Carl Zeiss übernimmt Vertrieb für Foto-Produkte in Eigenregie

Der neue Vertrieb des Unternehmens übernimmt auch das bisher von einem Partner vertriebene Zeiss Ikon Kamerasystem. Zu dieser Messsucherkamera gehören die ZM-Objektive, ein einzigartiges Programm leistungsfähiger Zeiss-Objektive mit M-Bajonett. Dr… weiterlesen

Pentax steigt aus analoger Mittelformatfotografie aus

aktualisiert Der japanische Hersteller Pentax verschlankt seine Produktlinien und hat hierzu eine Webseite veröffentlicht, auf der alle in Kürze nicht mehr erhältlichen Produkte gelistet sind. Neben verschiedenen Zubehörteilen sind hier auch die Mittelformatkameras… weiterlesen

Panasonic kündigt SD-Karte mit 4GB an

Kompakte Abmessungen, hohe Speicherkapazität, schneller Datentransfer und weit entwickelte Kopierschutzfunktionen – dank dieser vier Hauptvorteile wird die SD-Karte seit ihrer Einführung im Jahre 2000 inzwischen in einer Vielzahl von Digitalkameras… weiterlesen

Leica D Vario–Elmarit Wechselobjektiv für Vierdrittel-System

Das Zoomobjektiv Leica D Vario–Elmarit 2,8—3,5/14—50mm (entsprechend 28—100mm Kleinbild) ist das erste von Leica speziell für digitale Spiegelreflexkameras entwickelte Objektiv. Das „D“ in der Typenbezeichnung kennzeichnet die für das neue digitale… weiterlesen

Bildbearbeitungsprogramme im Test

In einem Vergleich von zwölf Bildbearbeitungsprogrammen der Stiftung Warentest hat Adobe Photoshop Elements 4.0 als einziges Programm im Testfeld mit der Note 1,5 die Bewertung „sehr gut“ erhalten. Gelobt haben die Tester insbesondere die vielseitige… weiterlesen

iView MediaPro 3 und PhaseOne Capture One als Paket

Das Anwendungspaket ist ab sofort verfügbar und kann über die Website von Application Systems Heidelberg bezogen werden. Zum Preis von 499 Euro erhalten Kunden jeweils eine Lizenz für die deutsche Version von iView MediaPro und Phase One Capture One Pro… weiterlesen

10. Schweizer Pressefoto Award 2006

An dem Preis können Pressefotografen und Fotojournalisten sowie alle Mitglieder von Fotografenverbänden teilnehmen. Der Bewerb ist erstmals international ausgeschrieben, teilnahmeberechtigt sind nunmehr auch Amateurfotografen in eigens geschaffenen… weiterlesen

Adobe bringt Photoshop Elements 4 für Mac

Neue Merkmale wie der „magische Auswahlpinsel“, Hautton-Korrektur, die „magische Extrahierung“ und die automatische Korrektur von roten Augen erweitern die Bearbeitungsfunktionen in Photoshop Elements für Mac, mit denen sich häufige Bildfehler beheben… weiterlesen

Neues Rückteil „eMotion75“ von Sinar

Die inneren Werte des eMotion75 heben die Messlatte für mobile High-End-Digitalrückteile noch einmal kräftig an. So liefert der Sinarback eMotion75 eine kontinuierliche Bildfolge von bis zu 160 Aufnahmen. Ermöglicht wird dies durch einen im Back… weiterlesen

Euro Press Photo Awards 2006 entschieden

Als Gewinner qualifizierten sich Hansjürgen Britsch aus Mühlacker in der Kategorie Sport, Gerald Förster aus Löhne in der Kategorie Night Life und Sonja Irouschek aus Dortmund in der Kategorie Digital Composing. Jeder Sieger erhält ein Preisgeld von 5… weiterlesen

Vierdrittel-System: Leica macht mit

Der Vierdrittel- oder „FourThirds“-Systemstandard wurde mit dem Ziel eingeführt, digitale SLR-Kameras zu entwickeln, die das Potenzial und die Leistungsvorteile der modernen digitalen Bildaufzeichnungstechnologie vollständig nutzen. Der Standard… weiterlesen

Sony bringt Cybershot H2 und H5 mit 12-fach-Zoom

aktualisiert Ein Carl Zeiss Vario-Tessar Objektiv mit einem 12fachen optischen Zoom und einer Brennweite von 36 bis 432mm (analog zu Kleinbild) sorgt dafür, dass mit den beiden neuen Sony Cyber-shot H2 und H5 auch weit entfernte Motive kein Problem sind. Vom leichten… weiterlesen

Neuer Klassiker: Panasonic bringt Lumix DMC-L1

Der digitale Kern der neuen steckt in einem klassischen Gehäuse, das äußerlich an die DMC-LC1 oder Leica Digilux 2 angelehnt ist. Dieser Charakter spiegelt sich in klassischen Bedienungselementen wie dem Zeitenring und einer Abblendtaste ebenso wieder… weiterlesen

3

Naturschutzring schreibt Fotowettbewerb zur Windkraft aus

Unter dem Titel „Ansichtssache Windkraft. Zur Ästhetik einer neuen Energietechnologie“ startet der Deutsche Naturschutzring (DNR) gemeinsam mit dem Deutschen Verband für Fotografie (DVF), der Fotofachzeitschrift „Photographie“ und der Deutschen… weiterlesen

1

Ricoh bringt zwei neue „Caplio“-Modelle

Ricoh präsentiert die neue Digital-Kompaktkamera Caplio R4, die sich durch ein 7,1-faches Zoomobjektiv mit dem laut Hersteller größten Brennweitenbereich in der Kompaktklasse und eine Bildstabilisierungsfunktion für die Verwacklungskompensation… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: