Die Hochschule der Bildenden Künste Saar möchte mit dem kommenden Wintersemester den Studiengang „Media Art and Design“ einführen. Der Schwerpunkt soll in der Gestaltung elektronisch-zeitbasierter und interaktiver Produktionen liegen. weiterlesen
Am 27. Oktober lädt der Rat für Formgebung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren Deutschland zum Kongress „Architektur für Marken 4: Retail Design – Die Zukunft des Point of Sale“ ins Congress Center der Messe Frankfurt. weiterlesen
Die „Passagen“ bieten wieder ein Programm zu aktuellen Tendenzen im Design mit Ausstellungen in Kölner Ausstellungsräumen, Galerien, Einrichtungshäusern, Kulturinstituten, Museen und Hochschulen. weiterlesen
Das Design Tagebuch kann sich über eine Nachnominierung zum Grimme Online-Award freuen. Die Jury lobte die Konstruktivität und Verständlichkeit des Fachblogs. weiterlesen
Die Vida Paper AB hat erneut den „Paper Design Award“ für hervorragende Leistungen im Print-Bereich ausgelobt. Neu eingeführt wurden ein Studentenpreis und die Wettbewerbskategorie „Umwelt“. weiterlesen
Die Design-Akademie Berlin lobt einen Wettbewerb um ein Plakatmotiv zum Thema „Mein Berlin“ aus. Dem Sieger winkt ein Stipendium für ein Kommunikationsdesign-Studium. weiterlesen
Volleyball ist eine Sportart, die öffentlich kaum stattfindet – sieht man mal vom Beach-Volleyball ab. Das will der Deutsche Volleyball-Verband ändern und sucht daher nach einem neuen Corporate Design. Ziel ist es unter anderem, weiterlesen
Lieferheld sucht ein Pizzakarton-Design passend zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Zu Gewinnen gibt es Bargeld und Pizzen. weiterlesen
Hasselblad will mit der Eröffnung eines Designzentrums bei Venedig seine Strategie umsetzen, Marktanteile in neuen, design-affinen Verbrauchersegmenten zu gewinnen. weiterlesen
Der „VIDA Paper Design Award“ wurde zum vierten Mal ausgeschrieben. „Nachhaltigkeit“ ist in diesem Jahr das Thema der Spezialkategorie des mit 10.000 Euro dotierten Preises rund um hervorragende Gestaltung mit Papier. weiterlesen
Am 18. Jänner startet die Designers Fair im Rahmen der Passagen 2010. Mit dabei ist auch die Interieurserie „La basurita“ der Design-Studentin Katharina Pawlik, die Sperrmüll als Rohstoff einsetzt. weiterlesen
Das Forum Mediendesign begibt sich am kommenden Wochenende auf die Suche nach Qualitätskriterien für Design. Der Studiengang Mediendesign der RFH lädt zu Vorträgen und Begegnungen nach Köln. weiterlesen
Studenten des Fachbereichs Design der FH Aachen formulieren und gestalten auf 80 Seiten Ideen und Antworten auf die Frage: „Was findest du mustergültig?“ weiterlesen
Die FH Potsdam verlängert die Bewerbungsfrist für seinen Master-Studiengang Design mit den Studienrichtungen Produktdesign, Kommunikationsdesign und Interfacedesign. weiterlesen
Alice Rawsthorn, ehemalige Direktorin des Design-Museums in London, übernimmt die Kolumne als leitende Kritikerin. weiterlesen