…für Deutschland (ADC) e.V. jedes Jahr die Gewinnerarbeiten seines Nachwuchswettbewerbs. Gerade ist die neunte Ausgabe erschienen und ab sofort im Buchhandel erhältlich. Vom Kreativ-Nachwuchs geschaffen sind nicht nur die Inhalte, sondern auch „Sushi“… weiterlesen
…“ – so lautete das Fazit des Juryvorsitzenden Fritz Frenkler. Die Experten der international besetzten Jury unter dem Vorsitz von Fritz Frenkler (f/p design) nahmen im November 2006 drei Tage lang alle 2.292 Einreichungen des Wettbewerbs in Augenschein… weiterlesen
…werden: vom 22. bis 24. Juli 2007 auf der CPD in Düsseldorf, der größten deutschen Modemesse. Seit seinem Anfang 2003 hat sich der Canon ProFashional Photo Award in der Foto- und Modebranche zu einer festen Größe etabliert. An diesem Wettbewerb nehmen… weiterlesen
…sei „in ihrer jetzigen Form völlig unzureichend“, so der BDG, die „geringe Wertschätzung von Designleistung und Urheberschaft“ sei „skandalös“. Die Allianz Deutscher Designer (AGD) hat sich dem Wortlaut der Kritik zwischenzeitlich angeschlossen und zu… weiterlesen
…erschienen. Das Projekt, das der Trierer Kommunikationsdesign-Student Calin Kruse allein auf die Beine gestellt hat, zeigt Arbeiten internationaler Fotografen, Gestalter und Illustratoren und soll künftig zweimal jährlich auf den Markt kommen. Die… weiterlesen
…of the Year“ (Anfänger des Jahes) und „Internationale Arbeiten“ laut CCA „extrem stark“ zugenommen haben, gibt es in der klassischen Werbung und Direktwerbung weniger Einreichungen als zuletzt. Auch „Neue Medien“ und „Eigenwerbung“ wiesen eine ähnliche… weiterlesen
…dürfen nicht älter als drei Jahre sein. Jede Person, die sich beruflich mit der Medizin- und Wissenschaftsphotographie befasst, ist zur Teilnahme berechtigt. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Der Autor erklärt sich damit einverstanden, dass die… weiterlesen
…Studenten, Auszubildende und junge Kreative unter 30 Jahren auf, ihre Marketing-Kampagne einzureichen. Voraussetzung ist, dass in der Kampagne mindestens drei Marketinginstrumente sinnvoll miteinander vernetzt sind. In diesem Jahr stehen den Teilnehmern… weiterlesen
aktualisiert …unabhängige, internationale Jury – gemeinsam mit FontShop – eine Rangliste der 100 erfolgreichsten Schriften seit Gutenberg erstellt. Die Top-5-Schriftfamilien sind Helvetica, Garamond, Frutiger, Bodoni und Futura. Rund ein Jahr dauerten die Recherchen… weiterlesen
…Kreativer runden auch die diesjährige Sammlung bunter Selbstdarstellungen ab. Zu den Autoren zählen Dr. Alexander Schubert (Enterprise IG), Thomas Ernst (Love Economy), Henning Rogge (Rogge & Pott) und Philip Wölki (Consultant). „Ich bin… weiterlesen
…Ausgedacht haben sich das Projekt der Architekturstudent Andreas Müller (25) und der Grafikdesigner Johannes König (27). Gestaltung im Quadratzentimeter Über der Projekt-Webseite kann jeder Teilnehmer quadratzentimeterweise auf das Design einwirken und… weiterlesen
…zieht auch im kommenden Jahr wieder Kreative nach Berlin und stellt den direkten Kontakt zwischen Bildkünstlern und Auftraggebern her. Zu dem Salon für Fotografie können sich Agenten, Modelagenturen, HMS-Agenturen, Produktionsfirmen, Bildagenturen und… weiterlesen
aktualisiert …Telefondienstleisters Jajah auf dem „iPhone“ einzusetzen. „Wir führen bereits mit Apple intensive Gespräche zu diesem Thema“, bestätigte Jajah-Co-Chef Daniel Mattes der Wirtschaftszeitung. Jajah-Nutzer können über eine Weboberfläche VoIP-Telefonate über… weiterlesen
…der Marke Bosch aus den 50er-Jahren eine zentrale Rolle. Auf Geheiß des ARD-Programmdirektors Günter Struve wurde die Produktionsfirma Pro GmbH aber angewiesen, den Kühlschrank von Bosch in „Frost“ umzutaufen. Aus den ARD-Pressebildern wurde der… weiterlesen
…Kreativwettbewerb fällt jetzt: Der Art Directors Club (ADC) ruft freischaffende Kreative und Agenturen, egal ob kleine Ideenschmiede oder großes Netzwerk, auf, die einfallsreichsten Arbeiten aus diesem Jahr einzureichen. Wer sich mit seinem Werk der… weiterlesen