Jahresausstellung des Fachbereichs Design der HAW Hamburg

Gezeigt werden Arbeiten aus den Studienrichtungen Kommunikationsdesign, Illustration, Modedesign, Produktdesign, Textil, Kostümdesign und Bekleidungstechnik. Die Sommerausstellung ist vom 4. bis 8. Juli 2006 in der Armgartstraße 24 sowie in der Wartenau… weiterlesen

Neue Design-Studiengänge in Berlin

Erstmalig bietet die BTK ab Oktober 2006 die Möglichkeit, sich für den Studiengang Kommunikationsdesign (Bachelor of Arts) mit den neuen Studienrichtungen Visual & Motiondesign sowie Informations- und Interfacedesign einzuschreiben. Am Donnerstag… weiterlesen

Workshop zur Studienwahl an der Designakademie Berlin

Die richtige Studienwahl zu treffen, ist gar nicht einfach. Interessenten für die Bereiche Marketing, Kommunikation, Design und Werbung können diesen Sommer nutzen und in der Zeit vom 3. bis 5. Juli 2006 oder 14. bis 16. August 2006 an einem dreitägigen… weiterlesen

Macromedia-Fachhochschule der Medien startet

Seit dem 27. März dieses Jahres ist der private Ausbilder Macromedia – nicht zu verwechseln mit dem kürzlich von Adobe übernommenen Softwarehersteller – als staatlich anerkannte Fachhochschule durch das Bayerische Wissenschaftsministerium zugelassen… weiterlesen

Hamburger Medienschule fördert Medienmanager

Begabte und motivierte Studienbewerber erhalten die Chance, einen MBA in Medienmanagement zu erwerben, ohne sich Sorgen um die Finanzierung machen zu müssen. Mit der leistungsgebundenen Förderung unterstreicht die HMS ihren Anspruch, interessierten… weiterlesen

Neuer Masterstudiengang „Medienwissenschaft“ an der HFF Potsdam

Das Studium im Studiengang „Medienwissenschaft – Analyse, Ästhetik, Publikum“ ist forschungsorientiert und konzentriert sich auf vier thematische Bereiche: Geschichte von Film und Fernsehen, Populäre Unterhaltung, Sport und Medien sowie Kinder, Jugend… weiterlesen

Initiative für mehr Ausbildung durch freiberufliche Designer

„Freiberufliche Designer und Ausbilden – wie es geht, was es bringt, wieviel es kostet“. Das ist der Titel der Informationsveranstaltung am kommenden Mittwoch, 7. Juni in Berlin. Dass Design ein wichtiger Wirschaftsfaktor ist, wird kaum mehr bestritten… weiterlesen

HGB Leipzig zeigt Diplomarbeiten

aktualisiert Am Freitag, dem 28. Juli um 17.00 Uhr werden in feierlichem Rahmen die Diplomurkunden an die Absolventen der Leipziger Kunsthochschule vergeben. Über 40 Diplomanden aus den Studiengängen Fotografie, Malerei/Grafik, Buchkunst/Grafik-Design und Medienkunst… weiterlesen

Burkhard Schmitz ist neuer UdK-Vize

Burkhard Schmitz ist der neue Erste Vizepräsident der Universität der Künste Berlin. Der 48-jährige Professor am Institut für zeitbasierte Medien wurde heute morgen vom Erweiterten Akademischen Senat der größten deutschen Kunsthochschule zum Vertreter… weiterlesen

PR-Seminar an der HdM Stuttgart

Um Public Relations, Werbung und Unternehmenskommunikation geht es beim zweiten SummerSchool-Seminar an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart. Ein Dozenten-Team des Studiengangs Werbung und Marktkommunikation bietet das zweitägige Seminar vom 13… weiterlesen

10 Stipendien an Designer und Architekten zu vergeben

Diplomanden und Absolventen internationaler Design- und Architektur-Hochschulen sind ab sofort eingeladen, sich um eines von zehn Jahresstipendien zu bewerben. Diese werden im Auftrag der Entwicklungsgesellschaft Zollverein vom Design Zentrum Nordrhein… weiterlesen

ADC startet „Young Masters“-Seminar für Werbefilmer

Der Art Directors Club bietet dem fortgeschrittenen Nachwuchs aus der Kreativbranche mit dem 1. „ADC Young Masters“-Seminar einen Spezial-Workshop, in dem die jungen Talente gemeinsam mit angesagten Spitzenleuten arbeiten. Als Referenten konnten der… weiterlesen

„GWA Junior Agency“ zum Sommersemester

Die GWA Junior Agency startet zum Sommersemester Runde. Wieder haben sich namhafte GWA-Agenturen als Partner zur Verfügung gestellt. Sie werden in den nächsten Wochen die Studententeams mit den Studienleitern zum Briefing in die Agenturen einladen. „Das… weiterlesen

I/O-Magazin erstmals erschienen

An der Technischen Fachhochschule Berlin entstand im Rahmen der Lehrveranstaltung „Produkterstellung“ mit Prof. Dr. Peschke die erste Ausgabe des I/O Magazins. Das komplette siebte Semester verbrachten die fünf beteiligten Studenten, Annika von Bargen… weiterlesen

5. Scholz & Friends-Stipendium vergeben

Die Gewinnerin des fünften Stipendiums für kreative Kompetenz („Scholarship for Creative Excellence“) der Agentur Scholz & Friends steht fest: Es ist die Hamburgerin Johanna-Theresa Manke. Die zukünftige Stipendiatin studiert Kommunikationsdesign an… weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: