…hat inzwischen Markenschutz für „Knut“ beantragt und plant, selbst Knut-Produkte auf den Markt zu bringen. Die Vertriebsleiterin des Zoos, Vivan Kreft, berichtet gegenüber „W&V“ von „Massen von Klein- und Kleinstunternehmern“, die dem Zoo bereits… weiterlesen
…ist Teil von Googles Strategie, sich als Werbemittelsmann für jedes erdenkliche Medium zu positionieren. Demografische Personalisierung Google-Chef Eric Schmidt gab bereits im Jänner dieses Jahres bekannt, an Experimenten mit Fernsehwerbung zu arbeiten… weiterlesen
…Arbeit in der Kategorie „Corporate Design“, ebenso Atelier Brückner aus Stuttgart mit „Tatort Forscherlabor“ im Bereich „Informational Design/Public Space“. „Nano Maca“ setzte sich in der Kategorie „Packaging Design“ als beste Arbeit durch, und der… weiterlesen
…Sie werden dauerhaft oder für bestimmte Projekte installiert. Da sie nicht kopiergeschützt und einfach zu installieren sind, wächst fast automatisch und meist unbemerkt auf jedem Rechner ein gemischter Schriftenbestand. Die IT-Abteilung steht häufig… weiterlesen
…iLife ’06- und iWork ’06-Integration, Unterstützung von XMP-Metadaten, neue Korrekturwerkzeuge sowie eine Schnittstelle für Zusatzmodule. Apple reagiert mit der neuen Dateiverwaltung offensichtlich auf die Kritik, dass Aperture bislang die Dateistruktur… weiterlesen
…“ löst mittels Ultraschallvibrationen Staub und andere Partikel vom CCD, die dann an einer speziell beschichteten Folie haften bleiben. Für die E-400 wurde die Größe des Ultraschallwellen-Filters verringert und zur Steigerung der Wirksamkeit die… weiterlesen
…Discounter zur Neuen Generation im Mobilfunk“ - Online-Relations: ThyssenKrupp AG, Düsseldorf: „Entdecken Sie die Welt von ThyssenKrupp“ - Sponsoring: Wall Aktiengesellschaft, Berlin: „Förderprojekt ‚Rechenfix & Wortgewandt‘ an der Jens-Nydahl… weiterlesen
…Österreich (WKÖ). Für ihn ist klar, dass vor allem Sportsponsoring von der EM profitieren werde. „Nach unseren Schätzungen beträgt der Anteil an Sportsponsoring an den Gesamtmarketingausgaben 2,9 Prozent im Jahr. Das sind über 80 Mio. Euro“, sagt… weiterlesen
…bis 15 Prozent Umsatzplus für das laufende Geschäftsjahr leicht unterschritten, teilte das Unternehmen heute, Mittwoch, mit. SinnerSchrader hat sich unter anderem auf die erfolgsbasierte Restplatzvermarktung spezialisiert. Die hohe Auslastung der… weiterlesen
…augenzwinkernd als Inspirationsquelle zu nutzen, dann aber weiter zu interpretieren und weiterzudenken. Inmitten des WM-Spektakels wird die Rathausgalerie zum Ort für Trendscouts und Trendsetter. Von Beginn an (Designparcours 2002) war es das Anliegen… weiterlesen
…2006 ist neben der Konzentration auf einen zentralen Ort auch die Verkürzung des Festivals auf fünf Tage, wodurch der Designmai konzentrierter und für internationale Besucher attraktiver wird. Der Themenschwerpunkt Designcity wird beim Designmai 2006… weiterlesen
aktualisiert …„iSight“-Videokamera für Videokonferenzen unterwegs und eine Apple Remote Fernbedienung für „Front Row“, um digitale Inhalte überall bequem präsentieren zu können. Serienmäßig sind alle Modelle mit DVI mit Dual Display-Unterstützung, optisch-digitalem… weiterlesen
…sprachübliche Bezeichnung für die damit beschriebene Sportveranstaltung, nämlich der im Jahre 2006 in Deutschland stattfindenden Fußballweltmeisterschaft, so der BGH. Sie werde vom Verkehr als beschreibende Angabe für das Ereignis selbst aufgefasst… weiterlesen
…mit einem „iF gold award“ für herausragende Designleistungen freuen. Im studentischen Wettbewerb „iF concept award material“ verzeichnete die Jury 40 Einsendungen, 14 Beiträge konnten sich gegen die Konkurrenz durchsetzen und zählen zu den Gewinnern… weiterlesen
…damit der ideale Begleiter für alle fotografischen Situationen – ob im Alltag, in der Freizeit oder auf Reisen. Dank ihrer extrem kurzen Auslöseverzögerung und der präzisen Autofokus-Messung hält sie wertvolle, einmalige Momente zuverlässig fest und ist… weiterlesen