…Das Berliner Designer-Netzwerk Create Berlin ruft weiterhin zur Teilnahme am Plakatwettbewerb „Code“ auf. Nach Irritationen über die ursprünglichen Teilnahmebesingungen und einiger Zeit für die Überarbeitung wurde allerdings die Zeit knapp: der… weiterlesen
…die Veranstalter von der Designinitiative „Create Berlin“ nun eine neue Fassung (PDF) der Teilnahmebedingungen vorgelegt. Die vorherigen Bedingungen waren auch in einigen Blog-Kommentaren auf einhellige Ablehnung gestoßen. Preise und Jury So werden nun… weiterlesen
aktualisiert Die Designinitiative „Create Berlin“ sucht mit 1.000 Plakaten in der Hauptstadt nach deren „visuellem Code“. Arbeiten hierzu können samt allen Rechten einer unbekannten Jury vorgelegt werden. Ausgelobt sind unbekannte Preise. weiterlesen
Der Designmai kehrt in Form einer Ausstellung und eines Kongresses im Rahmen der DMY zurück. Künftig soll es um die „grundlegende und thematische Auseinandersetzung mit Gestaltung“ gehen. weiterlesen
Der Designerdock-Award 2008 hatte sich den Nachwuchsmangel in der Werbebranche zum Thema gemacht und bekam eben diesen zu spüren: Von drei Preisen konnte nur einer vergeben werden. weiterlesen
Adobe Systems hat einen Kreativwettbewerb mit dem Titel „Don’t Copy – Wer will schon kopiert werden?“ ins Leben gerufen. Ab sofort können junge Kreative und Studenten aller Fachrichtungen ihre Meinung zum Thema „Schutz geistigen Eigentums“ kreativ und… weiterlesen
Die EU-Kommission hat im Februar 2008 einen Entwurf für eine Empfehlung veröffentlicht, in der unter anderem die Schaffung einer Kennzeichnung für den Einsatz von Funkchips (Radiofrequenz-Identifikation, RFID) für Verbraucher angeregt wird. Hieraus… weiterlesen
Mit der fünften Auflage seines Designwettbewerbs möchte Peugeot weltweit junge Designer ermutigen, kreative Automobilstudien zu entwerfen. Gesucht wird – natürlich – der Peugeot der Zukunft. weiterlesen
Nachdem das deutsche Lesezeichen-Portal „Mister Wong“ wegen der Teilnahmebedingungen zu seinem Logowettbewerb in die Kritik geraten war (dasauge berichtete), haben die Veranstalter nun die entsprechende Passage ersatzlos gestrichen. Die neue Fassung… weiterlesen
…Webdesigner, Grafiker und Pixeljongleure“ sind bis zum 8. September 2007 aufgerufen, an einem Wettbewerb teilzunehmen, in dem ein neues „Maskottchen“ für das deutsche Lesezeichen-Portal „Mister Wong“ gefunden werden soll. Als Preisgelder wurden insgesamt… weiterlesen
Manche Wettbewerbe sind nur dazu da, kostengünstig Entwürfe zu akquirieren. Die Designverbände AGD und BDG haben nun den „Beck’s it“-Wettbewerb ins Visier genommen, um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen. weiterlesen
…noch stärker als zuvor den Designern, Event-Profis und Szenografen sowie Illustratoren. Außerdem können ab sofort deutschsprachige Schweizer und Österreicher mit ihren Arbeiten unter den gleichen Startbedingungen wie die deutschen Kreativen ins Rennen… weiterlesen
Vom „Raumentschleuniger“ über das „Kaufhof-Kleid“ bis zum „Instant Housing“ – der Designmai hat eine Menge zu bieten. dasauge zeigt einige Projekte. weiterlesen
Mit dem Motto „pack aus – pack ein – pack zu!“ suchen die UdK Berlin und das Bundesfamilienministerium neue Lösungen im Verpackungsdesign. weiterlesen
Zwölf brillante Kommunikationsleistungen wurden am Wochenende beim ADC-Wettbewerb mit Goldmedaillen zu den besten deutschen Kreativarbeiten des Jahres gekürt. Silber konnte 33 mal, Bronze 100 mal errungen werden. Außerdem wurden 247 Auszeichnungen… weiterlesen