…Generation von Grafiktabletts für professionelle Fotografen, Designer und Künstler vorgestellt. Um die vielen verschiedenen Bedürfnisse der Anwender abzudecken, gibt es vier verschiedene Intuos5-Modelle: drei mit Stift- und Multi-Touch-Eingabe in den… weiterlesen
…umfangreiche Unterstützung für 48 Sprachen. Klare Formen und dynamischer Zeichenrhythmus Die Sinova eignet sich besonders für Projekte, bei denen die Schrift dezent wirken und nicht zu viel Aufmerksamkeit auf sich lenken soll. Mit ihren klaren und… weiterlesen
…ihre Auftraggeber Projekte für den jährlichen Wettbewerb „Gute Gestaltung“ des Deutschen Designer Clubs e. V. einreichen. Das Außergewöhnliche Kommunikation – ob Raum, Produkt, Digital Media, Foto/Film, Graphic Fine Arts, Marketingkommunikation oder… weiterlesen
…18 Jahren als Fotojournalist für eine Lokalzeitung zu arbeiten. Im Laufe der vergangenen 16 Jahre machte der heute 34-Jährige als Fotograf Karriere: Seine preisgekrönten Fotos gewähren außergewöhnliche Einblicke in das Leben von Inselbewohnern, die am… weiterlesen
…4, das in der Produktion für das iPad-Format wohl doch noch zu teuer ist und es so auf Platz 1 der Wunschlisten für das iPad 3 schaffen dürfte. Apples Börsenkurs wird es jedoch sicherlich guttun, dass der zuletzt wegen Erkrankung ausgefallene Chef Steve… weiterlesen
…der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg, befindet sich gerade in einer Boomphase. Laut GfK werden weltweit mehr als 403 Millionen Digitalkameras, 52 Millionen Camcorder und zwei Milliarden Kamerahandys tagtäglich genutzt. Entsprechend… weiterlesen
…“ und „Professionell“. Für die beiden letztgenannten kostenpflichtigen Abonnements stehen mehr als 7.500 Schriftarten zur Verfügung. Ein fünfstufiges Abrechnungssystem ermöglicht es dem Nutzer jeweils, sein Web-Fonts-Abo flexibel an die erwarteten bzw… weiterlesen
…sorgfältigen Handoptimierung für die Bildschirmdarstellung auch in kleinen Schriftgraden profitieren („Hinting“), was auf Windows-Systemen eine absolute Voraussetzung für ihre Brauchbarkeit auch im Fließtext ist. Zudem wurde eine „Reading Edge“ (RE)… weiterlesen
…in einem YouTube-Video zeigt. Für die Demonstration der synchronen Wiedergabe setzt das Team auf einen Trailer zu dem für diesen Winter angekündigten Science-Fiction-Film „Tron Legacy“. Zur Nachahmung ist die Idee aber nur bedingt zu empfehlen, denn die… weiterlesen
aktualisiert …serverbasierte Abo-Lösung für die Anzeige von „mehr als 2.000 hochwertigen Schriften“ im Internet. Zur Nutzung fügt der Lizenznehmer auf seinen Seiten einen Javascript-Code ein, der ihm auf einer Verwaltungsoberfläche vorgegeben wird. Zum Marktstart… weiterlesen
…2009 in Berlin zeigt der Rat für Formgebung eine Ausstellung mit den Gewinnern des Designpreises der Bundesrepublik Deutschland 2009. Insgesamt wurden in diesem Jahr 25 Designpreise für Produkte, darunter 20 in Silber und fünf in Gold, vergeben. Neben… weiterlesen
…Nitot. TraceMonkey ist dafür ein Paradebeispiel und für Mozilla wichtig im Browser-Geschwindigkeitsrennen. Damit werde Firefox bei manchen Benchmarks die Nase vorn haben, ist Nitot überzeugt, bestätigt aber, dass gleiches auch für die beiden WebKit… weiterlesen
…aus. Allerdings steht für Safari 4 mit der Veröffentlichung von OS X 10.6 „Snow Leopard“ im Herbst nochmals ein Geschwindigkeitsschub bevor. Gegenüber der Betaversion bietet Safari 4 in seiner finalen Fassung nur wenige Neuerungen. Am auffälligsten… weiterlesen
…sind. Ebenso gibt es Optionen für den Vergleich von Unterschneidungspaaren („Kerning“) und die Anzeige eines Mustertextes. Ganz nach dem „iTunes“-Prinzip steht weiterhin auch ein integrierter Online-Shop zur Verfügung, in dem die Benutzer nach… weiterlesen
…Designerdock hatte den Preis für freie Kreative im Sommer zum dritten Mal ausgeschrieben (dasauge berichtete). Die Teilnehmer sollten Kampagnen und Konzepte entwickeln, die die Kommunikationsbranche als attraktiven Arbeitsplatz präsentieren und so dem… weiterlesen