

7

Oskar-Barnack-Preis 2013 ausgeschrieben

Leica schreibt den internationalen Fotowettbewerb für Profifotografen „Leica Oskar-Barnack-Preis“ neu aus. Vom 15. Jänner bis zum 1. März 2013 können sich Interessenten mit ihren Fotoprojekten online bewerben. Die internationale Jury verleiht den Oskar… weiterlesen

3

Kodak finanziert Neuanfang

Der insolvente Fotokonzern Eastman Kodak hat sich eigenen Angaben zufolge eine Finanzierung von umgerechnet rund 625 Millionen Euro für einen Neuanfang gesichert. Die 793 Millionen Dollar kommen von den Investmentfirmen Centerbridge Partners und GSO… weiterlesen

3

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: