…PR, Räumliche Inszenierung, Design, Editorial, Craft und Ganzheitliche Kommunikation kommt „Out of any Box“ hinzu. „Out of any Box“ Innerhalb dieser (Nicht-) Kategorie können Arbeiten eingereicht werden, die eine neue Dimension haben, die in keinen… weiterlesen
…veranstalten gemeinsam einen Design- und Kreativwettbewerb, der sich mit der Frage befasst: „Wie könnte oder sollte es denn aussehen, ein Symbol für ‚Speichern 2.0‘?“. Denn, so die Erkenntnis der Veranstalter in einer Mitteilung, „tatsächlich verwenden… weiterlesen
Lieferheld hatte im Vorfeld der Fußball-WM in Brasilien einen Designwettbewerb für Pizzakartons ausgeschrieben. Nun steht die Gewinnerin fest. weiterlesen
Berliner Designstudios haben im Mai 2014 wieder die Möglichkeit, sich im Rahmen der „Nachtschicht – Lange Nacht der Designstudios“ zu präsentieren. Die Anmeldung ist jetzt zum Frühbuchertarif möglich. weiterlesen
…Hauptkategorien Kommunikationsdesign, Audiovisuelle Medien, Craft und Editorial einreichen, sondern auch in „Experimentelles Gestalten“. Mit seinen Kategorien Design, Räumliche Inszenierung und Digital lädt der Bereich auch diejenigen ein, die sich mit… weiterlesen
…Auslese von „Künstler-Designern“ in einer großen Schau zu präsentieren, eine außergewöhnliche Form der Kunstpräsentation gefunden: die harte Trennung nämlich, bei der die Bereiche Kunst und Design oft auf Distanz gehalten werden, gibt die Illustrative… weiterlesen
…fünf Tagen ihr Wissen rund um Design, Digital Imaging, Video und Audio, Media und Publishing und Acrobat sowie Web und Mobil mit den Nutzern. Den Auftakt macht die Folge zur „Creative Cloud“, die Print- und Webdesignern, Webentwicklern, Fotografen… weiterlesen
…die auch schon für das Design der EM 2012 verantwortlich war. Es zeigt den Henri-Delaunay-Pokal in den französischen Nationalfarben vor einem eher undefinierbaren Hintergrund aus Flächen, Linien und Sternchen. Es soll so verschiedene Fußball-Elemente… weiterlesen
…GmbH - Florian Dengler, MetaDesign AG - Susanne Risch, brand eins Wissen GmbH & Co. KG - Prof. Julia Schnitzer, Mediadesign-Hochschule für Design und Informatik GmbH - Dr. Friedrich Schwandt, Statista GmbH - Prof. Michael Stoll, Hochschule für… weiterlesen
Im Rahmen des kommenden Designfestivals DMY findet im Juni wieder eine „Lange Nacht der Designstudios“ statt. Interessierte Gestaltungsbüros können sich bis zum 22. Mai für eine Teilnahme bewerben. weiterlesen
…auf das Design der Geste geltend machen. Um dem zu entgehen, würde es laut Müller aber schon reichen, wenn die Konkurrenz andere Farben einsetzt oder den Entriegelungspfeil minimal anders gestaltet. Klageerfolg unterschiedlich Apple hatte Motorola… weiterlesen
…und verschmilzt zunehmend mit Design und Kunst. Eines der Ziele der Grafik13 ist es deshalb, einen repräsentativen Überblick über dieses vielfältige Schaffen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Werkschau möchte die momentanen Tendenzen im… weiterlesen
Einordnung in Semester-, Abschluss- oder Praxisarbeit schreiben. Teilnahme Eingereicht werden können Kreativarbeiten in den acht Wettbewerbsbereichen: Klassische Medien, Digitale Medien, Dialogmarketing/Promotion/Media, Design, Editorial, Räumliche weiterlesen
…brauchten sie ein besseres Design und eine einfachere Bedienung. „Lisas“ Ende in der Wüste „Lisa“ wurde schon 1985 bereits nach drei Jahren wieder vom Markt genommen, erklärt Mikolajczak. „Die Restbestände kaufte eine Entsorgungsfirma auf und… weiterlesen
…von Agenturen (Werbung, Design, Digital), Freelancern, Fotografen, Illustratoren und ergänzenden Mediendienstleistern aus der Hansestadt – diesmal in einer Sonderedition mit vier Farbvarianten mit einem komplett im Siebdruck produzierten Umschlag… weiterlesen