Wer noch von den Frühbucherrabatten zur Designkonferenz „Face to Face“ profitieren will, sollte sich sputen: nur noch bis Samstag sind die vergünstigten Karten erhältlich. weiterlesen
Das neue Online-Magazin von „Design made in Germany“ ist da: Dmig5 widmet sich dem Thema „Ordnung“ und kann als PDF- oder HTML-Version betrachtet werden. weiterlesen
Als Wachstumstreiber im eher kriselnden Digitalkamera-Markt fungieren einmal mehr Spiegelreflexkameras, deren Absatz sich im vergangenen Jahr auf rund elf Millionen Gehäuse erhöhte. Von diesem Trend konnte auch Canon profitieren. weiterlesen
Die Berliner Designer Hannes von Döhren und Livius Dietzel haben gemeinsam eine Hommage an ihre Stadt gestaltet: die ITC Chino kommt als Text- und Displayvariante und verfügt über insgesamt zwölf Schnitte. weiterlesen
Agenturen dürfen von ihnen erstellte Spots als Referenz veröffentlichen, ohne dass für enthaltene Musik GEMA-Gebühren fällig werden. Dies hat der Bundesgerichtshof letztinstanzlich entschieden. weiterlesen
Apple hat die Endfassung von Safari 4 vorgelegt und hält damit die Krone in Sachen Geschwindigkeit und Webstandards. Aber Firefox 3.5 ist auf dem Weg. weiterlesen
Linotype hat den Schriftenklassiker Diotima überarbeitet und ausgebaut. Zur Wahl stehen nun vier verschiedenen Strichstärken. Gudrun Zapf von Hesse zeichnete die erste Version der Diotima bereits 1939. weiterlesen
Leica hat heute in Kooperation mit Phase One sein neues S-System vorgestellt. Die erste Kamera aus der Serie kommt mit einer Sensorfläche von 30×45 Millimetern, 37 Megapixeln Auflösung und – Autofokus. weiterlesen
Die Finalisten für den diesjährigen GWA-„Effie“ stehen fest. Mit elf Nominierungen hat Jung von Matt Hamburg die größten Aussichten auf den Preis für effiziente Werbung. weiterlesen
Eine Kooperation von Getty Images und Flickr soll es Getty künftig erlauben, die Bilder ausgewählter Flickr-Mitglieder zu vermarkten. weiterlesen
Das Speichern von Bildern aus Photoshop in Kombination mit der jüngst erschienenen Mac-OS-X-Version 10.5.3 kann zu Datenverlusten führen. Anwender sollten daher ihre Arbeiten nicht direkt auf Servern sichern. weiterlesen
Das erste Titelbild der US-amerikanischen „Vogue“, auf dem ein Schwarzer zu sehen ist, sorgt für Ärger. Das von Annie Leibovitz geschossene Foto bringt dem Verlag prompt Rassismus- und Sexismus-Vorwürfe ein. weiterlesen
Schneider-Kreuznach zeigt im Februar die Fotoausstellung „Die neuen Menschen“ des brasilianischen Großformat-Fotografen Manoel Nunes. Ab 2008 stellt der Optik-Hersteller jährlich Arbeiten von ausgewählten Künstlern aus. weiterlesen
Wenige Wochen nach Erscheinen von Mac OS X Leopard hat Quark seine Layout-Anwendung QuarkXPress mit Apples neuem Betriebssystem vertraut gemacht. Die nun erschienene Version 7.31 bietet zudem einige Erweiterungen und Verbesserungen. weiterlesen
Eine neue Staffel von ADC-Junior-Seminaren startet am 28. September 2007 und tourt durch sieben Städte. Kreativstars wollen sich in Theorie und Praxis in die Karten schauen lassen. weiterlesen