Nikon bringt digitale Spiegelreflexkamera D200 auf den Markt

Das Bedienkonzept der D200 wurde vom Modell Nikon D2x übernommen und bietet über 40 Individualfunktionen, mit denen der Fotograf die Kamera an seine Wünsche und Anforderungen anpassen kann. Der große, helle Sucher mit 0,94facher Vergrößerung deckt sowohl… weiterlesen

AgfaPhoto zerlegt und verkauft

Nach dem Scheitern eines Komplettverkaufs (wir berichteten) haben Gläubigerausschuss und Aufsichtsrat der AgfaPhoto GmbH in ihren jeweiligen Gremiensitzungen an diesem Wochenende dem Verkauf von Teilbereichen der AgfaPhoto GmbH zugestimmt. Die in Neuss… weiterlesen

Photokina 2006 mit neuer Präsentationsplattform

Egal, ob man Urlaubsfotos am TV betrachten, die ersten Schritte des Enkelkindes auf dem Bildschirm bestaunen, den neuesten Hollywood-streifen vom eigenen Medienserver im privaten Heimkino genießen möchte oder weltweit über das Internet nach dem Rechten… weiterlesen

Digitale Spiegelreflexkameras immer attraktiver

Für eine digitale Spiegelreflexkamera mussten Foto-Fans bis vor kurzem 1.000 Euro und mehr ausgeben. Inzwischen sind jedoch gute Geräte, die teureren Modellen in punkto Bildqualität oft ebenbürtig sind, schon für unter 800 Euro zu haben. Das berichtet… weiterlesen

Canon setzt WLAN-Trend bei Digitalkameras fort

Die Canon Digital Ixus Wireless kann mit allen Wi-Fi kompatiblen Druckern oder PCs kabellos Daten austauschen. Die Integration der Digital Ixus Wireless in bestehende Wireless-Umgebungen ist unkompliziert. In Abhängigkeit von der Beschaffenheit der… weiterlesen

Casio rüstet Exelim auf

Neben der verbesserten Bildauflösung verspricht die EX-S600 einen 3fach optischen Zoom und eine deutlich erhöhte Batterielebensdauer für bis zu 3001 Aufnahmen pro Batterieladung. Zusätzliches Highlight der Kamera ist der integrierte „Anti Shake Dsp“, der… weiterlesen

„DNG“ auf dem Weg zum Digitalkamera-Standard?

Damit unterstützt Ricoh nun neben Kameraherstellern wie Leica und Hasselblad sowie Software-Anbietern wie Apple, Extensis, iView und Ulead die Verbreitung von DNG als universelles Format für Raw-Daten. Außerdem sind ab sofort das neue Camera Raw 3.2 Plug… weiterlesen

Adobe erweitert „Stock Photos“

Adobe Systems hat seinen Service Adobe Stock Photos um vier weitere Bildkollektionen erweitert. Das Angebot erhöht sich damit nach Angaben des Anbieters von 355.000 auf mehr als 450.000 lizenzfreie Bilder. Der Zugriff auf Adobe Stock Photos erfolgt über… weiterlesen

Apple bringt EBV-Software

Das von Grund auf neuentwickelte Aperture („Blende“) wendet sich an professionelle Fotografen, die leistungsfähige Vergleichs- und Auswahlwerkzeuge, eine verlustfreie Bildbearbeitung, Drucken mit Farbmanagement sowie vielfältig anpassbare… weiterlesen

AgfaPhoto am Ende

Das Angebot der PMI galt als letzte Hoffnung auf eine Weiterführung des Unternehmens – das letztendlich vorgelegte Angebot bezeichnete AgfaPhoto jedoch als „nicht akzeptabel“. Bemängelt wurden von Geschäftsführung und Gläubigerausschuss eine fehlende… weiterlesen

Digitale Fotografie weiter im Aufwind

Auf Basis der GfK-Daten geht der Photoindustrie-Verband von annähernd acht Millionen verkauften Digitalkameras für das Jahr 2005 aus, rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Der Trend geht zu höherwertigen Kameramodellen, Markenprodukte sind besonders… weiterlesen

Metz bringt Digital-Blitze

Sowohl mit dem mecablitz 76 MZ-5 digital als auch mit dem 45 CL-4 digital (letzterer nur mit optionalem SCA-3045 Verbindungskabel) können in Verbindung mit dem 3002-SCA Adaptersystem die Sonderfunktionen von Digitalkameras der Marken Canon, Nikon und… weiterlesen

ColorVision kündigt ColorPlus für Mac an

„Laut einer Studie des Photoindustrie-Verbands ist der Markt für Digitalkameras im ersten Halbjahr 2005 um über zehn Prozent gewachsen – insgesamt sind das annähernd acht Millionen verkaufter Geräte“, so Christoph Gamper von ColorVision. „Gleichzeitig… weiterlesen

adf-Symposium zu Großformat-Druck

Das Medium Fotografie war schon immer mit Fototechnik – oder besser gesagt mit deren Beherrschung – verbunden: Nur wer die Technik meistert, kommt zu dem gewünschten Bildergebnis. Großformatdrucker geben Fotografen heute die Kontrolle über ihren… weiterlesen

AgfaPhoto-Verkauf verzögert sich

AgfaPhoto-Geschäftsführer Hans-Gerd Jauch stellte den versammelten Gläubigern am Dienstag in Köln die Vorstellungen und Konzepte der drei Kaufinteressenten PMI, Fuji und Cerberus vor. So möchte das britische Film- und Fotounternehmens Photo-Me (PMI) den… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: