…“. Mehr als 80 Produkte von über 20 Berliner Designern – unter anderen Marlies von Soden, Roomsafari, Adam und Harboth sowie Bless – werden bereits ab 10. Mai in den MoMA Design Stores in New York verkauft. Die größte Sonderpräsentation dieser Art… weiterlesen
…276 Befragungsteilnehmern, von denen mehr als zwei Drittel bereits im Vorjahr mitgemacht haben, wurde der Vorjahresrekord eingestellt. In Kürze will der BVDW eine Langzeitstudie veröffentlichen, die Details zur Arbeitsmarktsituation, zu technologischen… weiterlesen
…Bauerfeind, Moderatorin von Ehrensenf, zur Web-Persönlichkeit des letzen Jahres. Die Gewinner wurden in der Rheinterrasse Düsseldorf vor mehr als 700 geladenen Gästen der Werbe- und Medienbranche geehrt. Durch die Preisverleihung führte Moderatorin… weiterlesen
…“ wurde vor zwei Jahren von der LeadAcademy eingeführt. Geehrt werden hier nicht wie in den anderen Kategorien einzelne Arbeiten, sondern Persönlichkeiten der Medienbranche, die das Design und die visuelle Kommunikation wesentlich geprägt und beeinflusst… weiterlesen
…werden, frühere Versionen von QuarkXPress auf demselben Computer weiter zu verwenden. „Dies ist unsere Antwort auf die Rückmeldungen unserer Kunden“, erklärt Matthew Wallis vom Quark-Vertrieb. „Es ist ein weiterer Beweis dafür, dass Quark seine… weiterlesen
…ist. Neu sind zudem das von Mozilla entlehnte RSS-Symbol sowie die Integration einer bereits von Firefox, Safari und Opera bekannten Suche aus der Werkzeugleiste heraus. Zudem wurde auch die längst überfällige Unterstützung von Umlaut-Domänen umgesetzt… weiterlesen
…Kunst zeigen eine Auswahl von Arbeiten. Am Stand der KHB im Palais der Messehallen erwartet den Besucher ein Tisch mit Monitor und Zeichenschränken, aus denen ihm Originale der jungen Künstler und ihrer Lehrer gezeigt werden. „Flat Files“ umfassen ca… weiterlesen
…beispielsweise der Absatz von Filmen zurück. So teilte der Fotoindustrieverband mit, dass der Filmeverkauf 2005 um rund 30 Prozent gesunken sei. „Das Umsatzvolumen mit Amateurfotoprodukten lag im Jahr 2005 bei 6,1 Mrd. Euro und damit sechs Prozent höher… weiterlesen
…die DGPh auf Anregung von L. Fritz Gruber den ersten Band einer Schriftenreihe zu aktuellen Themen der Fotografie. Ein Netzwerk von Mitgliedern und Freunden der Gesellschaft hat jetzt die vorliegende neue Publikationsform ermöglicht, die Raum für… weiterlesen
…2006 den Aufgaben von GWA-Agenturen gestellt, um für Kunden aus den Bereichen Fernmeldewesen und Automobile Kommunikationsstrategien zu erarbeiten. Um den Spieltrieb ging es bei der Einführungskampagne des Fiat 500. Das Konzept der Fachhochschule… weiterlesen
…facettenreiche Anschauung von der Frühzeit der Photokina-Bilderschauen vermitteln. Neben Archivbeständen aus dem Nachlass von Prof. Dr. L. Fritz Gruber werden auch erstmals Schwarzweiß- und Farbaufnahmen des in London lebenden Fotografen Charles E… weiterlesen
…in der Wartenau 15 täglich von 13 bis 21 Uhr und Samstag von 13 bis 18 Uhr zu sehen. Die Ausstellung wird vom Präsidenten der HAW Hamburg, Professor Dr. Michael Stawicki, in der Aula der Armgartstraße um 19 Uhr eröffnet. Anschließend werden feierlich… weiterlesen
…in Unterägeri. Sie wurde von der Jury gleich viermal in drei verschiedenen Kategorien nominiert. Roger Joss aus Wittelsberg/Deutschland schaffte drei Nominierungen, zweimal wurde er Bester – in den Kategorien Bau & Architektur sowie Mode &… weiterlesen
…mit einem Zoombereich von insgesamt 38—380mm (10fach) zu verbinden. Als Optiken fungieren zwei C-Variogon Objektive von Schneider-Kreuznach mit Brennweitenbereichen von 38—114mm und 130—380mm (Kleinbild-äquivalent). Neben einer Auflösung von 6… weiterlesen
…(05/2006) zehn neue Modelle von der CeBIT auf den Prüfstand gestellt, die eine Auflösung von fünf bis acht Megapixeln bieten. Das Fazit: Schon ab 200 Euro erhält der Anwender gut ausgestattete Geräte, die durch einfache Bedienung und hochwertige… weiterlesen