Mac

Foto+Film

„Lightroom“ auch für Windows

…basiert auf der Beta 3 für Mac OS X, bietet aber noch nicht alle Funktionen. So fehlen zum Beispiel noch die zuletzt eingeführten Webmodule und auch die Geschwindigkeit der Anwendung soll noch nicht gerade atemberaubend sein. Für Macintosh sind die… weiterlesen

Foto+Film

Adobe aktualisiert Photoshop CS2

aktualisiert …Liste der Fehlerbereinigungen findet sich auf einer englischsprachigen Seite bei Adobe. Die Aktualisierung kann ab sofort bei Adobe heruntergeladen werden. Zur Verfügung steht eine mehrsprachige Windows- und eine englische Macintosh-Variante, die… weiterlesen

Design

Cinema 4D für Intel-Macs erschienen

Nur wenige Wochen nach Ankündigung der ersten Macs mit Intel-Doppelkern-Prozessoren veröffentlicht der deutsche Hersteller Maxon seine 3D-Software „Cinema 4D“ für die neue Plattform. weiterlesen

Design

Intel-Macs sind da: iMac und „MacBook Pro“

aktualisiert Apple-Chef Steve Jobs hat soeben auf der Macworld Expo in San Francisco die ersten Intel-Macs vorgestellt. Ebenfalls neu: iWeb und eine neue iPhoto-Version. weiterlesen

Design

Gerüchte um „noch etwas“ von Apple

…Apple-PDA bis hin zu neuen Macintosh-Modellen. Die „iPod Video“-Variante hatte Jobs noch auf der Macworld-Expo in Paris dementiert und für bloße Macintosh-Upgrades ist die Einladung ein wenig zu vollmundig, auch wenn die französische Mac-Seite… weiterlesen

Foto+Film

Sicherheitslücke in Photoshop

…CC (6.1) und Vorversionen für Mac und Windows von einer Sicherheitslücke betroffen sind, über die ein Angreifer Kontrolle über das betroffene System bekommen kann. Verschiedene Fehler ermöglichen die Ausführung von potenziell schädlichem Programmcode… weiterlesen

Design

Layoutprogramm Scribus in Version 1.5.0 erschienen

…(XTG). Auch aus Adobe PageMaker und Microsoft Publisher können Dateien nun importiert werden. Aufgrund der zahlreichen Veränderungen wird es mit in Scribus 1.5.0 angelegten Dateien allerdings nicht mehr möglich sein, diese in älteren Versionen der… weiterlesen

Design

Quark aktualisiert XPress

…JPEG) exportiert werden. - Mac-Nutzer können im Menü „Präferenzen“ ihre eigenen Farbeinstellungen für die Benutzeroberfläche festlegen. - URLs und andere Inhalte von QR-Codes können nachträglich geändert und sowohl pixel- als auch vektorbasiert… weiterlesen

1 1
Design

iOS 7: Abschied vom Skeuomorphismus

…mit Fensteransicht, das vom Mac bekannte Dateiaustausch-System „AirDrop“ und verbesserte Fassungen von Fotos, Safari, Mail und Siri. Außerdem hebt iOS 7 wie erwartet den Spotify-Konkurrenten „iTunes Radio“ aus der Taufe. iOS 7 für iPhone wird ab sofort… weiterlesen

7 5
Foto+Film

Lightroom 5 als Beta

“-Modul optimieren und vereinfachen das Erstellen, individuelle Gestalten und Sortieren von Fotobüchern. Ab sofort Adobe Photoshop Lightroom 5 Beta ist ab sofort nach Registrierung (Adobe-ID) als kostenfreier Download für Mac und Windows in den Adobe Labs weiterlesen

Foto+Film

Gegen Tonnen und stürzende Linien: DxO ViewPoint

…um die Vertikalen im Bild perfekt am Bildrand auszurichten. Ab September DxO ViewPoint soll noch in diesem Monat als Standalone-Anwendung und als Zusatzmodul für Adobe Photoshop (ab CS3) und Lightroom (ab 3) – jeweils für Mac und Windows – erscheinen… weiterlesen

2
Design

Quark XPress für Mountain Lion

…XPress 9.3.1 ist für alle Mac-Anwender von Quark XPress 9 kostenlos erhältlich. Sie können die Aktualisierung von Quarks Webseite herunterladen. Ein Upgrade von einer beliebigen Vorversion ab 3 ist für 534,31 Euro erhältlich, die Vollversion kostet 1… weiterlesen

Design

Sicherheitslücken: Adobe erbarmt sich

…sind jeweils sowohl die Mac- als auch die Windows-Version. Unmut über CS6-Zwang Ursprünglich hatte Adobe vor, die Anwender mit den Sicherheitslücken allein zu lassen und wies gegenüber „heise Security“ darauf hin, dass sie in den CS6-Versionen ja… weiterlesen

1
Foto+Film

Adobe zeigt Lightroom 4

Einen Vorgeschmack auf die kommende Version 4 der Fotobearbeitung Lightroom gibt Adobe seit heute in einer öffentlichen Beta-Version. Neu sind neben einigen Detailverbesserungen die Videounterstützung, ein Geo-Modul und die Erstellung von Fotobüchern. weiterlesen

3
Werbung+Agenturen

Streit um Marke „App Store“

Apples Konkurrenten machen gegen den Exklusivanspruch des iPhone-Herstellers auf den Namen „App Store“ mobil. Sie sehen in der Bezeichnung einen landläufig genutzten Begriff und wollen ihre Vertriebsplattformen genauso nennen dürfen. weiterlesen

Einloggen mit deinem Konto bei…


…oder OpenID: