Ein visuelles Konzept gegen Diskriminierung mit dem Titel „Weiß-Schwarz, Afro-Deutsche Geschichte“ hat die Designstudentin Barbara Mugalu als Abschlussarbeit an der Hochschule Niederrhein entwickelt. Die Absolventin – selbst von dunkler Hautfarbe –… weiterlesen
Ziel des FC Deutschland 06 ist eine „entspannte WM ohne FIFA-Frust und mit viel Spaß“. Die Aktion lädt auf ein kreatives, informatives Internetportal ein (www.fcd06.de) und sammelt mit den spielerisch-ernsten Forderungen ihrer “Charta” die coolsten… weiterlesen
Diplomanden und Absolventen internationaler Design- und Architektur-Hochschulen sind ab sofort eingeladen, sich um eines von zehn Jahresstipendien zu bewerben. Diese werden im Auftrag der Entwicklungsgesellschaft Zollverein vom Design Zentrum Nordrhein… weiterlesen
Michael Hagedorn aus Rellingen bei Hamburg ist Gesamtsieger und Gewinner des 10. Schweizer Pressefoto Award 2006. Mit einem Motiv aus dem Kalenderprojekt „Mit Leib und Seele“, das eine Gemeindeschwester auf einem blauen Motorroller darstellt, gewinnt er… weiterlesen
Der Markensenat des Bundesgerichtshofs hat heute die vollständige Löschung der Marken „Fußball WM 2006“ und „WM 2006“ angeordnet. Gegen die Marke lagen mehrere Löschungsanträge vor, unter anderem vom Süßwarenhersteller Ferrero. Die Angabe „Fußball WM… weiterlesen
Die Kategorien des Jahres 2006 waren Sport, Wildlife, Digital Composing und Nightlife. Die Werke der Teilnehmer aus allen europäischen Teilnehmerländern wurden in Bratislava der internationalen Fachjury vorgeführt. Für den Einzug in die Endausscheidung… weiterlesen
Die WM ist ein zentrales und wichtiges Ereignis in Deutschland. Da ist es völlig in Ordnung, dass Unternehmen sie in ihre Werbung einbeziehen. Rund 70 Prozent der Bevölkerung stimmen dieser Aussage zu, so eine Erhebung, die das Online-Forschungsinstitut… weiterlesen
Der Art Directors Club bietet dem fortgeschrittenen Nachwuchs aus der Kreativbranche mit dem 1. „ADC Young Masters“-Seminar einen Spezial-Workshop, in dem die jungen Talente gemeinsam mit angesagten Spitzenleuten arbeiten. Als Referenten konnten der… weiterlesen
Die Digitalkamera hält Bilder in hoch auflösenden 10,1 Megapixeln fest und ist klein genug, um sie mit einer Hand zu bedienen. Das neue Modell ist das erste der Serie mit einem extra hellen Breitbild-TFT-Farbdisplay mit 7,1 cm Diagonale. Das… weiterlesen
Wie die zu Jahresbeginn eingeführte Kodak EasyShare V570 verfügt auch die EasyShare V610 über zwei Optiken, wodurch es möglich wurde, zwei nicht ausfahrende Objektive mit einem Zoombereich von insgesamt 38—380mm (10fach) zu verbinden. Als Optiken… weiterlesen
Der „Effie“ des Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA wird im Oktober zum 25. Mal verliehen. Die Gala zum Jubiläum findet am 20. Oktober 2006 im Großen Börsensaal der Handelskammer Hamburg statt. Gala-Sponsor Verband Deutscher Zeitschriftenverleger… weiterlesen
Eine Digitalkamera heute gekauft – auch morgen noch ein Gerät zum Arbeiten? Wie weit schränken heutige Entscheidungen der Kamerahersteller den Zugriff von Fotografen auf ihre eigenen Bilder ein? Und werden Archive in einigen Jahren noch lesbar sein?… weiterlesen
Die Kölner Agentur DesignWork lädt Fotografen dazu ein, Bilderserien einzusenden: Bei Gefallen entsteht daraus ein kostenfreies Buch im PDF-Format, das im Netz im Format 12×12 cm angeboten wird und von jedem Website-Besucher heruntergeladen, ausgedruckt… weiterlesen
Die GWA Junior Agency startet zum Sommersemester Runde. Wieder haben sich namhafte GWA-Agenturen als Partner zur Verfügung gestellt. Sie werden in den nächsten Wochen die Studententeams mit den Studienleitern zum Briefing in die Agenturen einladen. „Das… weiterlesen
Aus 90 eingereichten Beiträgen kürte die Jury (bestehend aus Susanne Elbing, designafairs, Markus Storck, Storck Bicycle und Rolf Warda, Material ConneXion) 18 Gewinner. Fünf Preisträger dürfen sich über die Auszeichnung mit einem „iF gold award“ für… weiterlesen