…GmbH & Co. KG, Iserlohn, Design: Massimo Iosa Ghini, Bologna, Italien. Das Plagiat stammt von Groemix, Warschau, Polen (rechts im Bild). Der Plagiarius soll auf Produkt- und Markenpiraterie aufmerksam machen und diese durch gezielte… weiterlesen
…zeigt sich etwa der Bereich „Design“ mit einem massiven Zuwachs von 17,7 Prozent; „Räumliche Inszenierung“ verzeichnet ein Plus von 8,8 Prozent. Die Einsendungen in „Editorial“ haben um 20 Prozent, die in den „Digitalen Medien“ um 13,2 Prozent zugelegt… weiterlesen
…Publishing-Lösung für Design auf Weltklasseniveau“. Quark gab weiterhin bekannt, dass ab sofort Beta-Versionen von QuarkXPress 7 für Macs und Windows für den öffentlichen Betatest zur Verfügung stehen – noch allerdings ohne Unterstützung für Intel-Macs… weiterlesen
…Im schon bekannten Design des iMac vereinen sich u.a. ein Doppelkern-Prozessor („Dual Core“), eine integrierte iSight-Videokamera für sofortige Videogespräche und Front Row mit Fernbedienung, um digitale Inhalte bequem aus der Distanz steuern zu können… weiterlesen
…zugleich, dass sich so viele Designerinnen und Designer an dem gemeinsam von der A.S. Création Tapetenstiftung und dem Rat für Formgebung ausgeschriebenen Wettbewerb beteiligt haben“, freut sich Jürgen Schneider Vorsitzender der A.S. Création… weiterlesen
Die Raymond Loewy Foundation schreibt zum 15. Mal den mit 12.000 Euro dotierten Lucky Strike Junior Designer Award aus. Vom 1. Jänner bis zum 30. März 2006 können Hochschulabsolventen aller Bereiche des Designs ihre Diplom-, Bachelor- weiterlesen
…aus den Feldern Medienkunst, -design, -informatik und mediale Architektur an Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gesucht werden interaktive und/oder experimentelle Arbeiten, die einen innovativen Umgang mit Medientechnologien zeigen… weiterlesen
…darunter internationale Designgrößen wie Chip Kidd, Ellen Lupton, Claudius Lazzeroni und Erik Spiekermann – zum ersten Mal als Sprecher, nicht als Moderator dabei – sowie Fons Hickmann, eBoy und Simon Waterfall. Der Veranstalter FontShop erwartet zu… weiterlesen
…Kollhoff stammt das Corporate Design von United Designers Network, dem Büro, das Erik Spiekermann nach seinem Ausscheiden bei MetaDesign 2001 gegründet hatte. Das Goya-Logo leuchtet den Gästen als erstes und schon von weitem entgegen. Entworfen hat es… weiterlesen
Das KölnDesign Handbuch erscheint im Jänner 2006 in einer Neuauflage als DesignGuide Köln. weiterlesen
Vom 2. Juni bis 9. Juli 2006 bietet Designparcours bereits zum fünften Mal 20 jungen Designern die Möglichkeit im Rahmen einer jurierten und kuratierten Ausstellung ihre Produkte, Ideen und Konzepte erstmals einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. weiterlesen
…Hug & Dorfmüller das Design der verbindenden Welle für das Ereignis entwickelt. „Diese Idee hat uns letztlich nicht nur überzeugt, sondern begeistert. Im Präsidium, aber auch im Aufsichtsrat und Kuratorium, sind sich alle einig, dass die… weiterlesen
…unter anderem Herausgeber der Design-Zeitschrift „Page“ und der führende Fachverlag für Grafik und Kreation, entwickelt die technische Plattform, und sv corporate media möchte für die journalistische Qualität des Blog-Angebotes stehen. Blogs, diese neue… weiterlesen
…innere Werte als durch ihr Design auf sich. Ebenfalls mit sieben Megapixeln ausgestattet, besticht dieses Modell durch eine hervorragende Auflösung, gute Rauschwerte und einen schnellen Autofokus. Für Outdoor-Fans empfiehlt „Color Foto“ die wetterfeste… weiterlesen
…Events, Digitale Medien, Design, Editorial und Printkommunikation wird durch die zusätzliche Berufung von jeweils bis zu sechs Experten fachliche Jury-Kompetenz gewährleistet. Den Vorsitz über die Jury übernimmt ADC Ehrenmitglied Michael Conrad. Mit… weiterlesen