Toca Me magazine soll ein Experiment sein aus Aktion und Reaktion, Diskussion und Dialog zwischen Künstlern aus der ganzen Welt. Es beinhaltet jegliche Designbereiche – von Grafikdesign über Modedesign und Illustration bis zur Fotografie. Das Endergebnis… weiterlesen
Schon das Buchcover präsentiert sich mit zahlreichen Kaugummikugeln in knallbunter Pop-Ästhetik und die Kapiteltrenner für die einzelnen Wettbewerbsdisziplinen erinnern an bekannte Kaugummiverpackungen. Für die fotografische Umsetzung des Mottos ist… weiterlesen
Bei der Wahl standen Plakatmotive zur Auswahl, die zuvor von den Mitgliedern der „Plakat des Monats“-Jury nominiert wurden. Dabei haben die Juroren Mark van Loon (Boomerang), Andre Baxmann (Baxmann Kommunikation), Uwe Becker (Unilever), Andreas Scholz… weiterlesen
„Die Marken-Unternehmen stellen unter Beweis, dass Sie schlagkräftige Antworten auf das Geiz-ist-Geil-Phänomen und die Zurückhaltung der Konsumenten finden“, kommentiert Christoph Berdi. Für den absatzwirtschaft-Chefredakteur waren die Bewerbungen der… weiterlesen
Genug mit dem ewigen Hype um „Kreative“, beschlossen die Köpfe von Mutabor Design, Heinrich Paravicini und Johannes Plass. Gerade Designer sollten sich nicht allzu ernst nehmen, meinen die beiden, – und nicht erst bei ihren Produkten, sondern bei sich… weiterlesen
Vierzig Bücher stehen auf der Karte und so manche Arbeit kann man sich auch einpacken lassen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Fotobücher, illustrierte Bücher, Kinderbücher, Sachbücher und experimentelle Buchobjekte, die im Rahmen von Diplomarbeiten… weiterlesen
Kompakte Abmessungen, hohe Speicherkapazität, schneller Datentransfer und weit entwickelte Kopierschutzfunktionen – dank dieser vier Hauptvorteile wird die SD-Karte seit ihrer Einführung im Jahre 2000 inzwischen in einer Vielzahl von Digitalkameras… weiterlesen
Der Verband hat auf der CeBIT die wichtigsten Branchenindikatoren vorgestellt. Dabei wurde deutlich, dass die konjunkturelle Entwicklung der Branche bereits seit einigen Monaten weit positiver ausfällt als die der Gesamtwirtschaft hierzulande. „Die… weiterlesen
„Deine Freundin hat dich verlassen. Als du zu eurer gemeinsamen Wohnung kommst, stehen deine Koffer vor der Tür. Daran hängt ein Zettel: ‚Du Lügner! Ich will dich nie wieder sehen.‘ Offensichtlich liegt ein Missverständnis vor, denn du warst der treueste… weiterlesen
„Balance“ – das Thema des Buches – will doch eigentlich fast jeder erreichen, aber sehnen sich auch junge Kreative nach der Welt im Lot? „Balance klingt nach Entspannungstraining und Bodylotion, nach gesunder Ernährung und Lebensversicherung“, so die… weiterlesen
Mitglieder des QuarkAlliance-Programms können hierdurch Bildmaterial von Image Source direkt von www.imagesource.com beziehen und erhalten je nach Mitgliedschaft besondere Vorteile. Einen Monat bevor neue Bilder über das weltweite Händlernetz allgemein… weiterlesen
Die große ADC-Ausstellung und die Kreativkonferenz ADC Visions flankieren den ADC-Wettbewerb 2006, bei dem die besten Branchenideen des letzten Jahres mit den begehrten Nagel-Trophäen ausgezeichnet werden. Im Rampenlicht der ADC-Ausstellung stehen die… weiterlesen
Das neue Ausbildungsberufsbild für die Kommunikationswirtschaft steht. Nach nur einem knappen Jahr der redaktionellen Arbeit am Ausbildungsrahmenplan kann das neue Berufsbild starten: Vom Herbst 2006 an wird der fachliche Nachwuchs von den Betrieben der… weiterlesen
Das Zoomobjektiv Leica D Vario–Elmarit 2,8—3,5/14—50mm (entsprechend 28—100mm Kleinbild) ist das erste von Leica speziell für digitale Spiegelreflexkameras entwickelte Objektiv. Das „D“ in der Typenbezeichnung kennzeichnet die für das neue digitale… weiterlesen
In einem Vergleich von zwölf Bildbearbeitungsprogrammen der Stiftung Warentest hat Adobe Photoshop Elements 4.0 als einziges Programm im Testfeld mit der Note 1,5 die Bewertung „sehr gut“ erhalten. Gelobt haben die Tester insbesondere die vielseitige… weiterlesen