Die Zeitschrift „c’t Digitale Fotografie“ hat in ihrer aktuellen Ausgabe 15 Anbieter und deren teils überraschende Versicherungsklauseln unter die Lupe genommen. Speziell bei günstigen Kameras steht die Prämienhöhe oft in keiner Relation zum Wert der… weiterlesen
Holger Schmidtke konnte die Kategorie „Architektur“ im Offenen Wettbewerb für sich entscheiden und Paulina Metzscher ist Siegerin in der Kategorie „Porträt“ des Jugendwettbewerbes. Die Arbeiten der beiden deutschen Fotografen wurden aus mehr als 70.000… weiterlesen
Nikon hat heute sein neues Spitzenmodell unter den digitalen Spiegelreflexkameras für Profis vorgestellt. Die Nikon D4S beeindruckt zuerst einmal mit einer ISO-Empfindlichkeit von 409.600 im erweiterten Bereich, aber auch bei den anderen Werten geht es… weiterlesen
Ein Foto mit afrikanischen Flüchtlingen in Dschibuti ist zum Welt-Pressefoto des Jahres 2013 gewählt worden. Der US-amerikanische Fotograf John Stanmeyer hat damit den mit 10.000 Euro dotierten Preis gewonnen, wie die Jury in Amsterdam mitteilte… weiterlesen
Der neue „Live-MOS“-Sensor der Lumix GH4 will mit hoher Empfindlichkeit und Reaktionsgeschwindigkeit überzeugen, die auch den „Rolling-Shutter“-Effekt bei Foto- und Videoaufzeichnungen mit elektronischem Verschluss deutlich reduzieren soll. Ein Vier-Kern… weiterlesen
Die kompakte (9,8 × 12,4 × 7,6 cm) und leichte (460 Gramm inkl. SD-Speicherkarte und Akku EN-EL14a) Nikon D3300 beherbergt in ihrem Inneren einen 24,2-Megapixel-CMOS-Sensor im DX-Format. Bei der Auflösung hat sich im Vergleich zur Vorgängerin D3200 was… weiterlesen
Leica wertet 100 Jahre nach Konstruktion der „Ur-Leica“ von 1914 durch Oskar Barnack auch den Wettbewerb auf, für den der Fotopionier als Namensgeber seit 1979 Pate steht. Ab dem kommenden Jahr erhält der Gewinner in der Hauptkategorie ein Preisgeld von… weiterlesen
Angelehnt an das Design klassischer Nikon-Kleinbildkameras und ausgestattet mit der Technologie der aktuellen DSLR-Modelle, folgt die neue Nikon Df einem Retro-Trend, wie ihn bereits andere Hersteller wie Leica oder Olympus gesetzt haben. Innen viel D4… weiterlesen
Ein Design-Unikat auf Basis der digitalen Messsucherkamera Leica M, entworfen von Apple-Chefdesigner Jony Ive und Designer Marc Newson, wird am 23. November 2013 zusammen mit über 40 anderen Einzelstücken auf der Auktion „RED“ bei Sotheby’s in New York… weiterlesen
Vor fast genau zwei Jahren stieg Nikon in den Markt der Systemkameras ein und präsentierte seine ersten Nikon 1-Modelle. Seitdem haben sie eine breite Käuferschicht und treue Fangemeinde erobert. Heute nun wird dieses Kamerasystem um einige Komponenten… weiterlesen
Mit der „Leica C“ stellt Leica das erste Modell aus einer neuen Produktlinie digitaler Kompaktkameras vor. Ausgestattet mit dem Objektiv Leica DC Vario-Summicron ƒ2—5,9/6—42,8 mm (entspricht im Kleinbild-Format 28—200 mm) und einem Bildsensor von 25×43… weiterlesen
Mit der Leica X Vario stellt die Leica Camera AG aus Solms eine neue digitale Kompaktkamera innerhalb der in Deutschland hergestellten X-Reihe vor. Von der Leica X2 hebt sich die Vario – wie bereits der Name vermuten lässt – vor allem durch ein… weiterlesen
Adobe Systems hat heute die finale Fassung seines Fotoverwaltung und -bearbeitung Adobe Photoshop Lightroom 5 freigegeben. Eine Beta-Fassung war bereits seit Mitte April erhältlich. Bearbeitungswerkzeuge Lightroom 5 wurde mit neuen… weiterlesen
Das neue „Atelier Silk“ von Bonjet ist auf dem ersten Blick ein normales Fotopapier für den Tintenstrahl-Druck. Auf dem schweren, PE-beschichteten Papierträger sitzt jedoch eine Seidenraster-Oberfläche, die gleichmäßig strukturiert ist und so laut… weiterlesen
Adobe hat auf der hauseigenen Konferenz Adobe MAX in Los Angeles die neue Photoshop-Version „Photoshop CC“ vorgestellt. Die Anwendung soll ab Juni ausschließlich für Inhaber eines Abonnements („Creative Cloud“-Mitgliedschaft) zur Verfügung stehen und ist… weiterlesen