Den Anforderungen des schnell wachsenden Markts für LCD-Monitore und Notebooks mit Breitband-Displays entsprechend, besitzt das Intuos3 A5 Wide eine aktive Fläche von 15 x 28 cm (6 x 11 Zoll) und bildet damit ein Seitenverhältnis von 16:10 ab. Somit… weiterlesen
Positiv ragt auch das Tachodesign des Audi TT heraus. „Kein anderes Auto dieser Preisklasse hat einen ähnlich stringent-coolen Innenraum zu bieten“, so Kraus. Am schlechtesten bewertet er die Armaturen-Gestaltung des billigen Lada und der englischen… weiterlesen
Der Welt-Usability-Tag am 3. November wird in mehr als 35 Ländern weltweit zum Anlass genommen, auf Usability und die Vorteile von benutzerorientiertem Design in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen aufmerksam zu machen. Usability garantiert, dass… weiterlesen
In den Rubriken „Gestaltung“, „Foto+Film“, „Werbung“ und „Ausbildung+Beruf“ möchten wir unseren Nutzern eine ständige Anlaufstelle für Nachrichten aus dem Kreativbereich bieten. Gestartet wird bereits mit einem Archiv von 50 Nachrichten des Monats… weiterlesen
Q2ID („QuarkXPress to Adobe InDesign“) soll eine besonders einfache Konvertierung über den „Öffnen“-Dialog von Indesign bieten und bei diesem Vorgang alle möglichen Eigenschaften wie die exakte Objektpositionierung, Farbmodelle, Schriftarten und… weiterlesen
Eine hochkarätige Expertenjury bewertet alle eingereichten Beiträge und ermittelt die Gewinner der Kategorien online, crossmedia und young creation sowie des Sonderpreises Effizienz. Welche herausragende Persönlichkeit den New Media Award in der… weiterlesen
Der Art Directors Club (ADC) hat die besten Jungkreativen des Jahres 2005 ausfindig gemacht. Die Entscheidung, wer die begehrten Titel ADC Junior, ADC Talent und ADC Student des Jahres 2005 ab sofort tragen darf, fiel am vergangenen Wochenende beim 22… weiterlesen
In den vergangenen fünfzehn Jahren hat Tschechien nicht nur politische Veränderungen erfahren. Die Zeiten des Umschwungs zeichnen sich auch und vor allem im tschechischen Design ab. Durch die Entwicklung neuer Technologien und Materialien eröffneten sich… weiterlesen
Direkt danach folgt auf Platz 2 die Vanity Fair vom August 91. Das Heft titelte eine nackte, schwangere Demi Moore. Platz 3 auf dem Siegertreppchen bekommt Esquire aus dem April 1968 mit Muhammad Ali, der sechs Pfeile in seinen Körper gebohrt hat… weiterlesen
Was Mac OS X mit „Aqua“ und auch Windows mit entsprechenden Richtlinien bereits kennen, fehlt im Open-Source-Bereich noch: der Styleguide. Ziel des Tango-Projekts ist daher die Vereinheitlichung der Nutzererfahrung mit Open-Source-Programmen wie Firefox… weiterlesen
Adobe Systems kündigt Adobe® InDesign® Server CS2 an, mit dem Systemintegratoren und Entwickler automatisierte, Design-gestützte Publishing-Lösungen auf Server-Basis umsetzen können. Das Produkt basiert auf der Engine von Adobe InDesign CS2 und bietet… weiterlesen
Der red dot design award prämiert weltweit herausragende Gestaltungsleistungen. Designer und Unternehmen aus aller Welt können ihre Produkte einreichen und ihre eigenen Leistungen im weltweiten Vergleich messen. Der Anmeldeschluss ist der 23. Jänner 2006… weiterlesen
Apple hat damit das Geheimnis um „one more thing“ gelüftet. „Unsere Kunden werden den Komfort von Front Row, der mit dem neuen iMac G5 Einzug hält, zu schätzen wissen“, sagt Steve Jobs, Vorstandschef von Apple. „Und mit der eingebauten iSight Videokamera… weiterlesen
Apple hat am Mittwoch den neuen iPod vorgestellt, auf dessen hochauflösendem 2,5 Zoll-Farbdisplay nicht nur Fotos und Albencover optimal betrachtet, sondern auch Videoinhalte, wie Musikvideos, Videopodcasts, eigens erstellte Filme und TV-Sendungen… weiterlesen
Das neue „Xara Xtreme“ ist zunächst – auch in einer kostenlosen Testversion – für Windows erhältlich und soll schon bald auch für Macs und Linux verfügbar sein. Von der Linux-Version gibt es bereits eine noch recht unfertige Vorab-Version. Zu den… weiterlesen