Als Adobe die Creative Suite zum Herunterladen anbot und dazu auch noch Seriennummern im Klartext veröffentlichte (dasauge berichtete), war das Erstaunen groß. Erst später schob der Softwarehersteller in seinem Blog eine Erklärung nach: Hiernach wolle… weiterlesen
Adobe hat heute die Beta-Version von Adobe Photoshop Lightroom 3 für Macintosh und Windows veröffentlicht. Bei der Fassung handelt es sich um eine öffentliche Vorschau auf neue und verbesserte Funktionen, die Bestandteil der nächsten Ausgabe der EBV… weiterlesen
Vorsicht bei der Verwendung von BMP-Dateien mit Adobe Photoshop CS 3: Speziell präparierte Bilder können schadhaften Programmcode enthalten, durch den sich beispielsweise Trojaner einschleusen lassen. Auf diese Sicherheitslücke hat der… weiterlesen
…des Softwareherstellers Adobe, der die Webmasters-Akademie als Trainingspartner autorisiert hat. So erlernen die Absolventen u. a. den Umgang mit Adobe Photoshop, Illustrator, InDesign, Premiere, Soundbooth und Flash. Der DTP-Teil der Ausbildung findet… weiterlesen
…Nutzer einholen. HTML5 statt Flash Bislang war Aviary auf Flash-Apps spezialisiert. Beim neuen Fotoeditor hat sich das Unternehmen nach eigenen Angaben für HTML5 entschieden, weil das Werkzeug damit besonders flexibel einsetzbar wird. Dem aktuellen Web… weiterlesen
aktualisiert Wer sich seit Mittwoch bei Adobes Abo-Dienst „Creative Cloud“ anmelden möchte, bekommt einen Hinweis auf „derzeitige Wartungsarbeiten“ zu sehen. Die zugehörige Statusseite listet hierzu noch eine Reihe weiterer Probleme. So funktioniert es derzeit nicht… weiterlesen
Ab heute ist die im April angekündigte Adobe Creative Suite 5.5 erhältlich. Mit den neuen Fassungen seiner Kreativ-Anwendungen will der Software-Hersteller vor allem der gestiegenen Bedeutung mobiler Geräte Rechnung tragen (dasauge berichtete). So bietet… weiterlesen
Quark hat heute eine wichtige Erweiterung seines DTP-Arbeitsablaufs angekündigt: das Quark Publishing System 8 (QPS 8) unterstützt ab sofort neben den hauseigenen QuarkXPress-Dokumenten auch InDesign des Konkurrenten Adobe. Anwender von QPS können so in… weiterlesen
Adobe bietet ab sofort eine Aktualisierung seines kostenfreien Photoshop-Zusatzmoduls „Camera Raw“ zum Herunterladen an. Camera Raw 4.6 ist laut Adobe die letzte Version des Rohdatenmoduls für die Creative Suite 3. Camera Raw und der DNG-Converter… weiterlesen
Adobe will innerhalb der nächsten sechs Monate eine Online-Version von Photoshop auf den Markt bringen. Das hat Adobe-Geschäftsführer Bruce Chizen in einem Interview mit dem US-Nachrichtendienst „Cnet“ angekündigt. Mit dem Schritt signalisiert das… weiterlesen
Der Dunst-Entferner, auch „Dehaze“ genannt, war eine der großen Neuerungen des 2015-er Release von Photoshop. Die Funktion entfernt Nebel und Dunst und sorgt für brillante Farben. Der Dunst-Entferner steht nun auch in Photoshop Elements zur Verfügung… weiterlesen
Apple hat mit der Herausgabe der neuen Betriebssystem-Version Mac OS X 10.5.4 ein schwerwiegendes Problem behoben, bei dem das Speichern von Bildern aus Photoshop CS3 zu Datenverlusten führen konnte (dasauge berichtete). Das Problem betraf Mac OS X 10.5… weiterlesen
Früher als erwartet hat Adobe heute die neue Version seiner EBV-Anwendung Photoshop Lightroom vorgelegt. Lightroom 2.0 war bislang in einer Beta-Fassung zum Testen verfügbar und liegt nun in der Endfassung vor. Neben einer Überarbeitung der… weiterlesen
Damit unterstützt Ricoh nun neben Kameraherstellern wie Leica und Hasselblad sowie Software-Anbietern wie Apple, Extensis, iView und Ulead die Verbreitung von DNG als universelles Format für Raw-Daten. Außerdem sind ab sofort das neue Camera Raw 3.2 Plug… weiterlesen
Adobe hat heute in einem Sicherheitshinweis bekanntgegeben, dass Adobe Photoshop CC 2014 (15.2.2) wie auch Adobe Bridge CC (6.1) und Vorversionen für Mac und Windows von einer Sicherheitslücke betroffen sind, über die ein Angreifer Kontrolle über das… weiterlesen