Die so genannte „Generation Praktikum“ hat nach den Ergebnissen einer deutschlandweiten Studie weit bessere Jobchancen als bislang angenommen. Nur jeder achte Fachhochschul- und nur jeder siebte Universitäts-Absolvent macht nach dem Abschluss ein… weiterlesen
Das Ende der Medien- und Internetkrise macht sich jetzt auch an den Hochschulen bemerkbar: Während in den Vorjahren noch viele Interessierte verunsichert waren, streben jetzt wieder mehr Studienanfänger eine Stelle in der Medienbranche an. Das meldet die… weiterlesen
Bei der letzten Sitzung der Fachgruppe Aus- und Weiterbildung des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) haben die Teilnehmer den ersten Grundstein für eine „Akademie der Digitalen Wirtschaft“ gelegt. Ziel der Akademie ist es, durch… weiterlesen
Das Wachstum der Digitalen Wirtschaft hat sich 2006 weiter beschleunigt. Die Umsätze in den Kernbereichen Fernabsatz, Onlinewerbung und Internet-/Multimedia-Dienstleistungen sind zum Teil rasant gestiegen. So kletterten die Umsätze des gesamten Online… weiterlesen
Auch in diesem Jahr vergibt die UdK Berlin wieder den mit 5.000 Euro dotierten Karl-Hofer-Preis. Das Motto der diesjährigen Ausschreibung lautet „Existentieller Luxus“. Arbeiten aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Tanz, Performance, Video und… weiterlesen
Die Arbeitsplatzangebote für Werbefachexperten in Deutschland haben sich im Jahr 2006 um 34 Prozent auf 4.673 ausgeweitet. Parallel dazu sank die Arbeitslosenquote in diesem Wirtschaftssektor auf 4,2 Prozent (Vorjahr: 4,9 Prozent). Wettbewerb um den… weiterlesen
Hochschulabsolventen aller Bereiche des Designs können bis zum 29. März 2007 ihre Diplom-, Bachelor- sowie Masterabschlussarbeiten zum Wettbewerb einreichen. Die Anmeldung zur Teilnahme kann nur über die schriftliche Empfehlung eines Hochschulprofessors… weiterlesen
Unter dem Motto „Wir suchen die 100 Besten – Bewirb dich trotzdem“ ruft die Fachhochschule Potsdam Interessenten an einem Design-Studiengang auf, sich formlos bis zum 1. April 2007 zur Eignungsprüfung anzumelden. Die Bewerber erhalten eine Hausaufgabe… weiterlesen
Ein neues Lizenzprogramm für den Bildungssektor soll im Rahmen der Didacta 2007, der in dieser Woche in Köln stattfindenden Bildungsmesse, bekannt gegeben werden. Studenten und Lehrende sollen im Rahmen dieses Programms eine Einzellizenz von… weiterlesen
Unter der Maßgabe „Schön musst Du nicht schreiben. Nur besser.“ lädt das Agenturnetzwerk Scholz & Friends zum vierten Mal Studenten ein, ihre Berufung zum Texter zu entdecken. Worttalente können sich im Wettbewerb „Bin ich vielleicht Werbetexter?“ um… weiterlesen
Die Design-Akademie Berlin vergibt ein Stipendium für ein Vollzeit-Studium in der Fachrichtung Kommunikationsdesign. Unter dem Motto „Mein Berlin“ soll eine „Imagekampagne für die Hauptstadt in Form eines Plakatmotivs“ entworfen werden. Bewerber reichen… weiterlesen
Für einen beruflichen Einstieg in die Kommunikationsbranche sind Engagement, Persönlichkeit und gute schulische Leistungen besonders wichtig: der Konkurrenzdruck ist hoch. So das Ergebnis einer Umfrage des Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA unter… weiterlesen
Der Birknerpreis für herausragende Illustrationen geht in diesem Jahr an Till Daniel Müller, Diplomand der Klasse für Grafik (unter der Leitung von Prof. Ulrich Hachulla) an der HGB Leipzig. Till Daniel Müller wurde 1976 in Lobbach geboren und hat nach… weiterlesen
Zum zweiten Mal nominiert der Creativ Club Austria (CCA) gemeinsam mit ORF-Enterprise, dem Vermarkter des Österreichischen Rundfunks, einen Teilnehmer für die Roger Hatchuel Academy in Cannes. Das Stipendium im Wert von 10.000 Euro wird im Rahmen des CCA… weiterlesen
Scholz & Friends sucht weiterhin junge Talente und schreibt zum sechsten Mal sein Stipendium für herausragende Nachwuchskreative aus. Bewerben können sich Studenten eines kreativen Studienfaches an einer Akademie oder Hochschule in Europa, die sich… weiterlesen