Unter den Preisträgern sind Fotografen, Verfasser und Herausgeber, die eine fotografische Aufgabenstellung besonders gut gelöst bzw. präsentiert haben. Das Prädikat „Sieger Deutscher Fotobuchpreis 2005“, das den Büchern damit verliehen wurde, steht für… weiterlesen
H&M System Software hat heute StudioLine Photo Classic 3 vorgestellt. Das Upgrade bietet unter anderem eine neue Oberfläche, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Webgalerien, Export von Bildbeschreibungen im XML-Format, Verwaltung der Ton- und… weiterlesen
Das Hochzeitsbild von Prinz Charles und Lady Di in der St.-Paul’s-Kathedrale 1981 wurde millionenfach als Postkarte und als Abdruck in zahllosen Bildbänden verkauft. Doch sein erstes Bild von der Königsfamilie schoss Lord Patrick Lichfield schon… weiterlesen
Der Wettbewerb besteht laut Ausschreibung aus einem Pflicht- und einem Kürteil. Zu jedem Bereich kann ein einzelnes Foto oder eine Motivserie mit maximal fünf Fotos eingereicht werden. Die Preise werden für die künstlerisch, technisch und inhaltlich… weiterlesen
Die Leica Camera Gruppe hat das 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2005/2006 mit einem Umsatzwachstum von 6,7 % zum Vorjahreszeitraum auf 48. Mio Euro abgeschlossen. Gewinn macht man jedoch weiterhin nicht – immerhin konnte man den Verlust jedoch gegenüber… weiterlesen
„Die Vertriebspartnerschaft stellt in der Übergangsphase weltweit den Lieferservice von Fotochemikalien für die sogenannten MiniLabs sicher“, so Michael Müller, Geschäftsführer der a&o-Gruppe. „Mit Hilfe von AgfaPhoto bekommen die Kunden ihre… weiterlesen
Dennoch weist die ComputerFoto in ihrer aktuellen Ausgabe auf gravierende Unterschiede hin: die Preisskala geht von 65 Cent bis zu einem Euro pro Bogen und das Gewicht der Testpapiere liegt zwischen 245 und 300 Gramm pro Quadratmeter. Und noch ein… weiterlesen
Laut Nikon haben Nachforschungen ergeben, dass diese Defekte nicht auf einen Konstruktionsfehler zurückzuführen sind, sondern dass bei der Fertigung von Akkus dieses Typs in einem Produktionszeitraum von fünf Monaten Probleme aufgetreten sind. In einer… weiterlesen
Der Düsseldorfer Fotofachverlag GFW PhotoPublishing, in dem auch „Profifoto“ erscheint, baut sein Zeitschriftensortiment mit dem neuen Foto Hits-Magazin um einen weiteren Titel aus. Mit einer Startaufage von 75.000 Exemplaren und dem niedrigen Heftpreis… weiterlesen
Kevin Miller aus Apples Marketing-Abteilung präsentiert in einer ersten Live-Demonstration den Arbeitsablauf für Kamerarohdaten mit Aperture. Das von Grund auf neu entwickelte Aperture wartet mit einer Reihe von Werkzeugen für den RAW-Workflow auf: von… weiterlesen
Beim Deutschen Jugendfotopreis geht es nicht um technische Perfektion – weder im fotografischen Wettbewerbsteil, noch im Imaging-Bereich. „Wichtig ist immer der genaue und ungewöhnliche Blick. Die Story, die ein Bild erzählt und die Stimmung, die es… weiterlesen
Die Firma Tura AG habe bereits Anfang Mai Insolvenz beantragt, das Verfahren wurde am 30. Mai 2005 unter dem Aktenzeichen 96 IN 33/05 vom Amtsgericht Aachen eröffnet und die Firma werde augenblicklich abgewickelt. Das berichtet das Magazin für… weiterlesen
Digitalkameras für die Hosentasche sind zwar praktisch, doch in punkto Zoom stoßen die Minis schnell an ihre Grenzen. Wer sich bequem auch weit entfernte Motive vor die Linse holen will, ist auf ein leistungsstarkes Zoomobjektiv angewiesen. Die „Macwelt“… weiterlesen
Bilder verwackeln, wenn während der geöffneten Blende entweder die Kamera bewegt wird oder sich das Motiv bewegt. Im ersten Fall ist das gesamte Bild und im zweiten Fall ist das Motiv verwackelt. Bislang gab es in Digitalkameras jeweils nur eine Lösung… weiterlesen
Das dbook soll mit über 500 Seiten Zusatzinformationen zur digitalen Spiegelreflexkamera liefern. Gegenüber einem gedruckten Buch bietet das dbook den Vorteil der schnellen Suche, der Interaktivität und der direkten Überlagerung von Bildern für Vorher… weiterlesen