2. Digitaler Sommer der UdK

Immer mehr Websites, Intranets und andere Multimedia-Anwendungen kämpfen um die Aufmerksamkeit von Nutzern. Nutzer digitaler Kommunikation werden immer anspruchsvoller. Der 2. Digitale Sommer in der Universität der Künste Berlin (UdK) vermittelt… weiterlesen

Probestudium an der Designakademie Berlin

An drei Tagen und Nächten vom 19. bis 21. April 2006 können die Probestudenten die Designakademie Berlin kennen lernen. Interessenten haben die Möglichkeit, einen Einblick in die Studieninhalte und die Atmosphäre an der Designakademie Berlin zu erhalten… weiterlesen

btk-FH: Neue Hochschule für Gestaltung in Berlin

Der Hochschulcampus befindet sich in der Bernburger Straße, in unmittelbarer Nähe des Potsdamer Platzes. Ab Oktober 2006 studieren dort angehende Kommunikationsdesigner/-innen in den Studienrichtungen „Visual- & Motiondesign“ und „Informations- &… weiterlesen

Neuer Studiengang „Fahrzeuginterieur-Design“

Initiiert durch die Studiendekanin Design Prof. Brigitte Scheufele und den Hochschulrat wurde ein Studiengang geschaffen, der sich von den klassischen Transportation-Design-Studiengängen dadurch abhebt, dass hier der Schwerpunkt explizit auf Interieur… weiterlesen

UdK startet Studiengang „Akustische Kommunikation“

75 Männer und Frauen wollten sich für den neuen Studiengang „Sound Studies – Akustische Kommunikation“ bei der Berliner Universität der Künste (UdK) einschreiben – 32 wurden ausgewählt. Und für die geht’s jetzt los: Am 20. April startet der Lehrbetrieb… weiterlesen

Fernseh-Nachwuchswettbewerb „kurzundschön“ ausgeschrieben

Die Kunsthochschule für Medien Köln und der Westdeutsche Rundfunk Köln veranstalten 2006 zum 9. Mal den internationalen Nachwuchswettbewerb „kurzundschön“ für Werbespots, Fernseh-Design und Kurzfilm. Ziel von kurzundschön ist die Förderung der kreativen… weiterlesen

Ehrenprofessur für Erik Spiekermann

Am 22. April 2006 wird das Art Center College of Design in Pasadena/Kalifornien Erik Spiekermann für seine langjährigen Verdienste in der Designszene auszeichnen und ihm die Ehrenprofessur verleihen. Die 1930 gegründete Hochschule gehört mit ihren… weiterlesen

HdM Stuttgart wieder auf Rektoren-Suche

Der designierte Rektor Professor Dr. Thomas Strothotte sollte am 1. September den Stab von Uwe Schlegel übernehmen. Der gebürtige Kanadier war am 19. November 2005 vom Hochschulrat der HdM gewählt worden; der Senat der Hochschule hatte die Wahl am 9… weiterlesen

ADC-Praktikantenprogramm erfolgreich

Inzwischen zählt der Art Directors Club 84 Unternehmen der Kommunikationsbranche zu den Anhängern der Aktion, unter ihnen namhafte Kreativ-Agenturen, Networks und Hochschulen. Beim Start im Oktober 2005 waren es 43 Firmen. Mike Ries, verantwortlicher… weiterlesen

Wie kommt das Buch in den Kopf? Gestaltungsstudenten auf der Buchmesse Leipzig

Vierzig Bücher stehen auf der Karte und so manche Arbeit kann man sich auch einpacken lassen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Fotobücher, illustrierte Bücher, Kinderbücher, Sachbücher und experimentelle Buchobjekte, die im Rahmen von Diplomarbeiten… weiterlesen

Digitale Wirtschaft braucht mehr Fachkräfte

Der Verband hat auf der CeBIT die wichtigsten Branchenindikatoren vorgestellt. Dabei wurde deutlich, dass die konjunkturelle Entwicklung der Branche bereits seit einigen Monaten weit positiver ausfällt als die der Gesamtwirtschaft hierzulande. „Die… weiterlesen

Neues Berufsbild für „Marketingkommunikation“

Das neue Ausbildungsberufsbild für die Kommunikationswirtschaft steht. Nach nur einem knappen Jahr der redaktionellen Arbeit am Ausbildungsrahmenplan kann das neue Berufsbild starten: Vom Herbst 2006 an wird der fachliche Nachwuchs von den Betrieben der… weiterlesen

VDZ fördert kreativen Werbenachwuchs

Zum 15. Mal veranstaltet der VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger seinen fünftägigen Workshop für junge Kreative aus der Werbebranche. Vom 28. Mai bis 2. Juni bietet der VDZ 20 Nachwuchstalenten die Möglichkeit, in einer außergewöhnlichen Location… weiterlesen

1

FH Münster startet Umfrage zu interaktivem Design

Die Fachhochschule Münster führt zurzeit eine Marktanalyse für einen möglichen Masterstudiengang im Umfeld von Design und Informationstechnologie durch. Sie ruft daher potenzielle Studenten eines solchen Studienganges auf, einen Fragebogen auszufüllen… weiterlesen

„Young Bloods 2006“ entschieden

Die Agentur TBWA Deutschland startet damit erstmals sein neues Ausbildungsprogramm für erstklassige Kreativtalente. Das Programm „Young Bloods“, das jeweils über den Zeitraum von einem Jahr läuft, funktioniert laut TBWA ganz einfach: (1) keine unnötigen… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: