Die neue BTK – Berliner Technische Kunsthochschule – nimmt heute am Potsdamer Platz ihren Lehrbetrieb auf. Angeboten werden die Studienrichtungen „Visual- und Motiondesign“ und „Informations- und Interfacedesign“. weiterlesen
Die Fachhochschule Münster plant die Einführung eines Masterstudiengangs „Interaktionsdesign“ und startet im Vorfeld eine Umfrage unter potenziellen Studierenden. weiterlesen
Bei Icons im Grafik-, App- und Webdesign ist in den letzten Jahren vor allem der Verzicht auf Dreidimensionalität sowie auf Glanz- und Schatteneffekte festzustellen. Die umfangreichen Sets von Squid.ink mit je 2.000 Icons kommen diesem Trend nach. weiterlesen
Die Allianz deutscher Designer (AGD) hat die neue Ausgabe seines Vergütungstarifvertrags veröffentlicht. Sie gilt als Standardwerk für die Kalkulation von Designleistungen. weiterlesen
…ist das beauftragte Designbüro KMS Team aus München vom traditionellen „Test“-Schriftzug ausgegangen, wie er sich nach einigen Veränderungen in der 44-jährigen Geschichte der Stiftung Warentest entwickelt hat. Kern der Marke wird nun ein modifiziertes… weiterlesen
Anlässlich des hundertsten Geburtstages der Tragetasche aus Papier lobt der Tütenhersteller VP-Group den Designwettbewerb „Jahrhunderttüte 2006“ aus. Dem Sieger winken 1.000 Euro. weiterlesen
Die Berliner Technische Kunsthochschule (BTK) bildet künftig Studenten für Zukunftsberufe wie Motiondesigner, Art Director, Interface Designer oder Informationsarchitekt aus. weiterlesen
…der beteiligten Entwickler, Designer und grafischen Nutzerschnittstellen bei Open Source ist immens und viele Köche verderben bekanntermaßen den Brei. Das „Tango“-Projekt möchte nun gestalterische Abhilfe schaffen und eine Styleguide für Open Source… weiterlesen
Dipl.-Designer Richard Jung, bisher Geschäftsführer der renommierten Hamburger Werbeagentur Scholz & Friends, ist zum Professor für Kommunikationsdesign und Corporate Identity an der Hochschule Niederrhein in Krefeld berufen worden. weiterlesen
…meist ein besseres Armaturen-Design als billige. Das hat eine Analyse des Design-Experten Helmut Kraus im Auftrag der Design-Zeitschrift „Page“ ergeben. Die gelungensten typografischen Gesamtkonzepte sind nach Meinung von Kraus in der neuen Mercedes-S… weiterlesen
Der „Red Dot Award Product Design 2008“ wurde gestern Abend in Essen vergeben. Designteam des Jahres wurde Michael Laude und das Bose Corporate Design Center. weiterlesen
Anlässlich der Designmesse „Arena Design“ präsentieren Berlin und Posen gemeinschaftlich ihr kreatives Potenzial. Am 6. März 2012 werden in Posen die Ausstellungen „ID Berlin“ und „Kod Miasta“ (Der Code der Stadt) eröffnet. weiterlesen
Die Reihe „Red Dot on Tour“ führt das Designzentrum Nordrhein-Westfalen erstmals nach Dubai. Ziel ist es, die Rolle von Design als Wirtschaftsfaktor in der arabischen Welt zu stärken. weiterlesen
Die BEST-Sabel-Berufsfachschule für Design informiert am 26. Jänner über die Ausbildung in den Bereichen Foto-, Mode-, Grafik- oder 3D-Design. weiterlesen
Die neue Ausgabe des Online-Magazins von „Design made in Germany“ liegt vor. Sie hat das Thema „Denken“ – das Editorial-Design stammt diesmal von Dirk Büchsenschütz. weiterlesen