Der Gewinner der 13. GWA Junior Agency steht fest. Die Hochschule Fresenius aus Köln setzte sich mit einem Kommunikationskonzept für die Sportsalbe „Traumeel” gegen sieben Mitbewerber durch. Die Kampagne „Wenn Sport Spuren hinterlässt” überzeugte die… weiterlesen
Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) und die Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel wollen gemeinsam mit der Games Academy (Berlin und Frankfurt am Main) neue Wege in der Ausbildung von Computer- und Videospiel-Entwicklern gehen… weiterlesen
Zum 1. April 2009 erhält die Technische Fachhochschule Berlin (TFH) einen neuen Namen: Beuth-Hochschule für Technik Berlin. Der Namenspatron Christian Peter Wilhelm Beuth gilt als geistiger Vater der Ingenieurausbildung in Deutschland. Informatik… weiterlesen
Knapp 700 Karteimitgliedern haben an der Designerdock-Umfrage teilgenommen und Fragen rund um die Themen Zufriedenheit im Job, Wechselwille und Auswahlkriterien der potenziellen Arbeitgeber beantwortet. „Aus unserer Sicht ist sehr interessant, dass immer… weiterlesen
Rezession überall – auch in den Köpfen der Kreativen? Das Studiengangsmagazin „Point“ an der Hochschule der Medien Stuttgart will ansprechen, wogegen die kreative Branche kaum etwas tut: langweilige Werbung. Warum ist Werbung von heute so weichgespült… weiterlesen
Designerdock, die größte Personalberatung für die Kommunikationsbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ist weiter auf Wachstumskurs und ab sofort auch mit einem Büro in Stuttgart präsent. Die Leitung übernimmt mit Linda Graze eine erfahrene… weiterlesen
Ein Vollstipendium für den Bachelorstudiengang Marketingkommunikation/Kommunikationsmanagement im Wert von 23.600 Euro schreibt die „design akademie berlin“, Hochschule für Kommunikation und Design (FH), aus. Die Wettbewerbsaufgabe für das Stipendium… weiterlesen
Die Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ lädt in diesem Jahr erneut zu einem Tag der offenen Tür für Studieninteressierte ein. Wie immer können die Besucher durch das HFF-Gebäude am Rand der Medienstadt Babelsberg streifen und in… weiterlesen
Neu strukturiert im Rahmen des Bologna-Prozesses ist die Designausbildung an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Im Wintersemester 2008/2009 werden die ersten Bachelor-Studenten in den vier Design-Studiengängen Mode-, Textil/Flächen- und Produkt-Design… weiterlesen
Ab dem Sommersemester 2009 bietet die private Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) den seit 2005 staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor-Studiengang Mediendesign auch als Teilzeitstudium an. Das begleitende Studium umfasst 180 ECFS… weiterlesen
„Hungrige Anfänger schauen in Schlauköpfe“ – so lautet ausgeschrieben der Text des Einladungsplakates für die diesjährigen ADC-Juniorseminare. Zieht man die Anfangsbuchstaben zu einem Wort zusammen, kommt „Haschisch“ heraus. Weitere Motive lauten… weiterlesen
Der Deutsche Bundesrat wird nicht für eine Abschaffung oder unternehmerfreundliche Reform der Künstersozialversicherung eintreten. Die Ländervertretung hat eine entsprechend lautende Empfehlung ihres Wirtschaftsausschusses soeben erwartungsgemäß… weiterlesen
Eine mögliche Abschaffung oder grundlegende Umgestaltung der Künstlersozialversicherung sorgt für Unruhe. Wie der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, erfahren haben will, haben die Länder Baden-Württemberg, Brandenburg… weiterlesen
Die Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle hat ihr Studienprogramm im Fachbereich Design um folgende elf neue Masterstudiengänge erweitert: - Konzeptuelles Modedesign - Konzeptuelles Textildesign - Designstudien - Design von Spielen… weiterlesen
Der Nachwuchswettbewerb 2008 des Art Directors Club für Deutschland (ADC) hat den Einsendeschluss für seinen Nachwuchswettbewerb „König der Ideen“ um eine Woche verlängert. Nunmehr bis zum 8. September 2008 können Studenten und Junioren der Werbe- und… weiterlesen