Das mit Spannung erwartete Mobilgerät iPhone kommt in den USA am 29. Juni in die Läden. Begleitet wird der Start von einer gelungenen Kampagne. weiterlesen
Dem Bilderchaos Herr werden – in Zeiten der digitalen Fotografie ist Unterstützung beim Archivieren von Bildern sehr gefragt. MP3-Erfinder Fraunhofer hat sich des Themas nun angenommen. weiterlesen
aktualisiert Robbie Williams’ Tourveranstalter haben die Fotografen verschiedener Nachrichtenagenturen von den Konzerten ausgeschlossen. Die Agenturen reagieren nun mit Boykott. weiterlesen
Der Geschäftsbereich Fotoobjektive von Carl Zeiss wird im April 2006 weiterlesen
Die deutsche Werbewirtschaft ist 2005 auf über 19 Mrd. Euro gewachsen und wird dank der Fußball-Weltmeisterschaft auch 2006 kräftig wachsen, so die Markforscher von Nielsen. weiterlesen
Den Fonteditor FontForge gibt es seit 2012. Die freie Software wird seitdem fleißig weiterentwickelt und von einem Buchprojekt begleitet. Im Juni erschien die aktuelle Version, welche zahlreiche Fehler beseitigt und sich auch optisch erneuert hat. weiterlesen
Die Stiftung Bauhaus Dessau hat den mit 20.000 Euro dotierten Wettbewerb „Out of Balance – Kritik der Gegenwart“ ausgelobt. Die Aufgabe knüpft an das bildpädagogische Werk von Otto Neurath an. weiterlesen
Nikon stellt heute die D4 vor, das neue Spitzenmodell unter den digitalen Spiegelreflexkameras von Nikon. Die Kamera kommt mit einem 16,2-Megapixel-Bildsensor im FX-Format, schneller Bildfolge, einem großen ISO-Bereich, HDR und Video. weiterlesen
Zu WebGL liegt der erste Entwurf einer Spezifikation vor: Der Standard soll Browsern 3D-Grafik beibringen und wird von allen führenden Herstellern unterstützt – außer Microsoft. Bereits im ersten Quartal 2010 soll der fertige Standard stehen. weiterlesen
Die bisherige Hauptkennzahl für den Erfolg von Online-Werbeträgern, die Page-Impressions, rückt in den Hintergrund. Seit heute sind die Besucherzahlen für die IVW wichtiger als die Seitenaufrufe. weiterlesen
Der Pirelli-Kalender 2010 wurde bei seiner Weltpremiere in London zahlreichen Gästen und Sammlern aus aller Welt präsentiert. „The Cal“ ist seit mehr als 40 Jahren ein absolutes Kultobjekt, und seine neue Ausgabe wurde seit langem von Kennern erwartet. weiterlesen
Die XTension XPressMath erweitert QuarkXPress 8 um die Möglichkeit, komplexe mathematische Gleichungen darzustellen. Das Modul steht Besitzern von QuarkXPress ab sofort kostenlos zur Verfügung. weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen und die CDU sind aus Sicht der Internetnutzer mit ihren Webauftritten am besten für den Bundestagswahlkampf aufgestellt, während die FDP ihre Klientel besser von ihrer Webseite fernhalten weiterlesen
Zu nichtssagend, zu negativ, kein roter Faden: Die Plakate zum Europa-Wahlkampf 2009 zeigen „eher Rück- als Fortschritte“, so das Urteil von Wissenschaftlern der TU Chemnitz. Dabei ginge es besser. weiterlesen
Eine korrigierte Fassung von Lightroom 1.4 kann Adobe noch nicht anbieten, wohl aber eine Vorschau auf die kommende Version 2. weiterlesen