…zu überzeugen, so etwa Adobe, Canon oder Fujifilm, aber auch Hasselblad, Phase One, Fujicolor, Vertus und Eizo c/o Avnet. Möglich wurde dies unter anderem durch die Unterstützung der Deutschen Messe AG, die diesen Themenbereich angesichts von knapp 90… weiterlesen
Der Softwarehersteller Alien Skin, bereits bekannt durch „Exposure“ – hat heute „Blow Up“ vorgestellt, ein neues Zusatzmodul für Adobe Photoshop und Photoshop Elements. Die Anwendung dient zur Vergrößerung von Bildern und soll hierbei durch ausgefeilte… weiterlesen
Adobe Systems zeigt im Rahmen der Acrobat Tour 2006 im Februar und März 2006 in Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Stuttgart, Zürich, Wien und München die Funktionalitäten der Acrobat Produktfamilie, die um eine neue Lösung erweitert wurde: Acrobat 3D… weiterlesen
Das von Grund auf neuentwickelte Aperture („Blende“) wendet sich an professionelle Fotografen, die leistungsfähige Vergleichs- und Auswahlwerkzeuge, eine verlustfreie Bildbearbeitung, Drucken mit Farbmanagement sowie vielfältig anpassbare… weiterlesen
Das neue „Xara Xtreme“ ist zunächst – auch in einer kostenlosen Testversion – für Windows erhältlich und soll schon bald auch für Macs und Linux verfügbar sein. Von der Linux-Version gibt es bereits eine noch recht unfertige Vorab-Version. Zu den… weiterlesen
Bildbearbeitung wie in Photoshop Sowohl die Funktionen als auch die grafische Bedienoberfläche erinnern stark an den Platzhirschen Photoshop. Rings um die Arbeitsfläche sind Werkzeug- und Menüleiste sowie Bedienfelder platziert, die nach eigenen… weiterlesen
Die neue Version der Schriftenverwaltung FontExplorer X Pro von Monotype bringt einige optische und funktionale Veränderungen mit sich. Unter anderem gibt es neue Vorschaumöglichkeiten, welche die Auswahl passender Schriften erleichtern. Außerdem wurde… weiterlesen
Es gibt nicht viele Alternativen zu Adobes Layout- und Satzprogramm InDesign. Eine davon, die zudem noch als freie Software verbreitet wird, ist Scribus. Zu den Verbesserungen der neuen Version 1.5.0, die gut drei Jahre nach der Version 1.4.0 erscheint… weiterlesen
Als Gestalter steht man immer wieder vor der Wahl, ob man eine Schrift oder gar eine ganze Schriftenfamilie kaufen soll. Je nach Anbieter hat man noch die Wahl zwischen mieten und kaufen. Und wer sich nach einem Abomodell doch zum Kauf einer Schrift… weiterlesen
Der französische Foto-Softwarehersteller DxO Labs hat für diesen Monat sein neues Produkt DxO ViewPoint angekündigt. Die auch als Modul für Photoshop und Lightroom laufende Anwendung ist speziell darauf ausgerichtet, Objekte in den Randbereichen von… weiterlesen
Mit dem Intuos5 stellt hat Wacom seine neue Generation von Grafiktabletts für professionelle Fotografen, Designer und Künstler vorgestellt. Um die vielen verschiedenen Bedürfnisse der Anwender abzudecken, gibt es vier verschiedene Intuos5-Modelle: drei… weiterlesen
Wacom hat dem Cintiq 24HD eine Vielzahl neuer Funktionen spendiert, die allesamt darauf abzielen, Arbeitsabläufe und Bedienkomfort zu verbessern. Das Display verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 61 cm (24 Zoll) im Breitbild-Format (1920×1200 Pixel)… weiterlesen
Apple-Chef Steve Jobs hatte auf der alljährlichen Entwicklerkonferenz WWDC gleich drei Neuerungen zu vermelden: Die nächsten Betriebssystem-Generationen für Macs und Mobilgeräte – Mac OS X 10.7 „Lion“ und iOS 5.0 – und einen Nachfolger für den Online… weiterlesen
Mit der seit heute erhältlichen Version 3.0 liegt ein deutlich überarbeiteter FontExplorer X Pro für Mac vor. Das Schriftenverwaltungsprogramm für den Arbeitsplatz enthält zahlreiche Neuerungen: Dazu zählen vor allem eine transparente „Font-Slideshow“… weiterlesen
Quark hat das „App Studio für Quark Publishing System“ veröffentlicht. Das neue Modul für das Quark Publishing System soll laut Hersteller die „mit dem Veröffentlichen auf dem iPad verbundenen kreativen und technischen Hindernisse“ verringern. Mit dem… weiterlesen