Die Bienen sind gelandet. Insgesamt 16 Internet-Angebote haben die Aktion Mensch und die Stiftung Digitale Chancen im Finale des Wettbewerbs für barrierefreies Internet ausgezeichnet. Goldene Bienen gingen an den Landtag Nordrhein-Westfalen, das… weiterlesen
Die Zeit läuft: Kreative, die noch aktuelle Arbeiten mit Gewinner-Potenzial in der Schublade liegen haben, können diese bis spätestens 23. Dezember 2005 für die Teilnahme am bundesweit größten Ideen-Wettbewerb unter www.adc.de registrieren lassen… weiterlesen
Unabhängig von Disziplinen und Professionen richtet sich der Internationale Bauhaus Award an junge Gestalter, Künstler und Wissenschaftler. Die Einreichung von Teamarbeiten ist möglich und erwünscht. Das Thema genau lautet: Wie schreiben wir die Moderne… weiterlesen
aktualisiert Adobe Systems kündigt drei neue Produkt-Pakete an, die die Design- und Publishing-Fähigkeiten der Adobe Creative Suite 2 und der Adobe-Videolösungen mit den interaktiven Möglichkeiten der kürzlich vorgestellten Produkte Macromedia Flash Professional 8… weiterlesen
Aus dem Zusammenschluss von Adobe und Macromedia entsteht eines der größten Software-Unternehmen der Welt, das mit einem vereinigten Produktportfolio eine beherrschende Stellung im Bereich von Design-Software einnimmt. Die Akquisition vereint zwei große… weiterlesen
In einem mehrmonatigen Projekt soll bewiesen werden, dass Design die Lebenssituation in Entwicklungsländern nachhaltig verbessern kann. Frank Hofmann ist Meisterschüler an der Kunsthochschule Berlin- Weißensee (KHB) bei Prof. Helmut Staubach, Produkt… weiterlesen
Am 1. Dezember öffneten sich im Westen Berlins die Türen zu einem neuen Klub. Das Goya, eine Fusion der größten Cocktailbar Europas und einem Tanzlokal für Erwachsene, hielt Einzug im ehemaligen Metropoltheater am Nollendorfplatz. Die opulente Gestaltung… weiterlesen
Adobe Systems und Macromedia haben die behördlichen Freigaben bzw. Zusicherungen der behördlichen Freigaben erhalten, um Adobes Akquisition von Macromedia abzuschließen. Dies gab Adobe heute bekannt. Die Unternehmen erwarten den Abschluss der Transaktion… weiterlesen
Eine international besetzte Fachjury hat im Oktober die Preisträger ausgewählt und gestern präsentiert. Neu war in diesem Jahr die Mitwirkung einer unabhängigen Jugendjury, die einen eigenen Preis der Jugendjury sowie einen Preis für Originalität… weiterlesen
Der DesignGuide Köln ist laut Herausgeber das einzige international ausgerichtete Nachschlagewerk, das regionale Designerinnen und Designer jeglicher Fachrichtung zweisprachig vorstellt und mit Arbeitsbeispielen präsentiert. Auf der Website designguide… weiterlesen
In diesem Jahr haben Interessierte von Design-, Film- und Medien-Hochschulen aus insgesamt 24 Ländern die Möglichkeit, sich eine der begehrten Auszeichnungen zu sichern. Der internationale Wettbewerb für Studierende wird auf 24 Länder ausgeweitet. „Die… weiterlesen
1.952 Einreichungen aus 37 Nationen gingen während der dreitägigen Jurysitzung auf dem Messegelände in Hannover ins Rennen und sorgten für jede Menge Gesprächsstoff unter den Experten. In zwölf Kategorien, darunter packaging/globe packaging award in… weiterlesen
Der Kommunikationsverband hat einen seiner wichtigsten Awards, den Corporate Design Preis, anlässlich seiner Verleihung für das Jahr 2005 weiterentwickelt und erneuert. Die neue Aufteilung der Wettbewerbs-Kategorien in B2C (Business-to-Consumer) und B2B… weiterlesen
Ziel des Forum junges Design ist es, besonders innovative und eigenständige Projekte aus den Bereichen Produkt-, Grafik-, Mode-, Textil-, Web-, Sound-, Foto- und Filmdesign in einer Ausstellung zu zeigen und damit für die jungen Gestalter eine breite… weiterlesen
Der Preis „Gute Gestaltung“ unterteilt sich in die Kategorien „Das gute Stück“ für in sich geschlossene Aufgaben und Projekte – wiederum unterteilt in die Kategorien Objekt, Raum, Image und Digital – „Das gute Netzwerk“ für Aufgaben aus möglichst vielen… weiterlesen