…auf 12.616 der kleinen Objektive bringen. 12.616 Objektive Je 256 Pixel werden beim Detektor des Kamera-Prototypen mit einer der 12.616 kleinen Linsen zusammengefasst. „Das ist, wie eine Menge Kameras auf einem Chip zu haben“, meint der am Projekt… weiterlesen
…das Blog „Designtalk“ schon jetzt alle Interessierten ein, mit Gleichgesinnten über Aspekte der Beschleunigung und andere Fragen der Gestaltung zu diskutieren. Themenblöcke Am ersten Konferenztag stehen die Neuordnung von Zeit und Raum in der Bürowelt… weiterlesen
…Kamera mit 18×-Zoomobjektiv vorgestellt (dasauge berichtete), nun gibt es auch eine von Fujifilm – die FinePix S8000fd. Als weitere Superzoom-Kamera kommt die FinePix S5800 mit zehnfachem Zoomfaktor. Ferner hat Fujifilm heute die Kompaktkameras FinePix… weiterlesen
…mit von ihnen ausgewählten Objekten. Wie viel Kreativität in einen Koffer passt, zeigen unter anderem die Aufsteiger der Berliner Architekturszene Graft, die mit ihrem Entwurf für die Kunsthalle auf dem Schlossplatz Aufsehen erregten; Werner Aisslinger… weiterlesen
…stehen wie schon im Vorjahr unverändert T-Systems Multimedia Solutions, Sapient und Pixelpark. Mit 276 Befragungsteilnehmern, von denen mehr als zwei Drittel bereits im Vorjahr mitgemacht haben, wurde der Vorjahresrekord eingestellt. In Kürze will der… weiterlesen
…des vergangenen Jahres. Die Trophäe ging dabei an die Agentur Crossmedia für die virale Hornbach-Kampagne „Der Fall Ron Hammer – Heldengeburt im Web 2.0“ (Kategorie „Online“) sowie an die Agentur Mediascale für die Kampagne „O₂ FreeSIM“ (Kategorie… weiterlesen
…zum „Leadmagazin des Jahres“ gekürt, zum anderen hat es Mittwoch Abend bei der Verleihung in den Hamburger Deichtorhallen die meisten Einzelmedaillen erhalten: Gold in den Kategorien „Cover des Jahres“ und „Still-Life-Fotografie“ sowie Silber in der… weiterlesen
…Haltung in den letzten zwei Jahren verändert hat.“ Wallis spielt hier auf die in der Vergangenheit immer wieder kritisierte Anwender-Unterstützung an, die sich jedoch in jüngster Zeit – auch unter dem Druck der Konkurrenz „Indesign“ von Adobe –… weiterlesen
…Satte fünf Jahre nach der letzten großen Ausgabe hat Microsoft in der Nacht auf heute, Donnerstag, die Nachfolgeversion 7 des Internet Explorers zumindest schon einmal auf Englisch veröffentlicht. Oberfläche nachgezogen Ein erster Blick auf die… weiterlesen
…Berlin-Weißensee zum diesjährigen Art Forum Berlin. Rund 50 Meisterschüler, Diplomanden und Professoren aus den Fachgebieten der Freien Kunst zeigen eine Auswahl von Arbeiten. Am Stand der KHB im Palais der Messehallen erwartet den Besucher ein Tisch… weiterlesen
…WM 2006, könnten es in diesem Jahr noch einmal mehr werden. Filmabsatz geht zurück Mit Sicherheit ist der Abstand zwischen digitaler und analoger Fotografie noch einmal größer geworden. Dazu tragen auch ungezählte Foto-Handys bei. Während der Markt für… weiterlesen
…Freunden der Gesellschaft hat jetzt die vorliegende neue Publikationsform ermöglicht, die Raum für ausführliche Beiträge zu Themenschwerpunkten bieten soll. In dem ersten „Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Photographie“ stehen zwei Protagonisten… weiterlesen
…Vor einer Jury aus Branchenprofis präsentierten sechs Studententeams ihre Werbekampagnen. Knapp 60 Studenten, 20 Studienleiter und Agenturtrainer hatten sich im Sommersemester 2006 den Aufgaben von GWA-Agenturen gestellt, um für Kunden aus den Bereichen… weiterlesen
…bilddokumentarisch über Jahrzehnte begleitet hat. Kurator der Ausstellung ist Dr. Christoph Schaden, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Mit der „Photo-Kino-Ausstellung“ hatten die beiden Initiatoren Bruno Uhl… weiterlesen
…ist vom 4. bis 8. Juli 2006 in der Armgartstraße 24 sowie in der Wartenau 15 täglich von 13 bis 21 Uhr und Samstag von 13 bis 18 Uhr zu sehen. Die Ausstellung wird vom Präsidenten der HAW Hamburg, Professor Dr. Michael Stawicki, in der Aula der… weiterlesen