…Köln Anträge auf Eröffnung von Insolvenzverfahren für seine Firmen JOBO AG und JOBO Labortechnik Beteiligungsgesellschaft m.b.H. gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Kölner Rechtsanwalt Hans-Gerd Jauch bestellt. Das Unternehmen lässt… weiterlesen
…Webschriften Die Einbettung von Webschriften ist mittels des CSS3-Attributs „font-face“ theoretisch mit allen Browsern der aktuellen Generationen möglich. Allerdings gibt es Unterschiede in Darstellungsqualität und unterstützten Formaten. So ist… weiterlesen
…“ und „Orte“ – beides von iPhoto ’09 übernommen -sowie das Werkzeug „Pinsel“. Dabei stellt Aperture 3 allerdings höhere Ansprüche an die Ausstattung seiner Anwender als die Vorversionen: es läuft als 64-Bit-Anwendung nur noch unter Mac OS X Schneeleopard… weiterlesen
…Postkarten, die individuell von Kreativen aus ganz Deutschland und dem Ausland zum Thema „Ruhr 2010“ gestaltet und an eine von 16 Poststationen im Ruhrgebiet gesandt werden. Das Besondere: Als Adresse wird auf den Postkarten eine Postleitzahl und als… weiterlesen
…bei der sinnvollen Gestaltung von Webseiten verspricht. Denn das Werkzeug zeigt, welcher Bereich für Nutzer mit unterschiedlich großen Browserfenstern tatsächlich sichtbar ist. Damit soll sichergestellt werden, dass wirklich wichtige Bedienelemente für… weiterlesen
…spannungsreiche Bilder von Fotografen, die ihre Bilder vor und während des Auslösens gestalten und auf Bildbearbeitung weitgehend verzichten. Nach Ablauf des Aktionszeitraums am 15. Jänner 2010 wird die Jury zehn Gewinnerfotos aussuchen und mit… weiterlesen
…Weiße Liste, das von der Bertelsmann-Stiftung gemeinsam mit Selbsthilfe- und Sozialverbänden betrieben wird, durch. Beide Webseiten wurden mit einer „Biene“ in Silber geehrt ebenso wie der einzige Gewinner in der Kategorie der einfachen Recherche- und… weiterlesen
…amerikanischen Universität von Beirut und Schriftgestaltung an der University of Reading in England studiert. Die gebürtige Libanesin ist auf die Verbindung von lateinischen und arabischen Schriftdesigns spezialisiert und wurde 2008 vom Type Directors… weiterlesen
…Schritt“ Das Programm von Jochen Rädeker steht für die Öffnung des Klubs für Mitglieder aus „nichtklassischen“ Kommunikationsdisziplinen sowie die Abbildung der Öffnung im ADC-Wettbewerb und in der Klubstruktur. Fachdisziplinen wie z. B. Design… weiterlesen
…der Werbeagentur Jung von Matt, Hamburg, Prof. Peter Wippermann, Hamburg, einer der renommiertesten deutschen Trendforscher, Prof. Joachim Sauter, Berlin, der zu den bedeutendsten Medienkünstlern Deutschlands zählt und auch der Fotograf Dieter Blum… weiterlesen
…Studienfächer. Eine Jury von Scholz & Friends-Kreativen wählt die anhand einer bildlichen Aufgabenstellung (PDF) ermittelten, besten Ideen aus und lädt die Gewinner zu einem zweitägigen Workshop in die Hamburger Agentur ein. Hier erhalten die… weiterlesen
…erhalten durch die Einführung von Kategorien wie „Podcast“ und „Webcast“ bei Werbung/Audio, „Web-Magazin“, „Webblog“ oder „Corporate Publishing Online“ bei Editorial oder „Mobile“ bei Digitale Medien mehr Gewicht. Andere Wettbewerbsbereiche hat der ADC… weiterlesen
…(Grey) - Daniel Adolph (Jung von Matt/Neckar) Für eine Verknüpfung von möglichen Auftraggebern und teilnehmenden Agenturen wird ebenfalls gesorgt: 750 werbetreibende Unternehmen aus Deutschland greifen wieder kostenlos auf das hochwertig produzierte… weiterlesen
…der Bildfolge von 4,7 Bildern pro Sekunde, HDR-Automatik, Videoaufzeichnungen in HD-Qualität (1280×720 Pixel im Format 16:9 mit 24 Bildern pro Sekunde) und Live-View über den 6,86-cm-Monitor. Die neue K-x verwendet dabei einen CMOS-Sensor mit 12… weiterlesen
…die Unterstützung von Macs mit den alten PowerPC-Prozessoren für künftige CS-Versionen zu streichen. In der Begründung führt Adobe aus, dass Creative-Suite-Anwender mehrheitlich auf aktuelleren Plattformen arbeiten würden und die Ressourcen so besser… weiterlesen