…Photoshop, InDesign und Illustrator. Zudem ermöglicht die Dateihistorie, auf frühere Versionen zuzugreifen. Anwender können Flow testen, eine Lizenz erhalten sie für 299 US-Dollar, die Dreier-Lizenz kostet 399 Dollar. Im Herbst soll dann eine… weiterlesen
…Euro - 3. Preis: 1.000 Euro Für die Preisträger gibt es außerdem die Finanzierung eines einmonatigen Aufenthalts in einer der drei Designstädte Berlin, Buenos Aires oder Montreal. Auch die bislang unbenannte Jury wurde nun namentlich vorgestellt. Sie… weiterlesen
…Das Unternehmen für Außenwerbung Ströer, die Spezialagentur für Städtewerbung Jost von Brandis und das Fernmeldeunternehmen Vodafone mit ihrer Tochter Otello haben die Einreichungsfrist für den „Interactive Poster Award“ festgelegt. Bis zum 31. März 2009… weiterlesen
…System ja mittlerweile auch für Nicht-Mac-Geräte wie iPhones. Pause-Knopf „In unserem andauernden Bestreben die beste Nutzer-Erfahrung zu liefern, haben wir den ‚Pause-Knopf‘ für neue Funktionen gedrückt, um uns ganz auf die Perfektionierung des am… weiterlesen
…Draw X4 (Vektorillustration/Layout), Photo-Paint X4 (Bildbearbeitung), PowerTrace X4 (Vekorisierung), Capture X4 (Bildschirmfotos) und einer Clipart-Sammlung. Die Neuerungen Als wichtigste Neuerungen in der Version X4 stellt Corel heraus:… weiterlesen
…Initiative stellt dafür ein Mediavolumen von voraussichtlich mehr als 35 Millionen Euro zur Verfügung. Herzstück der Kampagne ist ein zweiminütiger Fernsehspot, der ab dem 15. Dezember eine positive Einstellung gegenüber Kindern vermitteln soll. Für… weiterlesen
…Tipps zu urheberrechtlichen Strategien So fordert die „Aktion Plagiarius e.V.“ unermüdlich die Originalhersteller auf, die meist aus Südostasien stammenden Beispiele der klassischen Produktpiraterie zu melden. Während in China oder Taiwan zwar die… weiterlesen
2006 hatte der Werberat über Beschwerden zu 229 Anzeigen, Spots und Plakate zu entscheiden. Bei rund einem Viertel schloss sich der Werberat den Protesten an, 116 sprach das Gremium hingegen von Kritik frei. weiterlesen
…nahezu alle Leica M-Objektive für den digitalen Einsatz bestens geeignet. Mit der neuen 6-Bit-Kodierung werden aber auch die Leistungsreserven in der Bildverarbeitung der Kamera genutzt, um unseren Kunden – wie von Leica erwartet – das beste Bildergebnis… weiterlesen
…mecablitz 44 AF-4 O wurde für Olympus Digitalkameras sowohl der Camedia-Serie als auch der E-Serie entwickelt. Er hat eine hohe Lichtleistung, ist einfach zu bedienen und mit vielen Sonderfunktionen ausgestattet. Besonderes Highlight: der mecablitz 44… weiterlesen
…entschieden mehr als der für den selben Zweck zur Verfügung stehende Photoshop-eigene Filter: so lässt sich die Korngröße variieren und auch die Beschränkung des Effekts auf bestimmte Helligkeitsbereiche ist möglich. Im Test kamen die Ergebnisse zwar… weiterlesen
…und -sprache. 3. Platz für Nurettin Bas – Digitale „Anti-Models“: Der dritte Platz des Canon ProFashional Photo Award geht in diesem Jahr an Nurettin Bas aus Solingen. Der Auszubildende in Sachen Foto hat die Möglichkeiten digitaler Bildbearbeitung… weiterlesen
…zeigen können. Ein Kooperationspartner arbeitet bereits daran, die Displays in die Verpackung und den Herstellprozess zu integrieren. Die Energie können die Displays durch bereits verfügbare druckbare Batterien erhalten. Weil diese nur wenige Monate… weiterlesen
…und Produktdesign“ für Bachelor- und Diplomabsolventen an. Interessenten an einer Teilname im kommenden Sommersemester müssen sich bis zum 14. Dezember 2011 mit einer Projektskizze bewerben, die die inhaltliche Ausrichtung und Zielsetzung ihrer… weiterlesen
…(Mitglied des Aufsichtsrats der Leica Camera AG). Der nach dem Leica-Erfinder Oskar Barnack benannte Wettbewerb ist mit 5.000 Euro oder Leica-Produkten im gleichen Wert dotiert. Der Preisträger des Nachwuchspreises erhält 2.500 Euro. Die… weiterlesen