…des „life science design award: concepts“ wurden gestern abend auf der Medica 2005 erstmals verliehen. Ziel des Wettbewerbs war es, Designer und Unternehmen, Forscher und Wissenschaftler zusammenzubringen und deren Potenziale zu bündeln, damit sie… weiterlesen
Der neue „NWW Design Award“ begibt sich auf die Suche nach Trends und kreativen Potenzialen im Bereich des Einrichtungsdesigns. Thema des im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindenden Preises ist diesmal „Mobilität“. weiterlesen
Der Art Dirctors Club veranstaltet im April neue „Young Masters“-Seminare zu den Themen Innovation und Design in Berlin und Hamburg. Die Teilnehmer sollen Einblicke in neue Ansätze der Markenkommunikation erhalten. weiterlesen
Das erste „Design Zoom“-Symposium in Hildesheim möchte sowohl als Austauschforum dienen als auch neue Trends aufzeigen. Es soll um Designlösungen gehen, die gesellschaftliche Entwicklungen von morgen schon heute berücksichtigen. weiterlesen
An der Hochschule Reutlingen wird ein neuer Studiengang angeboten: „Fahrzeuginterieur-Design“. Drei neue Professoren wurden als Fachleute aus der Praxis berufen. weiterlesen
Freie Designer stellen im Museum aus: Das Temporäre Design Museum ist eine Gründung freiberuflicher Berliner Designer und eine Initiative der Allianz deutscher Designer AGD. weiterlesen
Mit dem „Corporate Design Preis“ zeichnet der Kommunikationsverband Arbeiten aus, die herausragende Kommunikationsleistungen mit zukunftsweisenden neuen Konzepten verbinden. weiterlesen
…Mal wurden mit dem European Design Award die besten Arbeiten der europäischen Kreativbranche ausgezeichnet. In sieben Hauptkategorien – unter anderem „Publications“, „Packaging“, „Identity“ und „Digital“ – wurden 30 Arbeiten mit Gold, 61 mit Silber und… weiterlesen
Heute startet die Einreichefrist für den „Evoque Design Award“: Der Autohersteller Range Rover sucht im Rahmen eines Designwettbewerbs ein Keyvisual für sein neues Modell „Evoque“. Dem Sieger winken 10.000 Euro Preisgeld. weiterlesen
Im Rahmen des ersten „Formpreises“ zeichnet die Leipzig School of Design die innovativsten Neuinszenierungen und Weiterentwicklungen eines Möbels in Kombination mit einem schlüssigen Vertriebs- und Vermarktungskonzept aus. weiterlesen
Die Gewinner des ADDA 2009 stehen fest: In der Kategorie Illustration wurde Jörg Block aus Hamburg ausgezeichnet, den Preis für Mobiles Design nimmt Marc Osswald aus Schwäbisch Gmünd mit nach Hause. weiterlesen
Star-Designer Philippe Starck will in zwei Jahren aufhören – auf der Suche nach einer neuen „Art des Ausdrucks“. Design sei „absolut nutzlos“. weiterlesen
Münchner Gestalter sollen ab Februar 2008 im „Design Index München“ zu finden sein. Das Buch möchte Inspirationsquelle für Kreative werden und den Status Quo in Sachen Gestaltung abbilden. weiterlesen
Ein Wartungs-Update für Microsofts Zeichenprogramm Expression Design soll Probleme mit Abstürzen beheben. Es kann ab sofort heruntergeladen werden. weiterlesen
Der Studiengang Informatik der FH Braunschweig/Wolfenbüttel mit dem neuen Schwerpunkt Design möchte den zunehmenden gestalterischen Anforderungen in der Informatikausbildung gerecht werden. weiterlesen