…Hierbei wird ein Bildfeld von 92 Prozent wiedergegeben und die volle Autofokus-Funktionalität bewahrt. Im Modus B hingegen wird der Spiegel in der hochgeklappten Position arretiert und der Live MOS-Sensor der Kamera für den „Macro Live View“ mit 100… weiterlesen
…aus neuesten Versionen von iPhoto, iMovie HD, iDVD, GarageBand und dem brandneuen iWeb. Mit iWeb lassen sich auf besonders einfache Weise Websites mit Fotos, Blogs und Podcasts erstellen und auf.Mac publizieren. Der neue iMac wird in Kürze ausgeliefert… weiterlesen
…In dem Familienbetrieb wurden von 1959 an alle Arten von Entwicklungs-Dienstleistungen rund um das 8×11 Minox Kleinstbildformat ausgeführt und Kunden aus der ganzen Welt bedient. Die Minox GmbH in Wetzlar nahm mit Bedauern die Nachricht aus Göttingen… weiterlesen
…Außerdem soll die Messbarkeit von „In-Game-Werbung“ standardisiert werden. „Im Moment sind alle in Bewegung und wollen mehr darüber erfahren“, meint Angelique Szameitat, Geschäftsführerin von 11 Prozent Kommunikation, im Gespräch mit pressetext. Die… weiterlesen
…will?“ Rechtsanwalt Lutz Leda von der Sozietät ArneckeSiebold riet als Experte für Sportrecht dringend davon ab. Leda gab Auskunft darüber, was im sogenannten Ambush-Marketing zulässig ist und was nicht. Für die FIFA fand er dabei kritische Worte. „Es… weiterlesen
…In der neuen Ausgabe von „Hamburgs Kreative“ präsentieren sich, nach Rubriken geordnet, etliche Hamburger Werbe-, Design- und Digital-Agenturen, Freelancer, Fotografen, Illustratoren, Ausbildungsstätten und ergänzende Mediendienstleister. Neben… weiterlesen
…präzisiere Positionierung von Objekten. Bislang waren es nur 800 Prozent, womit Quark deutlich hinter der Konkurrenz lag, nun schiebt sich Quark eine Stufe vor Indesign (4.000 Prozent). - Dynamischen Hilfslinien erscheinen automatisch, wenn Objekte… weiterlesen
…erweiterte Empfindlichkeiten von ISO 100 bis zu ISO 25.600 möglich. Die Bildqualität soll sich hierbei durch Verbesserungen bei Empfindlichkeit, Gradation, Auflösung und Farbwiedergabe nochmals steigern. Die Lumix GH4 besitzt einen neu entwickelten… weiterlesen
…hergestellten X-Reihe vor. Von der Leica X2 hebt sich die Vario – wie bereits der Name vermuten lässt – vor allem durch ein Zoomobjektiv ab, dessen Brennweitenbereich von 28 bis 70 Millimeter (äquivalent zum Kleinbildsystem) reicht. Die Anfangsöffnung… weiterlesen
…aus Ungarn im Alter von zehn oder elf Jahren gebaut. Heute beschäftigt sich die junge Berliner Designerin Anne Boenisch mit Lebensräumen von Menschen und entwirft zum Beispiel Topfuntersetzer, Lampen, Schränke und Hocker. Anne Boenisch ist eines von 40… weiterlesen
…Großpolen vorgestellt. Die von einem hochrangig besetzten Expertengremium zusammengestellte Ausstellung zeichnet ein detailliertes Bild der Arbeit von Gestaltern von der ersten Skizze bis zum fertigen Produkt. Anhand von Prototypen oder… weiterlesen
…er neben einem Preisgeld von 5.000 Euro eine Leica-M9-Kameraausrüstung im Wert von rund 9.500 Euro. Der zweite Gewinner des Wettbewerbs heißt Jing Huang und kommt aus China. Seine Fotostrecke „Pure of Sight“ wird mit dem Nachwuchspreis und einer M9… weiterlesen
…Versionierung Die Funktionen von Mac OS X Lion sind bereits seit der Vorankündigung weit gehend bekannt (dasauge berichtete). Hierzu zählen ein Vollbildmodus, der ohne feststehendes Menü die Optik von iPad-Apps auf den Mac bringt. Auch das große… weiterlesen
…einer Gang in Brooklyn, von 1961 bis 1965 dokumentierte er die Entwicklung der Bürgerrechtsbewegung. In den Jahren 1966 bis 1968 fotografierte er das Leben in einem heruntergekommenen Wohnblock in East Harlem, 1980 entdeckte er in der New Yorker Metro… weiterlesen
…The Cal“ 2011 die Handschrift von Karl Lagerfeld. Griechisch-römische Mythologie In seinem Pariser Atelier schuf der Modeschöpfer und Fotograf mit „Mythology“ einen Kalender, der einer seiner tiefsten Leidenschaften gewidmet ist: der griechisch-römischen… weiterlesen