Die Gewinnerin des „Scholz & Friends Scholarship for Creative Excellence“ 2008 steht fest: Hannah Schweier erhält das Stipendium für herausragende Nachwuchskreative. Die 28-jährige studiert szenische Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg und… weiterlesen
Designerdock, der größte Personalvermittler für die Kommunikationsbranche im deutschsprachigen Raum, hat zum Jahresbeginn eine Umfrage unter seinen Kandidaten durchgeführt. Mehr als 470 Beschäftige in der Kommunikationsbranche beantworteten Fragen rund… weiterlesen
Die Kommunikations- oder Produkt-Designer des Fachbereichs Design der Fachhochschule Aachen laden zu ihrer Diplomausstellung. Die 41 gezeigten Arbeiten möchten vor allem einen Praxisbezug unter Beweis stellen: vom „Beach Buddy“, einem speziellen… weiterlesen
Junge Kunst und innovative Tendenzen in Produkt- und Kommunikationsdesign können beim Rundgang 2008 der Hochschule der Bildenden Künste Saar anschaulich erlebt werden. Im Rahmen dieser Jahresausstellung wird der gesamte Campus in Saarbrücken sowie die… weiterlesen
Gute Nachrichten aus dem Fachbereich Design der Fachhochschule Düsseldorf (FH D): Die Akkreditierungskommission befürwortete jüngst die Einführung von vier neuen Studiengängen: Für den Fachbereich Design bedeutet dies den Startschuss für die Studiengänge… weiterlesen
Für Absolventen der Bereiche Produktgestaltung, Kommunikationsdesign und Architektur vergibt das Designlabor Bremerhaven in diesem Jahr wieder acht Stipendien. Das sechsmonatige Stipendium mit Beginn am 01.05.2008 richtet sich an europäische… weiterlesen
Gemeinsam mit dem Art Directors Club (ADC) bietet die Berliner Technische Kunsthochschule (BTK) allen Studenten die Gelegenheit, beim „Pink Saturday“ mit Werbeprofis aus renommierten Agenturen zusammenzukommen, um von ihren Erfahrungen zu profitieren und… weiterlesen
Zum siebten Mal schreibt das Agenturnetzwerk Scholz & Friends europaweit ein Stipendium für herausragende Nachwuchskreative aus. Bewerben können sich Studenten eines kreativen Studienfaches (beispielsweise in den Bereichen Design, Grafik, Werbung… weiterlesen
Die Kunsthochschule Berlin-Weißensee nimmt noch bis zum 21. Dezember 2007 schriftliche Anmeldungen zu den Eignungsprüfungen im kommenden Februar entgegen. Wer sich also für ein Studium Freie Kunst/Malerei, Freie Kunst/Bildhauerei, Bühnen-/Kostümbild… weiterlesen
Der neue Ausbildungsgang „Mediendesigner/in Web und Print“ deckt die Bereiche Webdesign, Multimedia und Druckvorlagengestaltung ab und stellt laut Webmasters-Akademie eine Alternative zu einem Ausbildungsberuf mit IHK-Abschluss oder einem FH-Studium im… weiterlesen
Teilnehmer der Initiative „Fair Company“ verpflichten sich, dem Nachwuchs faire Chancen zu geben: Eine angemessenen Bezahlung und sinnvolle Aufgaben gehören ebenso dazu, wie Ehrlichkeit in Bezug auf weitere Perspektiven im Unternehmen. Dauerpraktika sind… weiterlesen
Interessierte Besucher haben beim Tag der offenen Tür der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ wieder Gelegenheit, sich den Glaspalast am Rande der Babelsberger Medienstadt anzusehen. Bei geführten Rundgängen können Studios, Theatersaal, Kinos… weiterlesen
Nachdem die vierte Ausgabe der „Echtzeit“ von Fragen lebte, dreht sich die fünfte Ausgabe des FH-Magazins „Echtzeit“ nun um Antworten zum Thema „Hilfe“. Sie geht zurück zum Ursprung aller Hilfe, lässt sich auf Irrwege ein, fordert Vereinfachung unseres… weiterlesen
Der Wettbewerb „Digital Sparks“ (Digitale Funken) richtet sich an Studenten aus Medienkunst, -design, -informatik und medialer Architektur an Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das MARS-Exploratory Media Lab des Fraunhofer IAIS… weiterlesen
Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet der Art Directors Club für Deutschland e.V. (ADC) ab Herbst wieder die ADC-Junior-Seminare in sechs deutschen Städten und Wien. Der kreative Nachwuchs soll dabei unter dem Motto „Holt alles aus uns raus“ die… weiterlesen