…dreht sich auf den 286 Seiten von „Sushi 12“ alles um „das Neue“. Martina Hessler, Professorin an der Hochschule für Gestaltung Offenbach, spricht vom Fetisch des Neuen und erinnert an das Alte. Der Chefredakteur des SZ-Magazins, Dominik Wichmann… weiterlesen
…indischen Finanzministeriums von einer Jury ausgewählt, die aus 3.000 im Rahmen eines Wettbewerbs eingereichten Vorschlägen wählen konnte. Die Wahl fiel auf einen Entwurf des indischen Studenten Udaya Kumar Dharmalingam. Dieser hat das indische Zeichen… weiterlesen
…allerdings mit Röntgenbildern von Damen in sexy Posen. Der von der Düsseldorfer Agentur Butter entworfene Kalender war allerdings nicht nur für diese Zielgruppe ein Hingucker, sondern auch für die Jurys nationaler und internationaler Festivals. Nach… weiterlesen
…Die erste Aktualisierung von Adobe Photoshop CS5 trägt die Versionsnummer 12.0.1 und soll eine Reihe von Problemen mit 64-Bit-Macs beheben. Zudem hat der Hersteller eigenen Angaben zufolge an der Oberfläche und Geschwindigkeit gefeilt. Weitere… weiterlesen
…die Ministerin Vorstellungen von einer unreglementierten Nutzung geschützter Werke und Darbietungen im Internet eine klare Absage erteilt hat. Stellenwert der Kreativen vernachlässigt Die Initiative verwies darauf, dass es die Verbände mit Sorge erfülle… weiterlesen
…aus Abchasien“ und erzählt von den Menschen in der Republik im Süden des Kaukasus. Jens Olof Lasthein Die Republik Abchasien – zentrales Thema der Gewinnerserie – ist nach Zeiten von Unruhen und Bürgerkriegen heute zwar unabhängig, gehört jedoch… weiterlesen
…Prozesses, dem die Gestaltung von Objekten und den uns alltäglich umgebenden Gegenständen unterliegt, in einer umfangreichen Ausstellung gegenwärtigen Produktdesigns. Auf 11.000 Quadratmetern zeigt die Ausstellung sowohl neue Produkte international… weiterlesen
…Shoe Meulman, Erik Kessels von der für ihren subtilen Humor gefeierten Werbeagentur KesselsKramer, Designstrategin und Musikerin Candy Chang und Youtube-Phänomen Julian Smith. Die Kollegen von Slanted berichten fortlaufend aus dem Haus der Kulturen der… weiterlesen
…die Auslagerung von Plug-ins in einen eigenen Prozess, wird bereits in Firefox 3.6.4 umgesetzt. Neue Oberfläche Für Nutzer soll sich Firefox 4 schon optisch schneller präsentieren. Dazu setzt Mozilla auf eine schlankere Oberfläche, wobei die Design… weiterlesen
…einen unverfälschten Eindruck von Top-Kreativen und deren Arbeitsweise zu bekommen.“ Der Nachwuchs spielt mit den ADC Junior Days, die dieses Jahr erstmals in den ADC-Gipfel eingebunden sind, eine der Hauptrollen auf dem mehrtägigen Treffen der Kreativ… weiterlesen
…Peter Kruse, bekannt von der Re:publica. Teilnehmen wird auch der amerikanische Typograf und Designer David Carson, der sich ohne klassische Ausbildung mit wegweisenden Arbeiten für Levis, Nike oder die Musikzeitschrift Ray Gun zu einer Grafik-Legende… weiterlesen
…der neuen Werbeplattform, die von Apple-Chef Steve Jobs selbst intern als „revolutionär“ und „nächstes großes Ding“ bezeichnet worden sein soll, könnte schon am 7. April stattfinden – nur vier Tage nachdem das iPad in den Handel kommt. Aus strategischer… weiterlesen
…und Produktionsanwendungen von Adobe Systems. In der CS5 enthalten ist unter anderem eine neue Version von Flash, mit der sich iPhone-Apps erstellen lassen, falls Apple dem keine Riegel vorschieben sollte. Die Preisstaffel und die genaue… weiterlesen
…Wettbewerb stammte von einem Designer aus diesen Staaten, und jede von ihnen wurde schließlich auch mit einem der roten Punkte ausgezeichnet. Preisverleihung Die Preisverleihung des „Red Dot Award – Product Design“ findet am 5. Juli 2010 im Aalto… weiterlesen
…zehn Digitalkamerahersteller von 20 Kameras aus dem Warentest der gleichen Ausgabe auf ihr Engagement für Soziales und Umwelt überprüft. Dabei erwies sich allein Nikon als „stark engagiert“. Hier bekamen die Prüfer einen umfassenden Einblick in die… weiterlesen