Leica erweitert das Zubehörprogramm für die Profikamera Leica S2: Ab August 2011 werden drei neue Leica S-Adapter angeboten, mit denen sich nun auch Objektive anderer Hersteller an der Leica S2 nutzen lassen. Hasselblad, Pentax und Mamiya Im Einzelnen… weiterlesen
Adobe Systems hat heute ein spezielles „Upgrade“-Programm für Videoprofis angekündigt, das ihnen einen günstigen Umstieg auf die Adobe-Werkzeuge Premiere Pro CS5.5 und Creative Suite Production Premium 5.5 ermöglichen soll. Es richtet sich an alle… weiterlesen
Mit der Einführung der PEN auf Basis der „Micro Four Thirds“-Norm begann 2009 bei Olympus ein neues Kapitel in der Geschichte der Systemkameras. Zwei Jahre später zeigt Olympus mit drei neuen PEN-Modellen und zwei lichtstarken Festbrennweiten nun die… weiterlesen
Die neue Ausgabe des jährlich erscheinenden Fotografie-Kompendiums „Blickfang – Deutschlands beste Fotografen“ ist erschienen. Sie zeigt wieder eine umfangreiche und hochkarätige Auswahl der besten Fotografen Deutschlands, die sich mit ihren Arbeiten und… weiterlesen
Das kalifornische Start-Up-Unternehmen Lytro hat eine Revolution der digitalen Fotografie in Aussicht gestellt: Noch dieses Jahr will es eine Kamera auf den Massenmarkt bringen, die unter anderem ein nachträgliches Fokussieren von bereits aufgenommenen… weiterlesen
Der Solmser Kamerahersteller Leica liefert ab heute eine neue Version der weltweit kleinsten Systemkamera mit Vollformatsensor aus: die Leica M9-P. Mit dem „P“ im Namen, das bereits für frühere Modelle verwendet wurde, reiht sich die Kamera in die Linie… weiterlesen
Der erste Preis des Fotowettbewerbs „Oskar-Barnack-Preis“ geht in diesem Jahr an den Fotografen Jan Grarup aus Dänemark. Für seine Fotostrecke mit dem Titel „Haiti Aftermath“ erhält er neben einem Preisgeld von 5.000 Euro eine Leica-M9-Kameraausrüstung… weiterlesen
Vor knapp einem Jahr feierte mit der Einführung der SLT-Serie der teildurchlässige Spiegel bei Sony sein Debüt (dasauge berichtete). Die neue Alpha SLT-α35 ergänzt die Reihe mit effektiv 16,2 Megapixeln Auflösung, einem Tele-Zoom-Modus mit sieben Bildern… weiterlesen
Die Sektion „Bild“ der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) hat die Teilnahmebedingungen für den Otto-Steinert-Preis verändert: Die Unterlagen können und müssen nun „online“ – gemeint ist per E-Mail – eingereicht werden. Grund dafür war ein 50… weiterlesen
Mehr als 105.000 Bilder aus 162 Ländern wurden in diesem Jahr bei den Sony World Photography Awards eingereicht. Im Rahmen der Preisverleihung, die gestern Abend im Leicester Square in London stattfand, wurde der argentinische Fotograf Alejandro… weiterlesen
Adobe hat heute Lightroom 3.4 und Camera Raw 6.4 veröffentlicht. Die Aktualisierungen wurden zuvor in den Adobe Labs als „Release Candidate“-Versionen bereitgestellt und bieten in der finalen Fassung eine erweiterte Rohdaten-Unterstützung für 13… weiterlesen
Am 27. April 2011 wird Bruce Davidson im Rahmen der Preisverleihung der Sony World Photography Awards 2011 für seine „Außerordentlichen Leistungen für die Fotografie“ geehrt. In den letzten drei Jahren wurden Eve Arnold, Marc Riboud und Phil Stern mit… weiterlesen
Das Pressefoto des Jahres 2010 stammt von der südafrikanischen Fotografin Jodi Bieber. Es zeigt das Porträt der verstümmelten Afghanin Bibi Aisha. Das mittlerweile weltberühmte Foto war das Titelbild des US-Magazins „Time“ vom 9. August 2010. Das Foto… weiterlesen
Canon EOS 600D Die neue EOS 600D positioniert Canon „ganz oben im Einstiegssegement“, zu dem neben der ebenfalls neuen EOS 1100D auch die EOS 550D zählt. Die 600D ist eine kompakte, leichte, 18 Megapixel starke digitale Spiegelreflexkamera mit dreh- und… weiterlesen
Die Nominierten der „Sony World Photography Awards“ 2011 stehen fest: Mit der Rekordmarke von 105.000 eingereichten Beiträgen aus 162 Ländern ist der Wettbewerb nach Veranstalterangaben der größte und umfangreichste der Welt. Der Profi-Wettbewerb wendet… weiterlesen