UdK Berlin hat einen neuen Kanzler

In der Hochschulratssitzung vom 11. Jänner 2007 wurde Wolfgang Abramowski zum neuen Kanzler der Universität der Künste Berlin gewählt. Sein Vorgänger Jürgen Schleicher war im Jahr 2006 nach 31 Amtsjahren in den Ruhestand getreten, kommissarisch hatte… weiterlesen

„500×21×15“ – Leipziger Schule zum Mitnehmen

Erstmals findet zum kommenden „Rundgang“ (08.—11. Februar 2007) der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig die Aktion „500×21×15 – Leipziger Schule zum Mitnehmen“ statt. Alle Lehrer und Studenten der Kunsthochschule sind aufgefordert, eine… weiterlesen

Berliner Technische Kunsthochschule öffnet Türen

Direkt beim Potsdamer Platz gelegen, bildet die Berliner Technische Kunsthochschule (btk) seit Oktober 2006 etwa 80 Studierende zu Kommunikationsdesignern aus, die dort den international anerkannten Bachelor-Abschluss erwerben können. Dabei ist es das… weiterlesen

TBWA sucht wieder junges Blut

Das TBWA-Ausbildungsprogramm „Young Bloods“ geht ins zweite Jahr. Die Bewerbungsfrist für die deutschen Kandidaten läuft bis 31. Jänner 2007. „Das Besondere an dem Programm ist die Tatsache, dass die jungen Kreativen schnell von uns lernen, wir aber im… weiterlesen

Neuer Masterstudiengang „Raumstrategien“ in Berlin

Die Kunsthochschule Berlin-Weißensee startet im Sommersemester 2007 den postgradualen Master-Studiengang „Raumstrategien“. Das zweijährige, kostenpflichtige Studium ist ein Angebot vor allem für Absolventen von Kunst- und Gestaltungshochschulen aus aller… weiterlesen

Stellensuche im Internet boomt

Bei der Stellensuche spielt das Internet eine immer wichtigere Rolle. Rund 6,6 Millionen Deutsche besuchten allein im dritten Quartal 2006 mindestens einmal im Monat eine Karriere-Webseite. Das sind 13 Prozent mehr als noch im zweiten Quartal, wie der… weiterlesen

„form“ bläst zum „Titelkampf“

Die Zeitschrift „form“ wurde 1957 als „Internationale Revue“ gegründet. Im nächsten Jahr steht also das 50-jährige Jubiläum an, was mit dem studentischen Titel-Wettbewerb „Titelkampf“ gefeiert werden soll. Jubiläumsausgabe wird die „form“ 214 sein, die… weiterlesen

1

Ogilvy startet Nachwuchs-„Labor“

Was sich in internationalen Kampagnen bereits ankündigt, wird in Zukunft auch hierzulande verstärkt den Werbealltag prägen: Langfristig erfolgreich werden involvierende Ideen sein, die medienneutral sind und weniger die handwerklich sauber gemachten… weiterlesen

„Applaus“ – FH Postdam zeigt Abschlussarbeiten

Am 13. und 14. Oktober werden aktuelle Arbeiten des Bachelor- und Masterstudiengangs Europäische Medienwissenschaft der Universität und Fachhochschule Potsdam sowie Diplom- und Masterarbeiten der Studiengänge Interface-, Kommunikations- und Produktdesign… weiterlesen

1

Ausstellung „Sexy Mythos“ in Leipzig

Vom 9. November bis zum 9. Dezember 2006 zeigt die Galerie der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig die Ausstellung „Sexy Mythos – Selbst- und Fremdbilder von KünstlerInnen“. Leipzig ist nach Berlin (Neue Gesellschaft für Bildende Kunst) und Graz… weiterlesen

Design-Hochschuleröffnung in Berlin

Der erste Jahrgang der neuen Berliner Hochschule für Gestaltung ist heute an den Start gegangen: 78 Studenten nehmen zur Stunde in den renovierten Räumen der BTK – Berliner Technische Kunsthochschule (FH) an den ersten Lehrveranstaltungen teil. Zum… weiterlesen

Kunsthochschule Berlin-Weißensee zeigt „Flat Files“

Mit „Flat Files“ präsentiert sich die Kunsthochschule Berlin-Weißensee zum diesjährigen Art Forum Berlin. Rund 50 Meisterschüler, Diplomanden und Professoren aus den Fachgebieten der Freien Kunst zeigen eine Auswahl von Arbeiten. Am Stand der KHB im… weiterlesen

„Schick uns in Rente“ – ADC-Junior-Seminare 2006

Die Herbst-/Winter-Seminare 2006/2007 des Art Directors Club (ADC) bieten jungen Berufsanfängern erneut die Gelegenheit, von prominenten Vertretern der Kommunikations- und Werbebranche persönlich in die Geheimnisse erfolgreicher Kreativität eingeweiht zu… weiterlesen

„Heiße Mischung“ gewinnt Plakatwettbewerb

Keine Langeweile, hohe Motivation, Freunde, Stellenangebote, „Brains united“ – und alles passt auf eine CD oder DVD: Mit dieser „heißen Mischung“, so der Titel seines Plakats, gewann Mario Loncar von der Fachhochschule Mainz den 20. Plakatwettbewerb des… weiterlesen

2

Wieder Probestudium an der Designakademie Berlin

Vom 19. bis 21. Oktober bietet die Designakademie Berlin ein dreitägiges Probestudium in den Fachbereichen Kommunikationsdesign und Kommunikationsmanagement an. Wie auch beim letzen Mal im April soll den Teilnehmern ein vielseitiges Programm geboten… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: