…Magazin der letzten dreißig Jahre. Von den einen verehrt, von den anderen verdammt sorgte es von Anfang an für Aufregung. „Tempo“ wurde zum Sprachrohr der 80er- und 90er-Generation. Es erreichte eine Verkaufsauflage von über 200.000 Exemplaren und galt… weiterlesen
…haben noch bis zum 15. Juli 2006 Zeit, die Bewerbungsunterlagen anzufordern. Danach endet die Anmeldefrist für diesen neuen Wettbewerb, den Designerdock, der größte Personalvermittler für die Kommunikationsbranche im deutschsprachigen Raum, zu seinem… weiterlesen
…Am 22. Juli 2006 bringt Panasonic die Lumix L1 in Japan auf den Markt. Die Einführung der ersten digitalen Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektiven von Panasonic in Europa folgt im September 2006. Die im Februar angekündigte Kamera fällt besonders… weiterlesen
…des PowerBook G4. Jedes MacBook Pro wird mit dem „MagSafe“-Netzteil von Apple ausgeliefert. Dieses löst sich automatisch sicherheitshalber vom Notebook ab, sobald ein starker Ruck oder Zug auf das Stromkabel ausgeübt wird und verhindert dadurch das… weiterlesen
…wurde laut Apple auf jedem Mac deutlich erhöht, auf dem MacBook Pro liefert Aperture 1.1 bei der Bildbearbeitung und bei der Suche bis zu vierfache Leistung und erreicht damit Desktop-Niveau. Im Kampf mit dem im Jänner überraschend von Adobe… weiterlesen
…entwickelter MOS-Sensor der jüngsten Generation mit 7,5 Millionen Pixeln. Dieser Sensortyp bietet eine dem FFT-CCD vergleichbare Bildqualität, aber mit dem geringeren Strombedarf eines MOS. Ein einfacher Verstärker in jedem Pixel reduziert die Anzahl… weiterlesen
…lieben werden“, sagt Steve Jobs, Vorstand von Apple. „Mit Mac OS X und dem neuesten Dual-Core-Prozessor von Intel unter der Haube liefert der neue iMac eine Performance, dass es unsere Kunden aus den Socken hauen wird.“ Der neue iMac verfügt über Front… weiterlesen
…Nach fast einem halben Jahrhundert schließt das Minox Spezial-Labor Paarz in Göttingen am 31. Dezember 2005 endgültig seine Türen – eine Ära im Bereich der deutschen Fachlabore geht damit zu Ende. „Betriebswirtschaftliche Überlegungen“ sind der… weiterlesen
…Spieler zwischen 13 und 44 Jahren in acht US-Städten getestet und befragt. Ziel der „Pionierstudie“ sei die Demonstration der neuen Möglichkeiten, die Computerspiele für Markenprodukte bieten. Außerdem soll die Messbarkeit von „In-Game-Werbung“… weiterlesen
…“, freute sich de Buhr. Journalist Torsten Zarges, Kölner Korrespondent des kress report, wies darauf hin, dass die Kampagnenmacher bei allen juristischen Details nicht das Wesentliche vernachlässigen dürften: „Im ganzen Kontext hat die Kreativität… weiterlesen
…of Design) Zu den diesjährigen Interviewpartnern zählen Stefan Kolle (Kolle Rebbe), Mieke Haase (loved), Ari Bolk und Jens Meyer (Bergfest), Holger Markewitz-Peters (giraffentoast), Sebastian Beck (justblue.design), Marc Antosch (Convoy), Hannes… weiterlesen
…Die Zoom-Funktion reicht jetzt bis 8.000 Prozent und ermöglicht so eine präzisiere Positionierung von Objekten. Bislang waren es nur 800 Prozent, womit Quark deutlich hinter der Konkurrenz lag, nun schiebt sich Quark eine Stufe vor Indesign (4.000… weiterlesen
…werden. Nutzer können je nach Verwendungszweck zwischen den Formaten MOV, MP4, AVCHD und AVCHD Progressive und einer Vielzahl von Bildraten wählen. Die GH4 soll auch härteren Anforderungen im professionellen Einsatz standhalten. Der vordere und hintere… weiterlesen
…– vor allem durch ein Zoomobjektiv ab, dessen Brennweitenbereich von 28 bis 70 Millimeter (äquivalent zum Kleinbildsystem) reicht. Die Anfangsöffnung ist gegenüber der Festbrennweite der X2 (ƒ2,8/24mm) naturgemäß geringer und liegt bei ƒ3,5. Die… weiterlesen
…Ihr erstes Design-Projekt war ein Hühnerhaus. Das hat sie zusammen mit ihrem Austauschbruder aus Ungarn im Alter von zehn oder elf Jahren gebaut. Heute beschäftigt sich die junge Berliner Designerin Anne Boenisch mit Lebensräumen von Menschen und… weiterlesen