Mac

Design

Firefox 8 bereits erhältlich

…präzisierte Schwachstellen in Sachen Stabilität sollen behoben worden sein. FTP-Download Die direkten Adressen zu Herunterladen von Firefox 8 (jeweils auf deutsch) sind: - OS X: ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/8.0/mac/de/Firefox 8.0.dmg… weiterlesen

Design

Flash-Player 10.3 veröffentlicht

…künftig auch in Safari. Unter Mac OS X wurden die Flash-Grundeinstellungen nun in die globalen Systemeinstellungen integriert, außerdem gibt es dort nun auch eine automatische Benachrichtigung für Aktualisierungen. Entwickler können bei Zugriff auf das… weiterlesen

Design

iPad 2: Erfolgsstart mit Engpässen

…zu kurz, meint etwa 9 to 5 Mac. Positiv für Apple ist dagegen, dass das iPad 2 offenbar relativ günstig in der Herstellung ist. Das Marktforschungsunternehmen iSuppli schätzt, das die Komponenten des 32-Gigabyte-Modells mit UMTS umgerechnet etwas mehr… weiterlesen

Design

Firefox 4 Beta zeigt sich geliftet

…in weiterer Folge auch für Mac OS X und Linux umsetzen will. Unter Windows Vista und 7 wurde zudem die Menüleiste zu einer Firefox-Schaltfläche komprimiert. Hinter diesem verbergen sich die gewohnten Menüoptionen zum Aufklappen. Die Adressleiste… weiterlesen

Design

Apple stellt iPhone 4 und „iOS4“ vor

aktualisiert …Lesen noch augenschonender macht. Das auffälligste neue funktionale Merkmal ist eine Zusatzkamera auf der Vorderseite, die endlich Videotelefonie ermöglicht. Die rückseitige Kamera bringt nun eine Auflösung von fünf Megapixeln und bekam ein LED… weiterlesen

3
Design

Sicherheitslücke in Adobe Illustrator

aktualisiert …die Windows-Version, ob die Mac-Fassung ebenfalls betroffen ist, ist noch nicht bekannt. Verwundbar sind Adobe Illustrator CS3 13.0.0, CS4 14.0.0 und möglicherweise auch andere Versionen. Adobe hat das Problem bestätigt und untersucht nach eigenen… weiterlesen

Design

Adobe streicht Unterstützung für PowerPC

Adobe will PowerPC-Macs nicht weiter unterstützen. Künftige Versionen der Creative Suite setzen die vor dreieinhalb Jahren eingeführten Intel-Prozessoren voraus. weiterlesen

Design

QuarkXPress 8 auf Tournee

…QuarkXPress 8 auf Mac OS X Leopard kennen zu lernen. Hierbei werden Experten auch Funktionen demonstrieren, die nur auf Mac verfügbar sind, wie zum Beispiel die gemeinsame Nutzung von Bildlayouts mit Aperture und iPhoto, oder die Integration mit… weiterlesen

Design

Adobe Creative Suite 3.3 erhältlich

…Die Probleme von CS3 unter Mac OS X 10.5.3 sind mit den neuen Programmpaketen allerdings noch nicht behoben. Entsprechend korrigierte Fassungen stehen noch aus, sodass weiterhin Vorsicht mit Dateien auf Netzwerk-Laufwerken geboten ist. Die… weiterlesen

Design

Neues Adobe Production Studio angekündigt

…Studio ist sowohl für Macintosh als auch für Windows erhältlich. Film-, Video- und Webprofis, die derzeit am Mac mit Adobe After Effects, Adobe Photoshop und Adobe Illustrator arbeiten, können dann auch komplett neue Macintosh-Versionen von Adobe… weiterlesen

Foto+Film

Photoshop CS3 als Beta erschienen

…erstmals auch nativ auf Intel-Macs und steht neben einer „Universal“-Fassung für Macintosh auch für Microsoft Windows XP und Windows Vista zur Verfügung. „Device Central“ für mobile Endgeräte Neben neuen und erweiterten Funktionen bietet die Photoshop… weiterlesen

Design

Quark führt plattformunabhängige Lizenzierung ein

…7 unter Windows oder Mac OS oder sogar unter beiden Betriebssystemen nutzen. Darüber hinaus lassen sich aufgrund einer weiteren kürzlich eingeführten Änderung der Quark-Lizenzierungsabkommen frühere Versionen von QuarkXPress mit derselben Lizenz… weiterlesen

Foto+Film

Apple stellt Aperture 1.5 vor

…weiterhin ausschließlich auf Macintosh – von Mac mini bis Mac Pro – und bietet jetzt eine nahtlose Zusammenarbeit mit der Apple-Paketen iLife ’06 und iWork ’06. Die enge Integration soll bedeuten, dass Fotografen jetzt mit iWeb, Keynote und iDVD direkt… weiterlesen

Foto+Film

Adobe Lightroom wird „Adobe Photoshop Lightroom“

aktualisiert …soll nun funktional mit der Mac-Fassung gleichziehen. Einige der Verbesserungen gegenüber der vorherigen Version: - Die Seitenleisten wurden neu gestaltet. Auffällig ist hier die doch recht ungewöhnliche Verwendung eines Ornaments am unteren Rand - Die… weiterlesen

Design

Jetzt aber: QuarkXPress für Intel-Macs verfügbar

Quark hat heute morgen die versprochene Intel-kompatible Macintosh-Version von QuarkXPress 7 angekündigt – das war ein wenig zu früh. weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: