), Michael Adams (Art Director BeobachterNatur, Axel Springer Schweiz AG) und Bernd von Jutrczenka (dpa Deutsche Presse-Agentur, Leiter Bilderdienste und Mitglied der Chefredaktion). Die Preise werden am 7. Oktober in Berlin verliehen und sind mit 1.000 weiterlesen
…von Designerdock Berlin. Lediglich knapp 14 Prozent der Befragten erhalten aktive Unterstützung vom Arbeitgeber in Sachen Online-Know-how. „Hier liegt offensichtlich einiges an Potenzial brach“, so Louis weiter. Fest und frei Im Vergleich zu den… weiterlesen
…wie St. Etienne, Berlin, Schanghai, Kobe oder Buenos Aires“, freut sich Siegfried Nagl, Bürgermeister der Stadt Graz. Im Großraum Graz beträgt der Anteil der Kreativwirtschaft an der gesamten Wertschöpfung immerhin 14 Prozent. In einer neuen… weiterlesen
. Ausstellung und Jahrbuch Die 100 Siegermotive sollen in mehreren Ausstellungen und im Jahrbuch „100 beste Plakate 102 vom Verlag Hermann Schmidt Mainz präsentiert werden. Die Ausstellungen beginnen ab Juni 2011 in Berlin und kommen anschließend nach weiterlesen
…befindet, stammt von der Berliner Kommunikationsagentur WE DO, die auch bereits das Plakat zur WM der Herren im Jahre 2006 entworfen hatte. „Tausende kleine Bälle“ Laut WE-DO-Kreativdirektor Thomas Avenhaus soll das Plakat die „Vielfalt, Dynamik und… weiterlesen
…“ der Nachrichtenagentur in Berlin vergeben. Auf die Sieger wartet nicht nur Anerkennung in der Branche, sondern auch ein Preisgeld: Der Gewinner erhält 1000 Euro, der Zweitplatzierte 500 Euro und der dritte Platz ist mit 300 Euro dotiert. Auch 2011… weiterlesen
…bei der Plakat-Premiere in Berlin gemeinsam mit Overath ihr Motiv an die Plakatwand: Als „Genussmensch“ vergnügt sie sich mit Schwamm und Schokoriegel in einer schaumgefüllten Badewanne am Potsdamer Platz. „Der Titel passt perfekt zu mir. Ich genieße… weiterlesen
…3.—4. Dezember 2010 - Berlin: 28.—29. Jänner 2011 - Wien: 28.—29. Jänner 2011 Zielgruppe der Seminare sind Absolventen kreativer Studiengänge und Mitarbeiter aus Kreativagenturen und Marketingabteilungen mit bis zu vier Jahren Berufserfahrung. Die… weiterlesen
…des Designerdock Berlin. „Mit dem Angebot des Schulterblicks wollen wir den Teilnehmern einen Extra-Service bieten und die Qualität der eingereichten Beiträge in der Breite weiter verbessern.“ Anmeldeschluss für den Designerdock-Award 2010 ist der 13… weiterlesen
…Zum goldenen Hirschen Berlin, die das Getränk bereits Anfang des Jahres mit einer klassischen Out-of-Home-Kampagne und einem aufwändig inszenierten Kinospot auf die Straße gebracht hat. Zur Kampagne gehören auch Aktivitäten im Bereich PR und Soziale… weiterlesen
…USA, Kempten, Hamburg, Berlin und aus dem Pott stammen die ersten Gratulanten. Da die AGD-Kreativkampagne nach Einschätzung des Veranstalters auf ein gutes Echo stößt, hat die AGD-Regionalgruppe Ruhr den Einsendeschluss verlängert: Bis zum 31. März 2010… weiterlesen
…an der Universität der Künste Berlin Modedesign studierte. Er erhielt den Lucky Strike Junior Designer Award 2009 für eine Herren-Modekollektion mit außergewöhnlichen, digital gestalteten Mustern und Schnitten (dasauge berichtete). Kathrin Lang, Nina… weiterlesen
…) - Joachim Sauter (Art+Com, Berlin) - Jan van Toorn (Amsterdam) - Dr. Oliver Vodeb (Poper Studio, Ljubliana) Die Veranstaltung beginnt am 20. November 2009 um 13.00 Uhr und endet am 21. November 2009 um 19.00 Uhr. Vorträge werden auf Englisch oder… weiterlesen
Die Berliner Designer Hannes von Döhren und Livius Dietzel haben gemeinsam eine Hommage an ihre Stadt gestaltet: die ITC Chino kommt als Text- und Displayvariante und verfügt über insgesamt zwölf Schnitte. weiterlesen
…des Designerdock Büros in Berlin. Bei der Frage, inwieweit die jeweilige Geschäftsleitung des Unternehmens oder der Agentur durch eine schlechte Planung einen Teil zur misslichen wirtschaftlichen Situation beigetragen hat, zeigt sich die Meinung der… weiterlesen