„Klementine“ wird 85

Unvergessen sind Klementines Auftritte in weißer Latzhose, weiß-rot-kariertem Hemd und der Kappe mit dem Namens-Schriftzug. Auch 38 Jahre nach ihrem ersten Ariel-Fernsehspot ist sie der personifizierte Inbegriff für reine Wäsche und wird als… weiterlesen

2

Kommunikationsbranche: Gute Stimmung aber kein Durchbruch

Bei der Präsentation der Ergebnisse des Frühjahrsmonitors 2006 korrigierte der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA seine Neujahrsprognose nach oben: Man geht davon aus, dass die Werbebranche mit 3 bis 3,5 Prozent Umsatzwachstum in 2006 doppelt über… weiterlesen

1

Standardisierte Praktika für den Werbenachwuchs

Der GWA bietet ab sofort standardisierte Praktika für den Werbenachwuchs an. Henning von Vieregge, Hauptgeschäftsführer Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA auf der GWA-Frühjahrs-Pressekonferenz: „Wir wollen mit unserer Aktion helfen, besondere von… weiterlesen

Serviceplan eröffnet Hamburger Dependance

Der neue Standort ist die exakte Kopie des „Hauses für integrierte Kommunikation“, dem Agenturmodell der Münchner Serviceplan-Holding. Neben der klassischen Werbeagentur Serviceplan werden auch zeitgleich die Serviceplan-Töchter Mediaplus und Plan.Net in… weiterlesen

BVDW sucht „Kunden des Jahres“

In den beiden zurückliegenden Jahren wurden mit der BMW Group und Daimler Chrysler zwei Automobilhersteller für ihren Mut und ihre Investitionsfreude belohnt. Die deutlich verbesserte Auftragslage der digitalen Wirtschaft gibt jedoch Anlass zu der… weiterlesen

67 Werbekampagnen 2005 zurückgezogen

Insgesamt gingen 258 Beschwerden über konkrete Werbeaktivitäten verschiedener Unternehmen beim Deutschen Werberat ein. Jede vierte wurde daraufhin zurückgezogen oder geändert. Die Anzahl der einzelnen Proteste hat sich gegenüber dem Jahr 2004 etwas… weiterlesen

„Absolut Wies’n“ wird Plakat des Jahres

Bei der Wahl standen Plakatmotive zur Auswahl, die zuvor von den Mitgliedern der „Plakat des Monats“-Jury nominiert wurden. Dabei haben die Juroren Mark van Loon (Boomerang), Andre Baxmann (Baxmann Kommunikation), Uwe Becker (Unilever), Andreas Scholz… weiterlesen

Scholz & Friends Wettbewerb: „Bin ich vielleicht Werbetexter?“

„Deine Freundin hat dich verlassen. Als du zu eurer gemeinsamen Wohnung kommst, stehen deine Koffer vor der Tür. Daran hängt ein Zettel: ‚Du Lügner! Ich will dich nie wieder sehen.‘ Offensichtlich liegt ein Missverständnis vor, denn du warst der treueste… weiterlesen

BVDW mit Gemeinschaftsstand auf der CeBIT

In der Halle 5 präsentieren sich innovative Mitgliedsunternehmen des BVDW. Gleichzeitig können sich Messebesucher während der gesamten Messelaufzeit anhand der Vorträge und Diskussionsrunden einen Überblick über Lösungsansätze im Bereich digitales… weiterlesen

1. Deutscher Mediatag provoziert Werbemarkt

Das wohl heißeste Eisen packte Uli Bellieno, Bellieno Consulting, Ahrensberg, an – und trug so dem Kongressmotto „inspirierend, visionär, provokativ“ Rechnung. Vor 250 Gästen aus Wirtschaft und Medien sorgte er mit seiner Forderung nach einem Relaunch… weiterlesen

GWA Junior: „Gold für den Osten“

Die Agentur Jung von Matt Neckar führte die von ihr betreuten Studenten der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Bauhaus Universität Weimar nach Silber im Wintersemester 2004/2005 nun zum Junior in Gold. Mit viel Witz weckten die Studenten in… weiterlesen

Medienvermarkter sollen Werbung retten

Das Motto der dreitägigen Konferenz lautet: „Now, Soon and the Future“. Unter anderem soll besprochen werden, wie nicht-traditionelle Medienideen an die Kunden kommen sollen. Ursache für die revolutionsgleichen Umbrüche am Werbemarkt sind die neuen… weiterlesen

Deutscher PR-Preis 2006 ausgeschrieben

Seit 1970 vergibt die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) die höchste Auszeichnung für Public Relations im deutschsprachigen Raum. Der Wettbewerb wird gemeinsam mit dem F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH… weiterlesen

Hohe Erwartungen in Mobil-Marketing

In einer Studie der Marktforscher von Vanson Bourne, bei der weltweit 50 Markenkonzerne befragt wurden, gaben 89 Prozent an, bis 2008 SMS und MMS als Werbeträger zu verwenden, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Ein Drittel der befragten Unternehmen ist… weiterlesen

Springer versucht sich mit Rückkanälen

Der Titel „Freizeitglück“, der voraussichtlich am 8. März an den Kiosk kommt, setzt in erster Linie auf Unterhaltung, Rätsel und Gewinnspiele. Die Besonderheit: Jeder Beitrag ist mit einem „Rückkanal“ versehen; die Leser können etwa telefonisch oder per… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: