Designer und Unternehmen aus Brandenburg sind aufgerufen, ihre Arbeiten zum „Designpreis Brandenburg 2008“ einzureichen. Nachwuchsdesigner sollen mit einem Juniordesignpreis geehrt werden. weiterlesen
…die Zusammenarbeit zwischen Designern und Entwicklern vereinfachen und außerdem „Hunderte von neuen oder verbesserten Funktionen“ in den Bereichen Print, Web, mobile Endgeräte, interaktive Anwendungen, Film und Video bieten. Für die gesamte… weiterlesen
…kommt im schlanken, neuen Design daher. Er verfügt nun über eine gewölbte Aluminium- und Glas- Abdeckung und ist in neun Farben erhältlich. Zudem gibt es eine überarbeitete Bedienoberfläche, ein hochauflösendes Breitbild-Display und einen eingebauten… weiterlesen
…des Bereichs Marken und Design Blyk - Chuck Porter, Geschäftsführer Crispin Porter + Bogusky - Colleen DeCourcy, „Chief Digital Officer“ TBWA Worldwide - Al Kelly, Kreativdirektor Fallon Worldwide, Minneapolis - Dr. Paul Marsden, Autor von „Connected… weiterlesen
…Studenten von Design-Fakultäten (Kreation) und Betriebs- oder Kommunikationswissenschaften (Strategie) arbeiten dabei zusammen. Echte Aufträge Das besondere an dem Projekt des Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA: Es handelt sich nicht um… weiterlesen
Pizza Hut sucht „kreative Ideen für witzige Pizzakartons“ und hofft in dieser Sache mit einem Online-Designwettbewerb fündig zu werden. Viel wert sind dem Veranstalter die Entwürfe allerdings nicht. weiterlesen
Der Lucky Strike Junior Designer Award geht in diesem Jahr an Roland Cernat für einen spektakulären Motorsegler und die Brüder Thomas und Martin Poschauko für das Buchprojekt „Neamachina“. weiterlesen
…MAX ist ein Branchenforum für Designer, Entwickler und Entscheider. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der Erstellung und Verbreitung von „reichhaltigen, ansprechenden digitalen Erlebnissen für verschiedene Medien und Geräte“. Den Auftakt der… weiterlesen
…aus den Bereichen Grafik-Design, Visuelle Kommunikation, Fotografie, Werbefilm, Text, Digitale Medien, Szenographie, Temporäre Architektur sowie anderen kreativen Bereichen zugelassen. 2007 erreichten die Einreichungszahlen des ADC… weiterlesen
Der Personalvermittler Designerdock sucht die besten Kampagnen- und Konzeptideen für die Kommunikationsbranche als Arbeitgeber. Als Preisgelder sind insgesamt 3.000 Euro ausgelobt. weiterlesen
Die Allianz deutscher Designer fordert eine Änderung des Urhebergesetzes: Für Designer müsse mehr Rechtssicherheit geschaffen werden. Ein umfassender Urheberschutz solle analog zu Fotografien, Texten oder Landkarten auch für Designwerke gelten. weiterlesen
…Verfeinerungen und sein Markendesign. Webdienste unter Acrobat.com Anwender von Acrobat 9 sollen über den neuen Dienst Acrobat.com die Möglichkeit erhalten, Dateien zentral zu speichern und auszutauschen, im Rahmen von formularbasierten Prozessen… weiterlesen
Mit einer neuen Oberfläche und integriertem Interactive Designer empfiehlt sich QuarkXPress 8, das ab August erhältlich sein soll. Wer zwischenzeitlich QuarkXPress 7 kauft, bekommt die neue Version gratis. weiterlesen
Ein Thema, drei Tage, vier Bühnen, 60 Referenten, 1.200 Teilnehmer aus 22 Ländern: Von heute bis Samstag diskutieren Typografen und Designer aus aller Welt diskutieren das Thema „Image“ auf der Typo Berlin 2008. weiterlesen
Das Kunstmagazin „Art“ hat eine Rangliste der zehn größten lebenden Designer wählen lassen: Konstantin Grcic, selbst Jurymitglied, wurde auf Platz eins gewählt. weiterlesen