Der Startschuss zum 51. ADC-Wettbewerb ist gefallen. Zu den Wettbewerbsbereichen Printmedien, Audiovisuelle Medien, Digitale Medien, Dialogmarketing/Promotion/Media, Branded Content/PR, Räumliche Inszenierung, Design, Editorial, Craft und Ganzheitliche… weiterlesen
Am 15. Dezember 2014 startet der Wettbewerb um die 100 besten Plakate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die im Jahr 2014 gestaltet und realisiert worden sind. Plakatgestalter – Grafikdesigner, Agenturen, Büros und Studenten – aber auch… weiterlesen
Wacom hat die Verfügbarkeit der Dienste „Dropzone“ und „Control Room“ bekanntgegeben. Die beiden neuen Cloud-basierten Anwendungen sollen einen schnellen und einfacheren Zugang zu Bildern und persönlichen Einstellungen in einer zunehmend mobilen Welt… weiterlesen
Das Jahrbuch „Selection – Germany’s Finest Agencies“ zeigt erneut fast 100 Kreativschmieden aus ganz Deutschland. Vorgestellt werden neben altbekannten und großen Namen der Branchen Werbung, Branding, Design und digitalen Medien auch wieder kleinere… weiterlesen
aktualisiert Offenbar testet Adobe derzeit verschiedene Monatspreise für Programm-Abonnements der „Creative Cloud“. Es lohnt sich daher für Interessenten, die Einstiegsseite mit verschiedenen Browsern aufzurufen und nur dann zuzuschlagen, wenn der Preis für ein… weiterlesen
Der Wandel ist die stärkste Triebfeder in Werbung und Industrie. Die Kunst der Kommunikation besteht darin, trotz Veränderung eine dauerhafte Identität zu entwickeln. Hierbei ist der Charakter eines Designs – also Inhalt, Form, Farbe und Buchstaben (im… weiterlesen
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und die Stuttgarter Zeitung veranstalten gemeinsam einen Design- und Kreativwettbewerb, der sich mit der Frage befasst: „Wie könnte oder sollte es denn aussehen, ein Symbol für ‚Speichern 2.0‘?“. Denn… weiterlesen
Es war im Sommer 2008 als Nikon mit der D700 ein bislang ungekannt attraktives Kamerapaket schnürte und damit scharenweise Fotografen begeisterte. Im relativ kompakten Gehäuse saß der FX-Sensor aus dem Flaggschiff Nikon D3 und zauberte auch bei… weiterlesen
Seit Polaroid sich mit den eigenen, analogen Produkten vom Markt zurückgezogen hat (dasauge berichtete), bietet Fujifilm mit seinen instax-Kameras die einzige Möglichkeit, unkompliziert und halbwegs günstig Sofortbilder zu schießen. Seit 2009 ist die… weiterlesen
Als „World of Imaging“ zeigt die Photokina 2014 vom 16. bis 21. September 2014 in Köln die Bilderwelt mit all ihrem Facettenreichtum von der Aufnahme bis hin zur Ausgabe. Die vielfältigen Aufnahmemöglichkeiten für Foto und Video werden ebenso im… weiterlesen
7.096 Projekte aus 49 Ländern wurden in diesem Jahr zum „Red Dot Award: Communication Design“ nach Veranstalterangaben eingereicht. Daraus wählte die Jury 569 Arbeiten, die mit dem „Red Dot“ für ihre hohe Designqualität ausgezeichnet wurden. 101-mal… weiterlesen
Seit 1977 vereinbaren die Allianz Deutscher Designer AGD und der Verband Selbstständiger Designstudios SDSt den Vergütungstarifvertrag für Designleistungen (VTV Design). Seitdem wird regelmäßig das dazugehörige, und mittlerweile umfangreiche Tabellenwerk… weiterlesen
Den nicht ganz unkomplizierten Umstieg von Aperture auf Lightroom beschreibt Adobe nun in einem sechsseitigen, nur englischsprachigen PDF-Dokument. Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie man bislang mit Aperture verwaltete Bilder mitsamt Metadaten… weiterlesen
Mit einem System für alle Plattformen und Gerätegrößen ermöglicht Google eine umfassende und lückenlose Nutzererfahrung seiner Produktwelt, einschließlich des kommenden Mobil-Betriebssystems „Android L“, das der Technologieriese auf der Keynote der… weiterlesen
Quark-Anwender erhalten bei einem Kauf oder Upgrade auf Quark XPress 10 derzeit ein vergünstigtes „Go Pro Bundle“ als Bonus. Das Paket hat laut Quark einen Nenn-Verkaufswert von rund 1.000 Euro und besteht aus folgenden Komponenten: - Markzware ID2Q, um… weiterlesen