…entspricht einer Brennweite von 38 bis 114 mm (im Vergleich zu Kleinbild). Für noch mehr fotografischen Spielraum verfügt die T30 über sechs Modi zum Weißabgleich, drei Varianten der Belichtungsmessung (Mehrfeld, Mittenbetont Integral und Spot) sowie… weiterlesen
…4fach optischen Zoomobjektiv von Fujinon ausgestattet – es verfügt über einen Brennweitenbereich von 38—130mm entsprechend Kleinbild. Die FinePixV10 soll in einem hochwertigen Metallgehäuse aus gebürstetem Stahl stecken. Außerdem gibt es bald ein neues… weiterlesen
aktualisiert …HDR-Funktion (Zusammenrechnen von Belichtungsreihen für höheren Kontrastumfang) und die Möglichkeit, dreidimensionale Schwenkpanoramen aufzunehmen. DIe ISO-Empfindlichkeit reicht von 100 bis 12.800. Die α55V verfügt außerdem über ein integriertes GPS… weiterlesen
…die mit einer Anfangsöffnung von ƒ3,7 jedoch nicht sonderlich lichtstark sind. Der Prozessor der Kamera synchronisiert die Bilddaten, die von den beiden Objektiven und den beiden CCDs erzeugt werden, zu einer Aufnahme. Die W3 nimmt außerdem… weiterlesen
…Michael Samak und Burkhart von Scheven/Saatchi & Saatchi - Christian Daul/Y&R Germany - Dr. Peter Figge/Tribal DDB - Claudia Fischer-Appelt/Ligalux Ab sofort erhältlich „Selection“ ist ab sofort über den Fachbuchhandel, über den Verlags… weiterlesen
…eine diesbezügliche Nachfrage von dasauge hat das Pressebüro von Pizza Hut nicht reagiert. Auch der ausgeschriebene Preis fällt angesichts der weltweiten Verwertungsrechte durch Pizza Hut nicht eben üppig aus: Der monatlich festgestellte Gewinner erhält… weiterlesen
…sie dem Fotografen, das von der Kameraoptik eingefangene Bildmotiv direkt auf dem LCD-Monitor zu verfolgen. Die Bildergebnisse erscheinen auf einem 2,7 Zoll (6,8 cm) großen und mit 231.000 Punkten ausgestatteten Display. Auch Einstellungsparameter wie… weiterlesen
…“ ist der kantige Bruder von „Softsoul“. Breite und Fette der beiden Schriften sind gekoppelt und ändern sich in fünf Stufen. Die Schrift soll sich daher Ideal für die Gestaltung von Logos und Überschriften eignen. Neben Type-1- und Truetype-Format… weiterlesen
…diese Art der Präsentation von Unternehmen und Freiberuflern aus den Bereichen Werbung, Design, Multimedia, Fotografie und Illutration vielfach genutzt, wodurch sich das Handbuch nicht nur in Hamburg bewährt hat. „Wir sind gespannt auf frische Ideen und… weiterlesen
…seines Studiums in Düsseldorf von 1989 bis 1998 bei Springer & Jacoby in Hamburg beschäftigt. Zunächst als Art-Director, später wurde er zum Creative Director berufen und zuletzt arbeitete er dort als Strategischer Planer. Er betreute während dieser… weiterlesen
…ausgedacht haben mag, reicht von einer Video-Version des MP3-Spielers iPod nebst einer entsprechenden Musikvideo-Fassung der Musik-Verwaltungssoftware iTunes, wie die Gerüchte-Website „AppleInsider“ orakelt, über die Dauer-Brenner Apple-Handy und Apple… weiterlesen
…Nach der Berichterstattung von dasauge über den Nutella-Wettbewerb aus gleichem Hause sollte man annehmen, dass Ferrero es diesmal besser macht. Dem ist teilweise auch so – jedoch wiederholt das Unternehmen in seinen Teilnahmebedingungen doch… weiterlesen
…zweite große Schriftfamilie von Erik Faulhaber. Die Aeonis ist eine Serifenlose, bei der die Formen der Buchstaben auf das fürs Lesen Notwendige reduziert sind. Vorbild für die serifenlose Grundform der Aeonis war die griechische Lapidarschrift des 9… weiterlesen
…Motivsituationen anhand von Beispielbildern. α330 und α380 Die α330 (10,2 Megapixel) und α380 (14,2 Megapixel) ermöglichen dank „Quick AF Live View“ und schwenkbarem Monitor schnelle Freihandaufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven. Insbesondere der… weiterlesen
Mit Intuos4 stellt der Grafiktablett-Hersteller Wacom ein neues Stifttablettsystem für den professionellen Einsatz vor. Kernstück der zugrundeliegenden Technologie ist ein neues Tablett, das auch extrem leichte Berührungen des Stifts auf der Oberfläche… weiterlesen